Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Februar 1996
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    26272829  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Februar 1996
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    26272829  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Februar 1996

Seit 1830 gibt es Fastnachtsumzüge

23.02.96 (Brauchtum & Tradition)

Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching oder Karneval  fürdie einen eine liebenswerte Tradition, für die anderen eineverzichtbare Narretei. Egal, wo man nun die sogenannte„fünfte Jahreszeit“ einordnen möchte, sie ist zu einemfesten Bestandteil im kurpfälzischen Jahresrhythmusgeworden. Die Geschichte der Fastnacht ist eigentlich uraltund geht noch auf das germanische Brauchtum zurück. Damalswar es schon üblich, den Winter durch […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Seit 1830 gibt es Fastnachtsumzüge

Essen für die Honoratioren

17.02.96 (Geschichten & Erzählungen)

Am 21. und 22. März 1897 wurde überall im Deutschen Reich der 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm I. gefeiert. Obwohl der preußische Monarch bereits 1888 verstorben war, blieb es für die Bevölkerung ein bedeutsamer Gedenktag. Immerhin war es Wilhelm I. gewesen, der nach der Reichsgründung 1871 zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen wurde.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Essen für die Honoratioren

Mit viel Puder und Pomade

05.02.96 (Burgen & Schlösser)

Bei einem Besuch der kurpfälzischen Sommerresidenz wird man ganzam Ende des Appartements der Kurfürstin mit einem  im wahrstenSinne des Wortes  haarigen Thema konfrontiert: der Puderkammer.In diesem kleinen Zimmer im südlichen Turm des Schlosses ließsich die allergnädigste Landesmutter die Frisur von ihremCoiffeur nach dem neuesten Stand der im 18. Jahrhundert ständigwechselnden Haarmode gestalten und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit viel Puder und Pomade

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de