Hockenheimer Metzgerei Hauser mit dem Siegerpokal der Fleischer Service Gesellschaft ausgezeichnet / Jury lobt besondere Qualität der Wurst / Fleischwurst ein echtes Stücl Kulturgut Zu den kulinarischen Besonderheiten der Kurpfalz und weit darüber hinaus zählt ohne Zweifel die Fleischwurst. Ein richtiges Vesper ohne diese Wurstspezialität wäre für die vielen Liebhaber einer deftigen Küche einfach undenkbar. […]
Archiv für April 2009
* Die beste Fleischwurst des Landes
28.04.09 (Hockenheim)
Kommentare deaktiviert für * Die beste Fleischwurst des Landes
* Neuer Einkaufsmarkt soll richtungsweisend sein
22.04.09 (Reilingen)
In Reilingen wird mitten im Dorf auf fast 1.800 Quadratmetern ein neuer Markt gebaut werden / Erste Informationen für die Öffentlichkeit / Projekt darf maximal 2,4 Millionen Euro kosten Mit dem Neubau eines Lebensmittelmarktes direkt in der Ortsmitte von Reilingen soll es nun Wirklichkeit werden. Während der öffentlichen Gemeinderatssitzung im gut besuchten Bürgersaal des Rathauses […]
Kommentare deaktiviert für * Neuer Einkaufsmarkt soll richtungsweisend sein
* Neue Führungsspitze der Feuerwehr bestätigt
21.04.09 (Reilingen)
Bebauungsplan „Herten“ wird zum zweiten Mal geändert / Haushaltsreste aus 2008 in das jetzige Haushaltjahr 2009 übertragen Seit Montagabend ist die neu gewählte Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen nun auch offiziell im Amt. Der Gemeinderat erteilte in öffentlicher Sitzung der von den Aktiven der kommunalen Selbsthilfeeinrichtung getroffenen Wahl seine Zustimmung. Damit ist ab sofort Mike […]
Kommentare deaktiviert für * Neue Führungsspitze der Feuerwehr bestätigt
* Nebenbei bemerkt: "Die Sach mit de Grillhitt"
21.04.09 (Reilingen)
Wie aus einer Grillhütte ein „Vereins- und Veranstaltungsgebäude im Gemeindewald“ wurde „Jeder träumt zwar von einem Geldsegen, aber wenn dieser dann auch eintrifft, ist nicht selten guter Rat teuer: „Was soll ich nur mit dem Geld anfangen?“ Projekte und Ideen gibt es auch in Reilingen genügend, aber nicht alle sind so einfach auch förderfähig.
Kommentare deaktiviert für * Nebenbei bemerkt: "Die Sach mit de Grillhitt"
* Kindergarten-Neubau dank Fördermittel
21.04.09 (Reilingen)
Reilingen erhält aus dem Konjunkturpaket II insgesamt 277.000 Euro / Mittel sollen für Sanierung des St. Anna-Kindergartens und eine „Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte“ verwendet werden Mit dem Konjunkturpaket II versucht die Bundesregierung der schwierigen Wirtschaftslage entgegenzusteuern. Vor allem die Baubranche und viele Handwerksbetriebe sollen in den nächsten zwei Jahren davon profitieren. Mit den zusätzlichen Investitionen werden […]
Kommentare deaktiviert für * Kindergarten-Neubau dank Fördermittel
* Ostern 2009 – ein Fest für alle Sinne
13.04.09 (Altlußheim, Neulußheim, Reilingen)
Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen / Feiern in der Familie und im Freundeskreis war angesagt / Stimmungsvolle Gottesdienste für das Seelenheil / Weniger Gottesdienstbesucher an Ostern als an Weihnachten War das nicht ein wundervolles Osterwochenende? Ein Osterfest, wie es schon lange nicht mehr die Menschen in Reilingen, Alt- und Neulußheim erfreute, war die vergangenen Tage allüberall […]
Kommentare deaktiviert für * Ostern 2009 – ein Fest für alle Sinne
Nur der "Pfaffenwein" war von der Steuer ausgenommen
12.04.09 (Arbeit & Soziales, Handel & Handwerk)
