„Festung Hockenheim“ unter Beschuss / Brücken werden gesprengt / Sieben Panzer kurz vor Schluss noch zerstört / Amerikanische und französische Truppen treffen erstmals östlich des Rheins aufeinander Kurz vor Ostern 1945 zeigte sich das Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen auch in Hockenheim von seiner besten Seite. Doch den Menschen war vor fast genau 65 Jahren nicht […]
Archiv für 8. April 2010
Am Ostersonntag ging der Krieg zu Ende
08.04.10 (Hockenheim)
Kommentare deaktiviert für Am Ostersonntag ging der Krieg zu Ende
Das Wunder von Hockenheim
08.04.10 (Hockenheim)
Die Explosion blieb aus / Immerwährendes „Hockenheimer Gelübte“ heute längst vergessen / Wundersame Rettung dem heiligen Josef sei Dank Um die Mittagszeit des 26. März 1945 durchschlug eine Granate mittleren Kalibers das Dach der Georgskirche und blieb genau vor dem Josefsaltar liegen. Die Explosion des Geschosses blieb aber aus! Dies rettete vielen Hockenheimern das Leben, […]
Kommentare deaktiviert für Das Wunder von Hockenheim
Hockenheim ergibt sich
08.04.10 (Hockenheim)
Den in die Stadt einrückenden US-Truppen mit weißer Fahne mutig entgegengestellt / Am Ostersonntag 1945 war für die Rennstadt der Krieg zu Ende / In den letzten Kampfstunden noch zur Festung erklärt Obwohl es in Hockenheim keine bekannten aktiven Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime gab (ausgenommen vielleicht der stets engagiert gegen die örtlichen NSDAP-Aktivitäten auftretende Stadtpfarrer […]
Kommentare deaktiviert für Hockenheim ergibt sich
Während der Eroberung Helm ab zum Gebet
08.04.10 (Hockenheim)
Ostergottesdienst kurz vor Kriegsende in Hockenheim / Georgskirche wird besetzt / Ein Osterwunder Ein ungewöhnliches und bisher fast nicht bekanntes Kriegsende erlebten rund 20 Katholiken in der Georgskirche. Nachdem Kaplan Franz-Xaver Schmider und der 15-jährige Bernhard Fuchs im Morgengrauen des Ostersonntags die weißen Fahnen der Kapitulation am von zahlreichen Einschüssen beschädigten Kirchturm aufgehängt hatten, herrschte […]
Kommentare deaktiviert für Während der Eroberung Helm ab zum Gebet
Ludwig Grein – ein Mann des Widerstands
08.04.10 (Hockenheim)
Dank intensiver Forschung jetzt ein erster Blick in den Hockenheimer Widerstand möglich / Der Mann, der seine Heimatstadt vor der Zerstörung bewahrte Seit 65 Jahren wird in heimatkundlichen Schriften und Beiträgen zwar immer wieder von Ludwig Grein geschrieben, der seine Heimatstadt Hockenheim in den letzten Kriegstagen vor der Zerstörung bewahrte, indem er sie kampflos den […]
Kommentare deaktiviert für Ludwig Grein – ein Mann des Widerstands
Sich der eigenen Geschichte stellen
08.04.10 (Hockenheim)
Heimatforschung 1933 – 1945 kritisch betrachtet In Hockenheim scheint es zwischen 1933 und 1945 so gut wie keine Geschichte gegeben zu haben. Die Vergangenheit schlummert noch immer in inzwischen nur noch wenigen verstaubten Akten in den Archiven vor sich hin. Versuche, diese Zeit aufzuarbeiten, wurden in den letzten Jahren immer wieder boykottiert, Zeitzeugen waren nicht […]
Kommentare deaktiviert für Sich der eigenen Geschichte stellen