Am 30. März 1495, einem Montag „vormittags 11 Uhr, nachdem die Hauptmahlzeit eingenommen“, ritt der Herzog aus Zweibrücken zunächst gen Westen, um ‑ wie man verabredet hatte ‑ seinen Schwager Graf Johann Ludwig von Nassau‑Saarbrücken zur gemeinsamen Pilgerreise abzuholen. Mit von der Partie waren die adeligen Gefolgsleute Schweickard von Sickingen (der Vater des berühmten Franz […]
Archiv für 23. November 2020
Eine Wallfahrt nach Jerusalem 1495
23.11.20 (Glaube & Religion, Straßen, Fähren & Verkehr)
Kommentare deaktiviert für Eine Wallfahrt nach Jerusalem 1495
Eine Region – und ihre historische Bedeutung
23.11.20 (Allgemein)
In die Zukunft blicken, in der Gegenwart leben und aus der Vergangenheit lernen! Denkmale prägen das Bild unserer Kulturlandschaften. Dorfkirchen und Altstädte, Burgen und Schlösser, Parks und technische Bauten machen Geschichte in unserem schnelllebigen Alltag erfahrbar. Sie erzählen eindrucksvoll von vergangenen Zeiten. Da die Erhaltung des Kulturerbes im Interesse der gesamten Öffentlichkeit liegt, engagieren wir […]
Kommentare deaktiviert für Eine Region – und ihre historische Bedeutung