Blicken wir einmal zurück: Im Jahre 1975 empfing der MannheimerLuisenpark mit wehenden Fahnen und einem in allen Farbenleuchtenden Blumen und Grünflächenteppich hunderttausendeBesucher aus ganz Deutschland. Die Bundesgartenschau hatte inMannheim Station gemacht und den beiden großen Stadtparks, demLuisen und Herzogenriedpark, neue Gesichter gegeben. Über ein weitverzweigtes Wegenetz von über zehn Kilometern Längekonnte man allein den Luisenpark […]
Archiv für September 1996
Wo Mannheims grüne Lunge atmet
23.09.96 (Städte & Gemeinden)
Kommentare deaktiviert für Wo Mannheims grüne Lunge atmet
Kühler Trip in die Unterwelt
17.09.96 (Landschaft & Orte)
Hinein in die wasserdichten, bis zur Brust reichendenKanalarbeiteranzüge, die Regenjacke übergezogen und in dieGummistiefel geschlüpft. Zu guter Letzt noch den Schutzhelm aufden Kopf gestülpt zum Abmarsch bereit. Vor uns liegt mit demTrippstadter Brunnenstollen ein einzigartiges Baudenkmal imPfälzerwald. Es ist ein knapp 300 Meter langer, finsterer Weg quer durch denBerg, der auf uns wartet. Früher […]
Kommentare deaktiviert für Kühler Trip in die Unterwelt
Zu Besuch bei Neckarschleimern, Sandhasen und Löwenjägern
02.09.96 (Brauchtum & Tradition, Städte & Gemeinden)
Jemanden einen „Puhlzabbe“ zu nennen, erfüllt, rein juristischgesehen, den Tatbestand einer Beleidigung. Handelt es sich dochdabei um den Abflußhahn eines „Puhlfasses“ wobei „Puhl“ für dashochdeutsche Gülle steht. Dennoch hat dieser etwas anrüchigeNamen in Mannheim nichts ehrenrühriges an sich. Die Seckenheimer,die ihn tragen, tun dies gelassen und nicht ohne einen gewissenStolz im Blick. Wie wäre […]
Kommentare deaktiviert für Zu Besuch bei Neckarschleimern, Sandhasen und Löwenjägern