Muskverein „Harmonie“ besuchte das Oppenheimer Kellerlabyrinth / Heimatausflug nach Rheinhessen und in den Rheingau Einen Ausflug in die lieblichen Landschaften von Rheinhessen und des Rheingaus unternahm der Reilinger Musikverein „Harmonie“. Nicht nur, um zwischen Rhein und Reben eine gehörige Portion frische Luft zu schnuppern, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes tief in die Vergangenheit […]
Archiv für September 2009
* Ein Ausflug in die Unterwelt
25.09.09 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für * Ein Ausflug in die Unterwelt
* Bereich der Burg Wersau vermessen
25.09.09 (Reilingen)
Vermessungsbüro Weber (Hockenheim) führt ehrenamtlich grundlegende Vermessungsarbeiten durch / Großes Interesse bei der Bevölkerung / Exakte Lage der Mauerreste jetzt darstellbar Es vergeht kaum ein Tag, wo die Mitglieder des Arbeitskreises Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ nicht damit beschäftigt sind, sich um das historische Gelände vor den Toren der Spargelgemeinde zu kümmern. Laufen die […]
Kommentare deaktiviert für * Bereich der Burg Wersau vermessen
* Kommunalpolitiker mit Leib und Seele feierte Geburtstag
17.09.09 (Reilingen)
Gemeinde Reilingen und die Kultur- und Sportgemeinschaft hatten zum Geburtstagsempfang für Bürgermeister Walter Klein eingeladen / 60. Geburtstag im Kreis der Familie, guter Freunde, vieler Weggefährten und der ganzen Dorfgemeinschaft gefeiert Mit einer bisher noch nicht dagewesenen Programmvielfalt wurde in der Mannherz-Mehrzweckhalle am Mittwochabend der 60. Geburtstag von Bürgermeister Walter Klein in aller Ausführlichkeit gefeiert. […]
Kommentare deaktiviert für * Kommunalpolitiker mit Leib und Seele feierte Geburtstag
* Keine überdimensionierte Waldfesthalle sondern zweckmäßige Grillhütte
15.09.09 (Reilingen)
Gemeinderat mit erstem Planentwurf für eine Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte nicht zufrieden / Planungen den Erfordernissen anpassen / Emotionale Diskussion um richtigen Standort / Mehrheit von Freien Wählern und CDU spricht sich für bisherigen Waldfestplatz aus Was sich Architekten so alles unter einer Grillhütte vorstellen können, erstaunte nicht nur die lang gedienten und neuen Gemeinderäte am […]
Kommentare deaktiviert für * Keine überdimensionierte Waldfesthalle sondern zweckmäßige Grillhütte
* Der neu gewählte Gemeinderat hat seine Arbeit aufgenommen
15.09.09 (Reilingen)
Peter Geng (Freie Wähler) zum 1. Bürgermeisterstellvertreter gewählt / Bereits im Vorfeld der konstituierenden Sitzung auf Ämtervergaben geeinigt Seit Montagabend ist nun auch in Reilingen der neue Gemeinderat in Amt und Würden. Zu Beginn der öffentlichen Gemeinderatssitzung, an der viele Zuhörer aus der Bürgerschaft teilnahmen, gratulierte Bürgermeister Walter Klein allen Ratsmitgliedern zu deren Neu- und […]
Kommentare deaktiviert für * Der neu gewählte Gemeinderat hat seine Arbeit aufgenommen
* Genussvoll mit der Heimatgeschichte beschäftigt
14.09.09 (Reilingen)
Gemeinde Reilingen, Freunde Reilinger Geschichte und BUND hatten zu einem geschichts- und geschichtenreichen Besuch der Kisselwiesen eingeladen / Interessanter Ausflug in eine alte Kulturlandschaft / „Wersauer Fladen“ vorgestellt „Lobet den Herren“ erklang es am Sonntagnachmittag aus fast 200 Kehlen im Feldgewann in der Nähe der ehemaligen Burg Wersau bei Reilingen. So mancher Spaziergänger oder Radfahrer […]
Kommentare deaktiviert für * Genussvoll mit der Heimatgeschichte beschäftigt
* Stimmungsvoller Rahmen für die ganze Familie
13.09.09 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein und Sabine Petzold, Vorsitzende der Kultur- und Sportgemeinschaft begrüßen die Gäste / Internationale Gäste aus Mezzago (I), Jargeau (F) und Corsham (GB) beim Straßenfest / Straßenfest zwar klein, aber fein Die Eröffnung des traditionellen Reilinger Straßenfestes ist seither ein besonderer Moment im Tagesablauf, der auch entsprechend gestaltet wird. Geladen sind dazu nicht […]
