Gemeinde Reilingen, Kultur- und Sportgemeinschaft sowie Bund der Selbständigen als gemeinsame Veranstalter / Erstmals Adventsmarkt bis um Mitternacht / Buntes Programm und abwechslungsreiche Angebotsvielfalt rund um das Rathaus Am zweiten Adventswochenende wird es in Reilingen zum ersten Mal einen vorweihnachtlichen Markt geben, der nicht nur zwei Tage dauern, sondern am Samstag, 5. Dezember, auch bis […]
Archiv für November 2009
* Reilinger Advent mit neuen Ideen
26.11.09 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für * Reilinger Advent mit neuen Ideen
Wirtschaftlich geordnete Situation
23.11.09 (Reilingen)
Herbstsitzung des Zweckverbandes „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ / Bürgermeister Walter Klein als Verbandsvorsitzender wiedergewählt / Sein Vertreter bleibt OB Dieter Gummer Mit der einstimmigen Wiederwahl von Bürgermeister Walter Klein (Reilingen) zum Vorsitzenden des Zweckverbandes „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ und Hockenheims Oberbürgermeister Dieter Gummer zu dessen Stellvertreter stellte die Verbandsversammlung während ihrer Herbstsitzung die personellen Weichen für die […]
Kommentare deaktiviert für Wirtschaftlich geordnete Situation
* Lieder zwischen Zeit und Ewigkeit
18.11.09 (Reilingen)
Bassbariton Michael Leideritz gestaltet außergewöhnlichen Konzertabend in der historischen Weinbrennerkirche Lieder zwischen Zeit und Ewigkeit stehen im Mittelpunkt der „Novembermusik“ in der historischen Reilinger Weinbrennerkirche, die im Rahmen der Programmreihe „Kultur im Dorf – Dorfkultur“ des Kulturkreises Reilingen am Samstag, 21. November, stattfindet. Der weithin bekannte und renomierte Bassbariton Michael Leideritz wird ab 17 Uhr […]
Kommentare deaktiviert für * Lieder zwischen Zeit und Ewigkeit
Viel Freude und Herzenswärme zu verspüren
15.11.09 (Altlußheim)
Kunsthandwerkermarkt der besonderen Art in der Rheinfrankenhalle / Viele treue Aussteller / Erlös zu Gunsten des Notfonds Gersdorf und des Vereins „Vita Vitalis“ Die Vorfreude ist doch noch immer die schönste Freude – besonders dann, wenn die Tage kürzer werden und die Weihnachtszeit immer näher rückt. Dann wird gewerkelt, gebastelt und gebacken, dekoriert oder Musikstücke […]
Kommentare deaktiviert für Viel Freude und Herzenswärme zu verspüren
Zwischen Räuchermännchen und funkelndem Schmuck
15.11.09 (Altlußheim)
Über 70 Aussteller von Nordrhein-Westfalen bis ins Erzgebirge beim 14. Altlußheimer Kunsthandwerkermarkt / Menschenmassen drängen sich durch das Weihnachtsland Wer am Wochenende den 14. Altlußheimer Kunsthandwerkermarkt besuchte, nutzte zugleich auch gerne die Möglichkeit zu einem stimmungsvollen Spaziergang in einem Weihnachtsland zwischen Nussknackern, Krippen und anderen wunderschönen vorweihnachtlichen Bastelarbeiten. Die vielen Besucher aus der ganzen Region […]
Kommentare deaktiviert für Zwischen Räuchermännchen und funkelndem Schmuck
* Ein Tag wider das Vergessen
15.11.09 (Reilingen)
Feierstunde zum Volkstrauertag auf dem Reilinger Friedhof / Beeindruckende Ansprache von Pfarrerin Stefanie Nuß „Der Volkstrauertag als wichtiger Tag wider das Vergessen braucht eine Zukunft“, betonte Pfarrerin Stefanie Nuß in der voll besetzten Reilinger Friedhofskapelle, denn vergessen mache die Köpfe frei für Gewalt. Zugleich warnte sie davor, Tätern ein Heldendenkmal zu setzen.
Kommentare deaktiviert für * Ein Tag wider das Vergessen
* Christian Bickle neuer Gemeindekämmerer
13.11.09 (Reilingen)
Reilinger Finanzexperte setzt sich gegen 14 Mitbewerber durch / Ab 1. Januar 2010 im Dienst der Gemeinde Reilingen Mit Christian Bickle stellte Bürgermeister Walter Klein am Ende der jüngsten Sitzung des Reilinger Gemeinderates den neuen Gemeindekämmerer und Rechnungsamtsleiter der Spargelgemeinde der Öffentlichkeit vor.
