Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Juli 2012
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Juli 2012
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Juli 2012

"Der Archäologiepark ist noch gar kein Archäologiepark"

25.07.12 (Reilingen)

FDP-Fraktion im Reilinger Gemeinderat befürchtet einen falschen Eindruck bei der Bevölkerung / Sperrzone für das Mitführen alkoholischer Getränke beim Straßenfest / Keine Bäume mehr auf Verkehrskreisel erlaubt Auch in diesem Jahr wird es beim Reilinger Straßenfest am 8. September wieder eine Sperrzone für das Mitführen alkoholischer Getränke geben. Die entsprechenden Anordnungen in den Vorjahren hätten […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Der Archäologiepark ist noch gar kein Archäologiepark"

Betreuungsangebote für Schüler werden teuerer

24.07.12 (Reilingen)

Gemeinderat hebt Gebühren für Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule und die flexible Nachmittagsbetreuung an / Reilingen aber noch immer einer der kostengünstigsten Gemeinden / Gezielte Investitionen in die Kinder- und Jugendarbeit Das Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule, sowie die flexible Nachmittagsbetreuung an der Friedrich-von-Schiller-Schule in Reilingen werden zum 1. September, somit also mit […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Betreuungsangebote für Schüler werden teuerer

Über 600 Solarmodule produzieren Strom auf dem Wasserwerk

24.07.12 (Reilingen)

Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim investiert rund 350.000 Euro in zukunftsweisende Energiegewinnung / Nachtragshaushalt und Kreditaufnahme vom Regierungspräsidium genehmigt Eine Sitzung unter freiem Himmel kommt bei kommunalen Einrichtungen eigentlich so gut wie nie vor. Am Montagnachmittag nahm der Wasserzweckverband Südkreis Mannheim den Begriff „öffentliche“ Sitzung jedoch wörtlich und tagte mit seiner Verbandsversammlung auf dem Gelände des […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Über 600 Solarmodule produzieren Strom auf dem Wasserwerk

Zukünftig wieder ein Nachtumzug der Narren und ein Historienfest in der Spargelgemeinde

19.07.12 (Reilingen)

Sitzung der Kultur- und Sportgemeinschaft / Weichen für kommende Großveranstaltungen gestellt / Vorbereitungen für das Straßenfest fast abgeschlossen / Bierpreis bleibt unverändert Nach dem an Veranstaltungen reichen und für alle arbeitsintensivem Jubiläumsjahr 2011 wollen die Reilinger Vereine das zweite Halbjahr 2012 nun etwas ruhiger angehen, um sich dann mit neuem Schwung zukünftigen Aktivitäten widmen zu […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zukünftig wieder ein Nachtumzug der Narren und ein Historienfest in der Spargelgemeinde

Burggelände wird bis September zu einem Archäologiepark

18.07.12 (Reilingen)

Lehrgrabungen der Universität Heidelberg haben begonnen / Wissenschaft und Heimatforschung erhoffen sich aussagekräftige Funde / Ehemaliger Mühlkanal wird wieder freigelegt Seit über 250 Jahren schlummern die Überreste der ehemaligen Burg Wersau auf einem Gelände südöstlich von Reilingen im Erdreich, jetzt sollen sie wieder an die Oberfläche geholt werden. Hatten die Bodenfunde der beiden ersten Grabungskampagnen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Burggelände wird bis September zu einem Archäologiepark

Der Roßsprung bei Speyer

06.07.12 (Geschichten & Erzählungen)

Einmal ritten zwei Ritter zum Tor der Stadt Speyer hinaus, die Köpfe warm von einem Gelage, dem sie beigewohnt hatten. Da sagte der eine, Fritz von Rinkenberg, in plötzlicher Aufwallung jugendlicher Ungeduld: »Ist es doch, als wären unsere Rosse schon tagelang auf den Beinen! Das mag ich nicht leiden! Wohlan, wir wollen, um die trägen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Der Roßsprung bei Speyer

Fenster im Dom-Kaisersaal werden komplett erneuert

05.07.12 (Speyer)

Künstlerische Gestaltung passend zur Schraudolph-Präsentation / Spender übernimmt die rund 70 000 Euro teuren Restaurierungsmaßnahme Komplett erneuert werden derzeit die Fenster im Kaisersaal des Speyerer Domes. Bis Ende dieser Woche sollen die insgesamt zwölf Fenster mit neuem Glas ausgestattet sein, in der Gestaltung passend zur Dauerausstellung der Schraudolph-Fresken, die im Spätjahr im Kaisersaal eröffnet wird.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Fenster im Dom-Kaisersaal werden komplett erneuert

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de