Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    März 2012
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    März 2012
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für März 2012

Das hohe Niveau des Jubiläumsjahres erhalten

30.03.12 (Reilingen)

Kultur- und Sportgemeinschaft Reilingen e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen / Wahlen bestätigen bewährtes Vorstandsteam / Dank für Engagement und ehrenamtlichen Einsatz Die inzwischen seit 58 Jahren bestehende Kultur- und Sportgemeinschaft in Reilingen hat in den fast nunmehr sechs Jahrzehnten nichts von ihrer Bedeutung für die Spargelgemeinde eingebüßt: Mit dem passenden Augenmaß und motivierender Dynamik setzt […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Das hohe Niveau des Jubiläumsjahres erhalten

Mit prächtigem Sommertagszug Winter vertrieben

11.03.12 (Reilingen)

Über 400 Kinder zogen durch die Straßen von Reilingen / Wersauer Burgleute, KVR-Gardemädchen und gleich zwei Prinzessinnen mit dabei / „Harmonie“ und Musikfreunde sorgten für den guten Ton Verhaltener Sonnenschein und relativ milde Temperaturen lockten am gestrigen Sonntagnachmittag in Reilingen über 400 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern hinaus ins Freie, um mit einem prächtigen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit prächtigem Sommertagszug Winter vertrieben

“Strieh, strah Stroh, de Summerdoag isch do…!”

08.03.12 (Reilingen)

Sommertagszug am 11. März / Beginn um 14.30 Uhr / Winterverbrennung zum Abschluss Seit Jahrhunderten ist es in der Kurpfalz ein gern geübter Brauch, nach einem Umzug symbolisch den Winter zu verbrennen. Mit diesem Tun sehnten sich die Menschen den nahen Frühling herbei. Mitgeführt wurden dabei immer grüne Tannenzweige als ein Symbol des Sommers, der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für “Strieh, strah Stroh, de Summerdoag isch do…!”

Als die "Eiszeit" nach Reilingen kam

04.03.12 (Reilingen)

Sonderausstellung im Reilinger Heimatmuseum / Ein Eisschrank mit Geschichte / Rückblick auf frühere Kühlmöglichkeiten / Ausstellung auch am kommenden Museumstag am 1. April zu sehen Kopfschüttelnd stehen Lisa (10) und Lena (9) vor einem Schrank aus Holz: „Und das soll ein Kühlschrank sein?“ Die beiden Mädchen können sich es einfach nicht vorstellen, was ihnen soeben […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Als die "Eiszeit" nach Reilingen kam

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de