Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Juli 2006
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Juli 2006
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Juli 2006

Abschiedsstimmung oder Abgesang im Motodrom?

31.07.06 (Hockenheim)

Vorläufiges Ende der Formel 1 nach dem 30. Grand Prix / Nur noch 118 000 Zuschauer an drei Tagen / Promis, Stars und Spitzenpolitiker bleiben aus / Wie geht’s weiter mit dem Hockenheimring? Das war er also, der 30. Grand Prix auf dem Hockenheimring seit der Premiere im Jahre 1970 und ansonsten ab 1977 (mit […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Abschiedsstimmung oder Abgesang im Motodrom?

Das lebenslange Lernen geht jetzt erst richtig los

30.07.06 (Reilingen)

Entlassfeier der Friedrich-von-Schiller-Schule / 35 Hauptschüler und 14 Absolventen der Werkrealschule in neuen Lebensabschnitt entlassen / Reden von Rektor Uwe Wolf und Bürgermeister Walter Klein / Stefan Claus und Patrick Machauer mit bestem Gesamtschnitt / Fehlende Reife missfällt In einen neuen Lebensabschnitt entlassen wurden in der Aula der Reilinger Friedrich-von-Schiller-Schule am Freitagabend 35 Schülerinnen und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Das lebenslange Lernen geht jetzt erst richtig los

Billig-Planung jetzt viel teuerer

30.07.06 (Altlußheim)

Diskussion über Sanierung der Außenanlage des katholischen Kindergartens / Bürgermeister Beck: „Ziel der Kostenreduzierung klar verfehlt!“ / Bebauungsplan „Am Friedhof“ genehmigt Die Sanierung der Außenanlage des katholischen Kindergartens in Altlußheim beschäftigt seit Monaten kirchliche als auch kommunale Gremien. Nach einem Gespräch im Februar 2006 wurde zwischen der katholischen Kirchengemeinde und der Gemeindeverwaltung vereinbart, dass die […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Billig-Planung jetzt viel teuerer

Nun doch Förderung kirchlicher Freizeiten

27.07.06 (Altlußheim)

Gleichbehandlung der Kinder- und Jugendarbeit von Vereinen und Kirchen / Spendenannahme auf gesetzliche Basis gestellt / Gemeinderat beschließt neuen Konzessionsvertrag mit der EnBW Regional AG Durch eine Änderung der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg wurde die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen durch die Kommunen erstmals auf eine landesrechtliche Grundlage gestellt. Dies bedeute, so Bürgermeister Hartmut […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Nun doch Förderung kirchlicher Freizeiten

Gewerbesteuer hat ein neues Allzeithoch erreicht

26.07.06 (Altlußheim)

Bürgermeister Hartmut Beck legt Gemeinderat positiven Haushaltszwischenbericht für das erste Halbjahr 2006 vor / Keine Neuverschuldung notwendig Um die Finanzen der Gemeinde Altlußheim steht es besser, als zu Beginn des Jahres 2006 noch angenommen. Mit dieser optimistischen Einschätzung überraschte Bürgermeister Hartmut Beck am Dienstagabend während der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause die Ratsmitglieder ebenso […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Gewerbesteuer hat ein neues Allzeithoch erreicht

Hockenheimer fühlten sich bei ihrer Feuerwehr wohl

24.07.06 (Hockenheim)

„Tag der offenen Tür“ rund um die Feuerwache / Informationen rund um den vorbeugenden Brandschutz / Stets einsatzbereit – selbst an so einem Festtag / Abwechslungsreiches Programm / Fahrt mit der neuen Drehleiter ein ganz besonderes Vergnügen Nur wenige Tage vor dem Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring hatten viele Besucher aus nah und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Hockenheimer fühlten sich bei ihrer Feuerwehr wohl

Vorbildliche Anlage inmitten des Gartenschauparks

23.07.06 (Hockenheim)

Sommerfest der Landfrauen der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim lockte wieder viele Besucher zum Bauerngarten / Besucher begeistert von Gemüsesorten und Blütenreichtum / Inge Rösch will erfolgreiche Arbeit im Mustergarten beenden Bei herrlichem Sommerwetter herrschte wieder einmal großer Andrang beim Sommerfest der Landfrauenvereine der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim im und rund um den Bauerngarten. Die vielen Besucher aus nah und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Vorbildliche Anlage inmitten des Gartenschauparks

Altersgerecht und zugleich gehobenes Ambiente

23.07.06 (Hockenheim)

Liliane-Juchli-Haus entsteht im Herzen der Rennstadt / Zukunftsweisendes Wohnen mit Service Der Neubau des Liliane-Juchli-Hauses, dem betreuten Wohnen mitten im Herzen von Hockenheim, schreitet mit großen Schritten voran. Das Erdgeschoss, in dem sich die Kirchliche Sozialstation und eine Wohngemeinschaft für Demenzkranke niederlassen wird, ist bereits fertiggestellt, ebenso die ersten zehn Wohnungen in der ersten Etage. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Altersgerecht und zugleich gehobenes Ambiente

Vom Sorgenkind zu einem der größten Gewerbesteuerzahler

20.07.06 (Reilingen)

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft mbH erwirtschaftet erneut Gewinn / Gemeinderat genehmigt auch Jahresabschlüsse der kommunalen Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Neben der Feststellung der Jahresrechnung des Gemeindehaushalts für 2005 (wir berichteten aktuell) standen während der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause auch die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft auf der Tagesordnung. Bürgermeister Walter […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Vom Sorgenkind zu einem der größten Gewerbesteuerzahler

Trotz positiver Entwicklung tiefrote Zahlen

20.07.06 (Reilingen)

