Einzelausschreibung der verschiedenen Gewerke spart der KWG gute zehn Prozent der Kosten / Neubau eines Lebensmittelmarktes im Ortskern wird die Gemeinde rund 2,02 Millionen Euro kosten Da man am Reilinger Ratstisch nun schon einmal mit Einnahmen, Ausgaben und großen Zahlen zu tun hatte, wurden in der letzten Sitzung des bisherigen Gemeinderates noch schnell die Unterhalts-, […]
Archiv für Juli 2009
* Kein Generalunternehmer für Markteubau
30.07.09 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für * Kein Generalunternehmer für Markteubau
* Finanzielle Einbrüche bei den Kommunalbetrieben
30.07.09 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein legt die verlustreichen Jahresrechnungen 2008 für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung vor / Kommunale Wohnungsbaugesellschaft schreibt im fünften Jahr in Folge schwarze Zahlen Unterschiedlich entwickelt haben sich im vergangenen Jahr die beiden Eigenbetriebe und die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Gemeinde Reilingen. So musste Bürgermeister Walter Klein während seines ausführlichen Rechenschaftsberichtes für das Jahr […]
Kommentare deaktiviert für * Finanzielle Einbrüche bei den Kommunalbetrieben
* Beruhigende und entspannte Ausgangslage für Investitionen
29.07.09 (Reilingen)
Jahresrechnung 2008 deutlich besser als erwartet / Bürgermeister Walter Klein: „Nach den Rekordergebnis 2007 das zweitbeste Jahr aller Zeiten!“ / Pro-Kopf-Verschuldung von 755 auf 690 Euro gesunken / Rücklage auf 1,6 Millionen Euro erhöht Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause wird in Reilingen traditionell zum Anlass genommen, alle Jahresabschlüsse des vorangegangenen Haushaltjahres zu beraten und […]
Kommentare deaktiviert für * Beruhigende und entspannte Ausgangslage für Investitionen
* Mit einer Kaisertafel das "Steffele" gefeiert
29.07.09 (Hockenheim)
Mit dem „Deutschen Kaiser“ wurde eine der letzten Hockenheimer Traditionsgaststätten 100 Jahre alt / Seit vier Generationen im Familienbesitz / Andrang zur „Hoggemer Kaisertafel“ in der Walldorfer Straße Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Welt in der aufstrebenden badischen Kleinstadt Hockenheim noch in Ordnung. Als größte Arbeiterwohngemeinde des Großherzogtums, aber auch dank der vielen […]
Kommentare deaktiviert für * Mit einer Kaisertafel das "Steffele" gefeiert
* Sich um die Gemeinschaft in hohem Maße verdient gemacht
28.07.09 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein verabschiedet sechs Gemeinderäte aus dem Gemeindeparlament / Silberne Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg sowie die Ehrenplakette in Gold der Gemeinde Reilingen für Friedrich Feth Die letzte Sitzung des Reilinger Gemeinderates vor der Sommerpause, zugleich aber auch die letzte Sitzung in der zu Ende gehenden Legislaturperiode, nahm Bürgermeister Walter Klein zum Anlass, gleich sechs […]
Kommentare deaktiviert für * Sich um die Gemeinschaft in hohem Maße verdient gemacht
* Ein ganz besonderer "Löscheinsatz"
27.07.09 (Hockenheim)
Gelungenes Fest rund um die umgestaltete Feuerwache / Viele Besucher von Kompetenz und Leistungsbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr beeindruckt / Kindheitsträume wurden erfüllt Was kann es Schöneres geben, als an einem sonnig-warmen Sonntagnachmittag die zumindest heimatliche Welt aus luftiger Höhe zu betrachten? Vielleicht bei kühlen Getränken in einem schattigen Biergarten zu sitzen? Oder sich gar spontan […]
Kommentare deaktiviert für * Ein ganz besonderer "Löscheinsatz"
* Motivationsschub und die Basis für weiterhin gute Arbeit geschaffen
26.07.09 (Hockenheim)
Erweiterung der Feuerwache offiziell in Betrieb genommen / Kommandant Franz Sommer: „Heute ist ein herausragender Tag für die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim“ Ein besonderer Freudentag für die Freiwillige Feuerwehr der Rennstadt Hockenheim war der vergangene Samstag, denn nach längerer Bauphase konnte nun endlich der erste Bauabschnitt des Umbaus und der Erweiterung der Feuerwache offiziell in Betrieb […]
Kommentare deaktiviert für * Motivationsschub und die Basis für weiterhin gute Arbeit geschaffen
* Feuerwehr benötigt möglichst optimale Bedingungen
26.07.09 (Hockenheim)
