Hort an der Schiller-Schule wird durch eine flexible Nachmittagsbetreuung bis maximal 18 Uhr ersetzt / Zukünftig stehen 50 Plätze zur Verfügung / Zuschuss für den Betrieb des Oberlin-Kindergartens erhöht / Stephen-Hawking-Schule weitere fünf Jahre in Reilingen Auch im 725. Jahr ihres Bestehens nimmt die Gemeinde Reilingen ihre Verantwortung für ein bürgerschaftliches Leben in einer kinderfreundlichen […]
Archiv für 22. März 2011
Weiterhin eine kinderfreundliche Wohngemeinde
22.03.11 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für Weiterhin eine kinderfreundliche Wohngemeinde
Grillhütte kostet 160.000 Euro mehr als geplant
22.03.11 (Reilingen)
Kosten steigen um rund 40 Prozent / Ansteig der Baukosten, höherer Wärmeschutz und unerwarteter Flugsand als Hauptgründe für Preisanstieg Um mit dem Bau einer als Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte ausgeführten Grillhütte am Heidelberger Weg im Gemeindewald endlich mit den Bauarbeiten beginnen zu können, wurden die Aufträge für die ersten Gewerke mit einem Volumen von rund 300.000 […]
Kommentare deaktiviert für Grillhütte kostet 160.000 Euro mehr als geplant
Vertrauen in die örtliche Kommunalpolitik verlorengegangen
22.03.11 (Reilingen)
Kommentar zum fast 40-prozentigen Kostenanstieg beim Bau einer Grillhütte von Otmar Geiger Was bin ich entsetzt, wütend und enttäuscht: Da wird der Bau der neuen Reilinger Grillhütte im Gemeindewald am Heidelberger Weg fast 40 Prozent (!!!) teurer – und im Gemeinderat so gut wie keine Reaktion!
Kommentare deaktiviert für Vertrauen in die örtliche Kommunalpolitik verlorengegangen
Noch nie so viele Einwohner wie im letzten Jahr
22.03.11 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein stellt Jahresstatistik 2010 vor / Beeindruckende Zahlenaus dem „Dienstleistungsunternehmen Rathaus“ Eine Gemeinde wie Reilingen ist nicht nur die Heimat von Menschen, sondern auch ein aktives Gemeinwesen mit vielen Aufgaben und Verpflichtungen. Das macht der von Bürgermeister Walter Klein jetzt vorgelegte „Statistische Jahresbericht des Dienstleistungsunternehmens Rathaus“ für das Jahr 2010 deutlich. „Mit der […]
Kommentare deaktiviert für Noch nie so viele Einwohner wie im letzten Jahr