Wer im Hockenheimer Rathaus das Stadtarchiv aufsuchen möchte, muss erst einmal in den Keller hinab steigen. Dort liegen, verglichen mit den umliegenden Städten zwar nicht viele Urkunden oder Dokumente aus den Jahrhunderten vom Mittelalter bis zur Neuzeit, aber ein Blick hinein in die historischen Zeitzeugnisse lohnt sich dennoch doch. Interessant, aber für die Menschen von […]
Kommentare deaktiviert für Nur der "Pfaffenwein" war von der Steuer ausgenommen
* Nichts von der besonderen Attraktivität verloren
09.04.09 (Hockenheim)
Förderverein Gartenschaupark e.V. hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen / Fitnessparcours soll angelegt, die Seebühne überdacht werden / Mit Anti-Vandalismus-Projekt „Grünes Klassenzimmer“ gegen zunehmende Zerstörungswut Der Hockenheimer Gartenschaupark soll noch attraktiver gestaltet und zu einem echten Erholungszentrum für Jung und Alt werden. Angedacht ist zunächst der Aufbau eines Fitnessparcours, so Matthias Degen, Leiter der Stadtgärtnerei, anlässlich der […]
Kommentare deaktiviert für * Nichts von der besonderen Attraktivität verloren
* Altes Handwerk wurde wieder lebendig
09.04.09 (Reilingen)
Schuhmacherei-Thementag im Heimatmuseum lockt viele Besucher an / Neues Präsentationskonzept der „Freunde Reilinger Geschichte“ kommt an Wie spannend ein Ausflug ins Reilinger Heimatmuseum werden kann, wurde erst jetzt wieder den vielen Besuchern bewusst, die den Thementag zur Geschichte der Schuhmacherei nutzen, um dieses altes Handwerk einmal genauer kennenzulernen. Der Andrang war so groß, dass es […]
Kommentare deaktiviert für * Altes Handwerk wurde wieder lebendig
* Intaktes Vereinsleben wichtig für die Dorfgemeinschaft
05.04.09 (Reilingen)
Generalversammlung der Kultur- und Sportgemeinschaft / Adventsmarkt zukünftig über zwei Tage / Bürgermeister Walter Klein lobt ehrenamtliches Engagement der Vereinsvertreter Die Reilinger Kultur- und Sportgemeinschaft wird sich zukünftig noch intensiver in das Ortsgeschehen mit einbringen. So wird sich der Dachverband von Vereinen, Gruppen und Institutionen in der Spargelgemeinde in diesem Jahr nicht nur am Maibaum- […]
Kommentare deaktiviert für * Intaktes Vereinsleben wichtig für die Dorfgemeinschaft
* Ein Schulfest als attraktives Leistungskaleidoskop
05.04.09 (Reilingen)
Friedrich-von-Schiller-Schule hatte zu einem frühlingshaften Fest eingeladen / Schülerinnen und Schüler präsentierten die Vielfalt des Schulalltags Mit einem frühlingshaften Schulfest bewies die Friedrich-von-Schiller-Schule am Samstag, dass es durchaus möglich ist, nicht nur zu feiern, sondern zugleich auch einen Einblick in die Leistungsvielfalt einer kombinierten Grund-, Haupt- und Werkrealschule zu geben. Und auch die in die […]
Kommentare deaktiviert für * Ein Schulfest als attraktives Leistungskaleidoskop
* Deutliches Zeichen gegen die willkürliche Verschmutzung
05.04.09 (Reilingen)
Viele freiwillige Helferinnen und Helfer bei der Putzaktion „Saubere Gemeinde“ dabei Zu einem beeindruckenden Beispiel von gelebter Dorfgemeinschaft wurde am Samstag einmal mehr die bereits seit mehreren Jahren in Reilingen durchgeführte Putzaktion „Saubere Gemeinde“. Die Bürger waren zu einem Aktionstag eingeladen, um die innerörtlichen Grünanlagen und Spielplätze, aber auch die gesamte Feldmark und den Gemeindewald […]
Kommentare deaktiviert für * Deutliches Zeichen gegen die willkürliche Verschmutzung