Rund 1.000 Heimat- und Burgenfreunde beim „Tag der offenen Wersau“ / Vielfältiges Programm zusammengestellt / Auch über zukünftige Nutzungsmöglichkeiten gesprochen / Gemeinde Reilingen, Freunde Reilinger Geschichte und Arbeitskreis Burg Wersau hatten eingeladen Wie groß das Interesse der Bevölkerung an der Geschichte der ehemaligen Burg Wersau ist, wurde jetzt am „Tag der offenen Wersau“ deutlich. Rund […]
Archiv für 7. November 2010
Experten raten zu einer Flächengrabung
07.11.10 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für Experten raten zu einer Flächengrabung
Keramikfunde begeistern wie alte Rezepte
07.11.10 (Reilingen)
Ausgrabungen und Fundstücke dicht umlagert / Heimat- und Burgenfreunde aus dem ganzen badisch-pfälzischen Raum auf der Wersau / Mitglieder des Arbeitskreises Burg Wersau bieten neben Vorträgen auf kulinarische Leckereien Dass die Burg Wersau inzwischen kein Mythos der Vergangenheit mehr ist, sondern – zumindest in kleinen Bereichen – wieder eine greifbare Realität, das wurde am Samstag […]
Kommentare deaktiviert für Keramikfunde begeistern wie alte Rezepte
* Denn Tradition muss sein …
07.11.10 (* Wersau-Forschung, * Wersauer Tagebuch)
Als ich heute morgen aufwache, ist es bereits kurz vor 10 Uhr! Die Nacht war kurz, habe mit mir noch ein Weilchen gefeiert und mir auch zwei Glas Weizenbier gegönnt. Alkoholfrei, versteht sich! Dafür hatte der Calvados aus dem eigenen Fass gut 48 Prozent, wahrscheinlich zwei zuviel, denn die spüre ich jetzt. Aber was soll’s!
Kommentare deaktiviert für * Denn Tradition muss sein …
Außergewöhnliche Funde erfreuen die Hobbyforscher
07.11.10 (Reilingen)
Mitgliedern des Arbeitskreises Burg Wersau in den Arbeitsablauf vor Ort mit eingebunden / Neue Erkenntnisse über den Bau der Burg Wersau / Arbeiten gleichen einer spannenden Zeitreise Für jemanden, der sich mit dem Ablauf von archäologischen Grabungsarbeiten nicht auskennt, glich das Wirken des Grabungsteams während der ersten Tage einem wilden Durcheinander. „Die machen ja mehr […]
Kommentare deaktiviert für Außergewöhnliche Funde erfreuen die Hobbyforscher