Kommentare deaktiviert für * Stimmungsvoller Rahmen für die ganze Familie
* Kulinarische Angebote als Qual der Wahl
13.09.09 (Reilingen)
Genüssliche Vielfalt an den Ständen, in den Hof- und Besenwirtschaften / Bierwagen, Barbetriebe und Getränkestände beliebte Treffpunkte / Scherbenmeer als unangenehme Begleiterscheinung Ein Straßenfest (fast) wie aus dem Bilderbuch erlebte Reilingen am vergangenen Samstag: Zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen verwandelten den Bereich rund um das Franz-Riegler-Haus zu einer lebenslustigen Festmeile, ein vielfältiges Bühnenprogramm sorgte für […]
Kommentare deaktiviert für * Kulinarische Angebote als Qual der Wahl
* Ein Hauch von Mittelalter als echte Bereicherung
13.09.09 (Reilingen)
Über siebenstündiges Bühnenprogramm sorgt für gute Unterhaltung / Zahlreiche Angebote auch im Festgelände / Musik und Sport, Tanz und Show / Historische Werkstatt des AK Burg Wersau lässt alte Techniken neu erleben So vielfältig und geschmackvoll das kulinarische Angebot, so abwechslungsreich und vergnüglich auch das kulturelle Angebot beim Reilinger Straßenfest. Nur wenige Orte in der […]
Kommentare deaktiviert für * Ein Hauch von Mittelalter als echte Bereicherung
* Eine Reise in die Vergangenheit der Stadt
11.09.09 (Hockenheim)
Heimatforscher Otmar Geiger zu Gast beim Ökumenischen Seniorennachmittag / Als „Nachtwächter“ von alten Zeiten erzählt Zu einem interessanten und zugleich vergnüglichen Ausflug in die Heimatgeschichte hatte dieser Tage die Sparkasse Hockenheim im Rahmen eines ökumenischen Seniorennachmittags die älteren Bürger der Rennstadt in ihren Veranstaltungsraum eingeladen.
Kommentare deaktiviert für * Eine Reise in die Vergangenheit der Stadt
* Kunterbunte Straßenfest-Vielfalt
07.09.09 (Reilingen)
Reilingen lädt Gäste aus nah und fern ein / Kurpfälzer Frohsinn und gemütliche Gastlichkeit / Attraktives Bühnenprogramm, kulinarische Leckereien Der in Aussicht gestellte Spätsommer mit angenehmen Temperaturen wird sicher mit dazu beitragen, dass die Reilinger am kommenden Samstag, 12. September, ihr 29. Straßenfest wie immer mit gemütlicher Gastlichkeit und kurpfälzischem Frohsinn feiern können. Den Besuchern […]
Kommentare deaktiviert für * Kunterbunte Straßenfest-Vielfalt
* Auch nach 1000 Jahren der Weg als Ziel
07.09.09 (Altlußheim, Neulußheim, Reilingen, Speyer)
Historischer Jakobsweg reaktiviert / Lückenschluss zwischen Rothenburg ob der Tauber und Speyer / Auch durch Reilingen, Neu- und Altlußheim / Offizielle Einweihung am 12. September 2009 durch den katholischen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Speyer) und den evangelischen Pilgerpfarrer Dr. Oliver Gußmann aus Rothenburg Seit über 1000 Jahren liegt Reilingen an gleich zwei überaus bedeutsamen Wegverbindungen: […]
Kommentare deaktiviert für * Auch nach 1000 Jahren der Weg als Ziel
* Ernst des Lebens etwas den Ernst genommen
01.09.09 (Reilingen)
Fröhliche Einschulungsfeier der Friedrich-von-Schiller-Schule / Viertklässler gestalten buntes Programm / Rektor Freise im Gespräch mit ABC-Schützen So aufregend hätten sich Arne und Cilia ihren ersten Schultag nicht vorgestellt: Da saßen sie nun zusammen mit Rektor Falk Freise am Bühnenrand der Mehrzweckhalle in den Fritz-Mannherz-Hallen, vor ihnen so viele Eltern, Großeltern und andere Verwandte, dass die […]
Kommentare deaktiviert für * Ernst des Lebens etwas den Ernst genommen
* Das Leben auf einer Burg kennengelernt
01.09.09 (Reilingen)
„Freunde Reilinger Geschichte“ hatten zu einem Kindernachmittag auf die „Löwen“-Burg eingeladen / Begeisgterung, leere Töpfe und ein Böllerschuß Einen spannenden Ausflug in die Zeit der Ritter und Burgfräuleins unternahmen über 30 Kinder im Rahmen des Reilinger Kinderferienprogramms. Die „Freunde Reilinger Geschichte“ hatten gemeinsam mit dem Arbeitskreis Burg Wersau das Gelände rund um das Heimatmuseum zur […]
Kommentare deaktiviert für * Das Leben auf einer Burg kennengelernt