Nicht jeder kommt rein: „Es kommt auf den Menschen an, nicht nur darauf, ob er den Eintritt bezahlen kann, oder auf sein Aussehen“, sagt Timy, der eigentlich Bernd Fraats heißt, und seit 1978 im „Cave 54“, Deutschlands ältestem Studenten-Jazzclub in der Heidelberger Altstadt, arbeitet. Wie ein Torwächter sitzt er, mittlerweile als Geschäftsführer, hinter einer Luke. […]
Archiv für September 1999
Wo Ella einst fast hängen blieb
30.09.99 (Musik, Kunst & Kultur)
Kommentare deaktiviert für Wo Ella einst fast hängen blieb
Von Kerweborscht und Kerweschlumpel
15.09.99 (Brauchtum & Tradition, Geschichte allg.)
Wird in der Kurpfalz von der “Kerwe” gesprochen, huscht zumeist ein Strahlen über die Gesichter. “Ja, Kerwe ist bei uns noch immer einer der höchsten Feiertage im Jahr”, berichten die Menschen rechts und links des Rheines und sehen in diesem volkstümlichen Fest eine jener Traditionen, die noch heute eine Gemeinsamkeit der Menschen in der Kurpfalz […]
Kommentare deaktiviert für Von Kerweborscht und Kerweschlumpel
Technische Denkmäler mit neuem Reiz
05.09.99 (Landschaft & Orte)
Es gibt immer wieder verborgene Schätze, die in privaten Sammlungen in den Jahren zusammen getragen wurden und in der Zwischenzeit die Kulturlandschaft bereichern. So hat beispielsweise in Reilingen ein technikbegeisterter Landwirt mit seiner Sammelleidenschaft bäuerliche Gerätschaften zusammengetragen, die jedes Museum bereichern würden und die niemand in dieser Qualität und Quantität in der Spargelgemeinde vermutet hätte.
Kommentare deaktiviert für Technische Denkmäler mit neuem Reiz