Freunde Reilinger Geschichte hatten wieder zum Kochen wie zu Großmutters Zeiten ins Heimatmuseum eingeladen Das Kochen wie zu Großmutters Zeiten gehört mit zu den beliebtesten Angeboten während des Reilinger Ferienprogramms. Eine große Schar von erwartungsfrohen Kindern waren auch in diesem Jahr wieder in den Hof des Heimatmuseums im historischen „Löwen“ gekommen, um sich von den […]
Archiv für September 2006
Kinder auf alten Geschmack gebracht
07.09.06 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für Kinder auf alten Geschmack gebracht
Ein Straßenfest mit viel Musik
05.09.06 (Reilingen)
26. Reilinger Straßenfest am Samstag, 9. September / Eröffnung um 11 Uhr / Buntes Programm und kulinarische Genüsse Für das 26. Reilinger Straßenfest am kommenden Samstag, 9. September, sind die Vorarbeiten inzwischen so gut wie abgeschlossen – selbst das spätsommerliche Wetter ist pünktlich zum traditionellen „Fest der Dorfgemeinschaft“ zurückgekehrt. Längst zu einem Klassiker in der […]
Kommentare deaktiviert für Ein Straßenfest mit viel Musik
Hockenheimer Abgesang – oder alles Ring oder was? (6)
04.09.06 ("Hoggemer Perspektiven", Hockenheim)
Von Frechen und anderen Frechheiten Hockenheim.- Nein! Nein! Nein! Ich habe wirklich nicht vergessen, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Nicht wenige Leserinnen und Leser der HOCKENHEIMER WOCHE meldeten sich persönlich, per E-Mail oder telefonisch, um daran zu erinnern, dass es nicht nur Hockenheimer waren, die dafür sorgten, dass mit den Jahren die Rennbesucher immer […]
Kommentare deaktiviert für Hockenheimer Abgesang – oder alles Ring oder was? (6)
Von Frechen und anderen Frechheiten
04.09.06 ("Hoggemer Perspektiven", * Lokalreporter-Archiv)
Hoggemer Perspektiven (6) Nein! Nein! Nein! Ich habe wirklich nicht vergessen, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Nicht wenige Leserinnen und Leser der HOCKENHEIMER WOCHE meldeten sich persönlich, per E-Mail oder telefonisch, um daran zu erinnern, dass es nicht nur Hockenheimer waren, die dafür sorgten, dass mit den Jahren die Rennbesucher immer weiter aus der […]
Kommentare deaktiviert für Von Frechen und anderen Frechheiten
Statt Zivildienst ein Freiwilliges Soziales Jahr
02.09.06 (Reilingen)
TBG Reilingen bietet eine der 60 Einsatzstellen in Baden-Württemberg / Erstmals auch ein dörflicher Verein mit dabei / Jonas Golz ist Reilingens erster FSJler / TBG sucht noch Sponsoren und Förderer für das FSJ-Projekt Der TBG Reilingen ist einer der wenigen Sportvereine im Land, bei denen junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten können. […]
Kommentare deaktiviert für Statt Zivildienst ein Freiwilliges Soziales Jahr
Perspektiven eines Weltkulturerbes
02.09.06 (Speyer)
Dombauverein stellt neues Buch über das UNESCO-Weltkulturerbe vor / Verkaufserlös für die Domrestaurierung Fast unüberschaubar ist die Literatur über den Speyerer Dom und jedes Jahr kommen neue Werke hinzu. “Noch nie zuvor wurde der Dom jedoch im Rahmen einer Arbeit so vielschichtig und vielseitig erörtert”, betonte Dr. Walter Appel, der Vorsitzende des Speyerer Dombauvereins, bei […]
Kommentare deaktiviert für Perspektiven eines Weltkulturerbes
Vorgestellt: FSJ im Sport
01.09.06 (Reilingen)
Das FSJ im Sport dauert zwar länger als der Zivildienst und ist zudem schlechter bezahlt – dafür aber bietet es die Möglichkeit, den eigenen Verein zu unterstützen, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Neben der Durchführung von Trainingseinheiten stehen Eltern-Kind-Turnen, Ferienfreizeiten oder Abenteuersportaktionen auf dem Programm. Die meisten Einsatzstellen finden […]
Kommentare deaktiviert für Vorgestellt: FSJ im Sport