Grußworte und Glückwünsche zum Umbau der Feuerwache / OB Dieter Gummer stellt für die Zeit 2011 bis 2013 den zweiten Bauschnitt in Aussicht / In den letzten zehn Jahren rund 4,5 Mio. Euro in die Feuerwehr investiert „Wir sind bestens gerüstet, die Stadt Hockenheim steht zu ihrer Feuerwehr!“ Oberbürgermeister Dieter Gummer ließ in seiner Ansprache […]
Kommentare deaktiviert für * Feuerwehr benötigt möglichst optimale Bedingungen
* Fakten zur umgebauten Feuerwache
26.07.09 (Hockenheim)
Das Grundgebäude, sowie die Fahrzeughalle 1 wurden im Jahr 1969 errichtet. Damals entstanden fünf Fahrzeugboxen, so der Sozialtrakt mit zwei Wohnungen. 1988 wurde das Gebäude erstmals erweitert. Es entstanden weitere Fahrzeugboxen (heute die Fahrzeughalle 2), der gesamte Hallenbereich wurde unterkellert, und dort eine Elektrowerkstatt, Feuerlöscherwerkstatt, Atemschutzwerkstatt und Räume zur Lagerung von Gerätschaften geschaffen. Mit dem […]
Kommentare deaktiviert für * Fakten zur umgebauten Feuerwache
* Partnerschaftsverein vor Gründung
20.07.09 (Reilingen)
Großes Interesse an der zukünftigen Gemeindepartnerschaft mit Mezzago (Italien) / Vorbereitungskomitee soll Vereinsgründung vorbereiten / Altgemeinderat Freidrich Feth als Vorsitzender vorgesehen Der feierlichen Unterzeichnung der Urkunden für die Gemeindepartnerschaft zwischen Mezzago und Reilingen steht so gut wie nichts mehr im Weg. Nachdem bereits die Kommunalparlamente beider Gemeinden sich einstimmig für die neue europäische Verschwisterung ausgesprochen […]
Kommentare deaktiviert für * Partnerschaftsverein vor Gründung
* Wahrer Ohrenschmaus für Freunde der Blasmusik
06.07.09 (Reilingen)
Vielfältiger und abwechslungsreicher „Tag der Blasmusik“ auf dem Reilinger Waldfestplatz / „Musikfreunde“ hatten eingeladen Was kann es Schöneres geben, als an einem herrlichen Sommertag bei einem kühlen Getränk und zünftiger Blasmusik unter Schatten spendenden Bäumen zu sitzen? Was den Bayern lieb ist, sollte wohl doch auch in der Kurpfalz möglich sein, dachten die Verantwortlichen der […]
Kommentare deaktiviert für * Wahrer Ohrenschmaus für Freunde der Blasmusik
* Weiter steigender Flächenbedarf erwartet
02.07.09 (Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim, Reilingen)
Gemeinsamer Ausschuss der Stadt Hockenheim und der Gemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen stimmt dem Planungsentwurf für den Flächennutzungsplan 2020 der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim zu / Neues Interkommunales Gewerbegebiet geplant Um den Flächenbedarf der Stadt Hockenheim und der drei Gemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen für den Zeitraum bis 2020 zu ermitteln und festzuschreiben, findet derzeit eine Fortschreibung […]
Kommentare deaktiviert für * Weiter steigender Flächenbedarf erwartet
* Männer im Stroh ein besonders lächerliches Erlebnis
02.07.09 (Reilingen)
„Männer ohne Nerven“ begeistern mit Gesangscomedy der besonderen Art – und dies auf hohem Niveau / Landfrauen hatten wieder in die Geng’sche Seehofscheune eingeladen / Fast 400 Zuschauer erlebten einen tollen Abend Was kann (fast) jedes Herz einer Frau zum Rasen bringen? Eine tropische Nacht, zwei, drei Glas Sekt – und natürlich Männer. Zumindest dann, […]
Kommentare deaktiviert für * Männer im Stroh ein besonders lächerliches Erlebnis
* Hygiene stets das oberste Gebot
01.07.09 (Reilingen)
Kontrolleure der Lebensmittelüberwachung des Rhein-Neckar-Kreises erläuterten Vereinsvertretern den richtigen Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten In Reilingen wird wie überall in der Kurpfalz gerne und oft gefeiert. Um den vielen Besuchern so einen Festbesuch nicht zu vermiesen und auch zur eigenen Sicherheit, gilt es inzwischen zahlreiche Gesetze und Vorschriften zu beachten. Um die Vielfalt […]
Kommentare deaktiviert für * Hygiene stets das oberste Gebot
* Ein ganzes Jahr lang ein großes Fest der Dorfgemeinschaft feiern
01.07.09 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein und die KuSG-Vorsitzende Sabine Petzold stellen den Vereinen den vorläufigen Festkalender für das 725-jährige Gemeindejubiläum 2011 vor / Zahlreiche Großveranstaltungen sollen die Besucher in die Spargelgemeinde locken Auf die Reilinger Vereine und Institutionen kommen ereignis- und aufgabenreiche Zeiten zu, der Countdown für das Gemeindejubiläum „725 Jahre Reilingen“ hat begonnen. Bürgermeister Walter Klein […]
Kommentare deaktiviert für * Ein ganzes Jahr lang ein großes Fest der Dorfgemeinschaft feiern