8. Hockenheimer Handwerker- und Bauernmarkt lockt Besucher in großen Scharen in die Rennstadt / Kunterbuntes Angebot zwischen Stadtkirche und Pestalozzischule / Hochwertige Produkte aus Landwirtschaft und Kunsthandwerk / Köstliche Leckereien und Gaumenkitzler Märkte sind seit jeher reizvoll, laden zum Bummeln und Verweilen ein, bieten Kaufanreize und kulinarische Leckereien zugleich. So auch der diesjährige Handwerker- und […]
Archiv für 13. Juni 2010
Erdbeerkuchen der Landfrauen ein echter Renner
13.06.10 (Hockenheim)
Kommentare deaktiviert für Erdbeerkuchen der Landfrauen ein echter Renner
Mittelalterliches Treiben eine Bereicherung und Augenweide
13.06.10 (Hockenheim)
Mittelalterdorf rund um die Stadtkirche / Lagerleben und buntes Treiben in den Marktgassen / Einer der Höhepunkte des 8. Hockenheimer Handwerker- und Bauernmarktes Weithin ist der metallische Klang einer Schmiede zu hören. Aber wo soll es heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, in der Rennstadt noch so eine antiquierte Werkstatt geben? Neugierig folgt man dem […]
Kommentare deaktiviert für Mittelalterliches Treiben eine Bereicherung und Augenweide
Partnerschaft muss von den Bürgern mit Leben erfüllt werden
13.06.10 (Reilingen)
Gemeindepartnerschaft mit Mezzago (Italien) nun offiziell / Die Bürgermeister Walter Klein und Antonio Colombo unterzeichnen den Partnerschaftsvertrag / Gemeinsam am Haus Europa bauen Der Samstag, 12. Juni 2010, wird in die Geschichte von zwei kleinen Spargelgemeinden eingehen: Kurz vor 19.30 Uhr unterzeichneten die Bürgermeister von Reilingen und dem italienischen Mezzago, Walter Klein und Antonio Colombo, […]
Kommentare deaktiviert für Partnerschaft muss von den Bürgern mit Leben erfüllt werden
"Man ist dort zu Hause wo man Freunde hat"
13.06.10 (Reilingen)
Reilingen feiert die neue Gemeindepartnerschaft mit dem italienischen Mezzago / Über 100 Freunde aus der Lombardei zu Gast / Stimmungsvoller Festabend Mit dem Ablegen des Partnerschaftseids durch die beiden Bürgermeister und dem Abspielen der Europa-Hymne durch die Blaskapelle der Musikfreunde war der offizielle Teil des Festabends in den Fritz-Mannherz-Hallen zu Ende gegangen. Dem schloss sich […]
Kommentare deaktiviert für "Man ist dort zu Hause wo man Freunde hat"