Bürgermeister Walter Klein stellt Jahresrechnung 2005 vor / „Finanzprobleme sind nicht hausgemacht!“ / Gemeinderat würdigt sparsamen Umgang mit vorhandenen Mittel / Gewerbesteuer deutlich angestiegen Die wirtschaftliche Lage der Gemeinde Reilingen bleibt auch weiterhin angespannt, ist je nach Betrachtungsweise in manchen Bereichen sogar als kritisch zu bezeichnen. Diese aktuelle Erkenntnis ist das Ergebnis der am Mittwochabend […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Trotz positiver Entwicklung tiefrote Zahlen

Altenpflegeheim darf im "Holzrott" gebaut werden

20.07.06 (Reilingen)

Gemeinderat ändert Bauvorschriften zu Gunsten einer bereits bestehenden Einrichtung / Neuer Einkaufsmarkt kann gebaut werden / Bürgermeister Klein: „Wohnungsnahe Grundversorgung der Bevölkerung sichern.“ Um den geplanten Neubau eines großen Einkaufsmarktes mitten im Ortsgebiet von Reilingen auch realisieren zu können, stimmte der Gemeinderat ohne Gegenstimme für die Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Einzelhandel“. Mit der Zustimmung ist […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Altenpflegeheim darf im "Holzrott" gebaut werden

Vergnüglicher Sommerabend rund um die heimische Mundart

18.07.06 (Reilingen)

Mundartstammtisch hatte in den Engelhof eingeladen / Gedichte, Geschichten, Lieder und Sketche in Reilinger Sprooch / Besucherandrang zeugt von großem Interesse Einen vergnüglichen Sommerabend mit viel heimischer Mundart und Musik erlebten die vielen Besucher, die in den historischen Engelhof gekommen waren. Der Andrang zu dieser Veranstaltung des Reilinger Mundartstammtisches war so groß, dass noch kurz […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Vergnüglicher Sommerabend rund um die heimische Mundart

Gemeinsames Interesse an Forschung, Lehre und Studium

13.07.06 (Speyer)

Historisches Museum der Pfalz in Speyer und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg unterzeichnen Rahmenvereinbarung über ihre Zusammenarbeit / Qualität der Museumsarbeit gewürdigt Als einen historischen Moment werteten die Vertreter des Historischen Museums der Pfalz in Speyer und der Universität Heidelberg gestern Abend die gemeinsame Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung zwischen beiden Einrichtungen. Damit wird zum ersten Mal das gemeinsame Interesse […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Gemeinsames Interesse an Forschung, Lehre und Studium

Schützenfest trotzt Fußball im Fernsehen

12.07.06 (Reilingen)

Spannende Wettbewerbe um die Dorfmeisterschaft 2006 im Schießen / „Reilinger Jungs“ und „Reilinger Mädels“ gewinnen begehrten Titel / Charly Weibel überrascht mit neuer Musikgruppe Seit 24 Jahren kommen die Besucher gerne zum Reilinger Schützenfest. Wie beliebt dieses Traditionsfest aber inzwischen ist, wurde am vergangenen Wochenende mehr als deutlich. Trotz der TV-Übertragungen der letzten Fußball-WM-Spiele kamen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Schützenfest trotzt Fußball im Fernsehen

Fred Karle Reilinger Schützenkönig 2006

09.07.06 (Reilingen)

Proklamation im Festzelt am Schützenhaus / Trotz WM-Fußballspiel um den dritten Platz viele Besucher / Vereinsmeister und Jugendschützenkönig geehrt Die Proklamation des Schützenkönigs ist stets der Höhepunkt eines Schützenfestes. Ganz in der Tradition erfolgte so am Samstagabend auch anlässlich des 24. Reilinger Schützenfestes die Bekanntgabe des neuen Würdenträgers. Da das Ergebnis des Schießens um die […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Fred Karle Reilinger Schützenkönig 2006

Das Gemeindeleben ist wie ein Fußball

09.07.06 (Hockenheim)

Ökumenisches Gemeindefest der christlichen Kirchen auf dem Marktplatz / Vielseitiges Angebot, wenig Besucher / Gemeinsamer Gottesdienst verdeutlicht Stellenwert der Ökumene in der Rennstadt Ganz im Zeichen der zu Ende gehenden Fußballweltmeisterschaft stand in diesem Jahr das ökumenische Gemeindefest der christlichen Kirchen in Hockenheim. Auf dem Marktplatz erwartete die Besucher quasi zwischen den beiden großen Kirchen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Das Gemeindeleben ist wie ein Fußball

Literarische Vielfalt im Museumshof

08.07.06 (Reilingen)

Initiative „Dichten, Schreiben, Lesen“ zu Gast bei den „Freunden Reilinger Geschichte“ / Acht Autorinnen und Autoren entführen in die Welt der Phantasie, Dichtung und schriftstellerischer Freiheit / Regen lässt Besucher zusammenrücken Wie vielfältig literarische Arbeiten von so genannten Freizeitautoren sein können, wurde anlässlich einer Veranstaltung der inzwischen in der ganzen Region beliebten Autorenserie „LeseZeit“ wieder […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Literarische Vielfalt im Museumshof

Das Ende einer schmerzlichen Fußballnacht

05.07.06 (Hockenheim)

Lähmendes Entsetzen, Tränen und starre Blicke nach der WM-Halbfinal-Niederlage der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Italien / Kleiner grün-weiß-roter Autokonvoi / Fans blockieren Karlsruher Straße / Trotzdem bleibt alles ruhig Drückende Stimmung in der nächtlichen Schwüle auf der Hockenheimer „Fanmeile“ zwischen Kraichbachbrücke und der ehemals Kaiserlichen Post in der Karlsruher Straße: Mehrere Hundert Fußballfans in den zwei […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Das Ende einer schmerzlichen Fußballnacht

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de