Kommentare deaktiviert für * Christian Bickle neuer Gemeindekämmerer
* Grillhütte soll für 120 Personen gebaut werden
11.11.09 (Reilingen)
Reilinger Gemeinderat spricht sich mehrheitlich gegen Billiglösung aus / Kosten belaufen sich auf rund 489.000 Euro / SPD und FDP für eine Einsparung von 100.000 Euro / „Grünes Klassenzimmer“ angeregt Es geht also auch anders: Architekt Eberhard Vögele stellte vor einem interessierten Publikum dem Reilinger Gemeinderat während seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Bürgersaal des […]
Kommentare deaktiviert für * Grillhütte soll für 120 Personen gebaut werden
* Kindergarten St. Anna soll abgerissen und neu gebaut werden
10.11.09 (Reilingen)
Gemeinderat stimmt Konzept der neuen Werkrealschule Reilingen-Lußheim zu / Reilingen bleibt Schulstandort / Kindergarten-Bedarfsplanung zugestimmt / Fehlende Kostentransparenz für Kindergartenneubau bemängelt Mit wichtigen Themen der Kinder- und Jugendarbeit hatte sich der Reilinger Gemeinderat während seiner jüngsten Sitzung im Bürgersaal des Rathauses am Montagabend zu beschäftigen. Zunächst ging es um die Einrichtung einer gemeinsamen Werkrealschule für […]
Kommentare deaktiviert für * Kindergarten St. Anna soll abgerissen und neu gebaut werden
* Erster Glockenklang ein bewegender Moment
08.11.09 (Neulußheim)
Neue Glocken für die evangelische Kirche / Glockenabholung am Ortsrand und Festumzug / Glockenweihe Es war ein bewegender Moment als gestern an einem herbstlich-trüben Sonntagnachmittag die drei neuen Glocken vor der evangelischen Kirche in Neulußheim eintrafen. Dekanin Annemarie Steinebrunner, Pfarrer Uwe Sulger, Mitglieder des Kirchengemeinderates und des Vereins Glocken für Neulußheim hatten die Glocken am […]
Kommentare deaktiviert für * Erster Glockenklang ein bewegender Moment
* Umlage der Verbandsgemeinden 2010 auf Rekordhoch
06.11.09 (Altlußheim)
Herbstsitzung des Zweckverbandes „Lußheim“ genehmigt Jahresrechnung 2008 und stimmt Wirtschaftsplan 2010 zu Der Zweckverband Lußheim kann dank einer ordentlichen Haushaltsführung optimistisch in die Zukunft schauen. Dies macht die während der Sitzung im Altlußheimer Bürgerhaus von Verbandsrechner Richard Götz (Gemeinde Neulußheim) vorgelegte Jahresrechnung 2008 deutlich. Das umfangreiche Zahlenwerk weist eine Bilanzsumme von rund 2,175 Millionen Euro […]
Kommentare deaktiviert für * Umlage der Verbandsgemeinden 2010 auf Rekordhoch
* Den Blausee in der Region noch bekannter machen
06.11.09 (Altlußheim)
Betriebsleiter Bodo Roß mit dem Verlauf der Badesaison 2009 trotz des duchwachsenen Sommers zufrieden / Rund 90.000 Besucher / Einnahmen liegen bei rund 174.000 Euro / Weiter in Attraktivität der Anlage investieren / Konträre Diskussion um Neukonzept der Wärmeversorgung am Blausee Das Lußheimer Freizeitzentrum am Blausee kann auf eine zufriedenstellende Badesaison 2009 zurückblicken. Dies teilte […]
Kommentare deaktiviert für * Den Blausee in der Region noch bekannter machen
Ungewisse Zukunft für den Blausee?
05.11.09 (Altlußheim)
Zweckverband „Lußheim“ denkt über eine mögliche Privatisierung nach / Kosten für Altlußheim und Neulußheim zukünftig nicht mehr zu tragen? / Vorschläge von Preiserhöhung über Badepass für einheimische Besucher bis zum Schließen der Anlage Welche Zukunft steht dem zwischen Alt- und Neulußheim gelegenen Blausee bevor? Wird er privatisiert oder gar für die Öffentlichkeit geschlossen? Was eigentlich […]
Kommentare deaktiviert für Ungewisse Zukunft für den Blausee?
* Bunte Ballons unterwegs in Richtung Schweiz
05.11.09 (Altlußheim)
Förderverein Blausee überreicht Preise an die Gewinner des Luftballonwettfliegens Waren im vergangenen Jahr die ersten Luftballons, die beim Familienfest am Blausee aufstiegen, noch am Ortsrand von Altlußheim gelandet, sorgte dieses Mal ein kräftiger Nordwind dafür, dass die bunten Ballons bis ins Markgräflerland, einer sogar bis in die Schweiz getrieben wurden.
Kommentare deaktiviert für * Bunte Ballons unterwegs in Richtung Schweiz