Zustellstützpunkt in der Schubertstraße wird aufgegeben / Post-Filiale zieht um neben den Rewe-Markt / Kiosk bleibt bestehen Überraschende Neuigkeiten verbreitet die Deutsche Post AG in Reilingen: Sie hat angekündigt, mit Ablauf des Monats März 2011 nicht nur ihren Zustellstützpunkt in der Schubertstraße 5 aufzugeben. Zudem wird zu diesem Zeitpunkt die seit zwölf Jahren betriebene Partner-Filiale […]
Archiv für Januar 2011
Veränderungen bei der Post in Reilingen
31.01.11 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für Veränderungen bei der Post in Reilingen
Zukünftig gemeinsam mit der SG St. Leon am Ball
31.01.11 (Reilingen)
TBG Reilingen: Dauerhafte Breitenarbeit auf entsprechendem sportlichen Niveau das langfristige Ziel für die Handballjugend Lange hat in Reilingen die Gerüchteküche gebrodelt, jetzt ist es heraus: Mit Beginn der neuen Spielsaison wird die TBG-Handballjugend mit der SG St. Leon eine Spielgemeinschaft eingehen. In einem Rundschreiben der Abteilungsleitung an alle Eltern der Spielerinnen und Spieler ist zu […]
Kommentare deaktiviert für Zukünftig gemeinsam mit der SG St. Leon am Ball
Auch zukünftig die Kirchen mitten im Dorf belassen
30.01.11 (Reilingen)
Ökumenischer Festgottesdienst im Rahmen des 725-jährigen Gemeindejubiläums / Wendelinskirche nahezu bis auf den letzten Platz besetzt / Beeindruckendes Predigtgespräch von Pfarrerin Stefanie Nuss und Pfarrer Jürgen Grabetz / Kirchenmusikalisch hochwertige Umrahmung Ganz im Zeichen des 725-jährigen Gemeindejubiläums stand am Sonntagmorgen ein ökumenischer Festgottesdienst, zu dem die katholische und evangelische Kirchengemeinden in die Wendelinskirche eingeladen hatten. […]
Kommentare deaktiviert für Auch zukünftig die Kirchen mitten im Dorf belassen
Tanz, Gesang und Schunkelrunden am Sonntagmorgen
23.01.11 (Hockenheim)
Erste Große Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft hatte zur traditionellen Ordensmatinee in das Sachs-Haus geladen / Ein kunterbunt-kurzweiliges Programm für die ganze Familie Alle Achtung, das war ein überaus gelungener Start in die Hockenheimer Fastnacht. Die Erste Große Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft hatte einmal mehr zu ihrer Ordensmatinee eingeladen, deren Besuch in diesem Jahr so richtig Spass machte. Wohl selten […]
Kommentare deaktiviert für Tanz, Gesang und Schunkelrunden am Sonntagmorgen
Die Forschungsarbeiten werden fortgesetzt
20.01.11 (Reilingen)
Arbeitskreis Burg Wersau zog Bilanz für 2010 / Mauernteile und über 10.000 Einzelstücke gefunden / Bürgermeister Walter Klein dankt Heimat- und Burgfreunden Was alles erreicht werden kann, wenn mit einem engagierten Team ein Projekt angegangen wird, das haben im gerade zu Ende gegangenen Jahr die Aktiven des Arbeitskreises Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ bewiesen. […]
Kommentare deaktiviert für Die Forschungsarbeiten werden fortgesetzt
Neue Bestattungsmöglichkeiten auf dem Reilinger Friedhof
20.01.11 (Reilingen)
Gemeinderat stimmt Neu- und Umgestaltung verschiedener Friedhofsbereiche zu / Bauarbeiten im Wert von 423.000 Euro vergeben / Verwaltungsgebühren neu kalkuliert Auch wenn die derzeit schwierige Haushaltslage das Wirtschaften in der Gemeinde Reilingen nicht gerade einfach macht, muss der Alltag in der Spargelgemeinde weitergehen. Dieser Auffassung war man auch am Ratstisch im Bürgersaal des Rathauses, denn […]
Kommentare deaktiviert für Neue Bestattungsmöglichkeiten auf dem Reilinger Friedhof
Düstere Aussichten für die kommenden Jahre
18.01.11 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein stellt mittelfristige Finanzplanung bis 2014 vor / Der Rotstift wird beim Freizeitzentrum „Nachtwaid“ und beim Sportplatzbau angesetzt / „Wir dürfen uns nicht scheuen, auch die eine oder andere Investitionsmaßnahme zu streichen, zumindest aber verschieben“ / Abzug der US-Truppen hat Auswirkungen auch auf Reilinger Wohnungsmarkt „Es bleibt unumgänglich, den Haushalt unserer Gemeinde langfristig […]
Kommentare deaktiviert für Düstere Aussichten für die kommenden Jahre
Abwasserbeseitigung als größte Herausforderung
18.01.11 (Reilingen)
Wirtschaftsplan der kommunalen Eigenbetriebe Wasser und Abwasser beraten / 3,6 Millionen Euro zur Regulierung der Schäden erforderlich / 879.000 Euro Nettokreditneuaufnahme Gleichzeitig mit dem Haushaltsplan werden in Reilingen auch immer die Wirtschaftspläne der beiden kommunalen Eigenbetriebe Wasser und Abwasser beraten. Bürgermeister Walter Klein machte in diesem Zusammenhang während der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montagabend deutlich, eine […]
Kommentare deaktiviert für Abwasserbeseitigung als größte Herausforderung
Reilingen wird zum Schaufenster der Region
18.01.11 (Reilingen)
Große Gewerbeschau im Jubiläumsjahr in den Fritz-Mannherz-Hallen am 26./27. März / Über 40 Aussteller / Buntes Rahmenprogramm Anlässlich des Jubiläumsjahres „725 Jahre Reilingen“ findet am 26. und 27. März unter der Regie des Bundes der Selbständigen eine große Gewerbeschau mit über 40 Ausstellern aus Reilingen und Umgebung statt. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges und facettenreiches […]
Kommentare deaktiviert für Reilingen wird zum Schaufenster der Region
Erstmals eine Spargelprinzessin für Reilingen
18.01.11 (Reilingen)
Eine Repräsentantin für das Jubiläumsjahr gesucht / Bewerbungen ab sofort möglich Im 725. Jubiläumsjahr präsentiert sich die Gemeinde Reilingen auf Hochglanz poliert und bestens gerüstet für die Zukunft. In diesem Sinne wird es in diesem Jahr erstmals auch eine Spargelprinzessin geben, die die Spargelgemeinde auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten und bei zahlreichen Anlässen repräsentieren wird. Hierfür […]
Kommentare deaktiviert für Erstmals eine Spargelprinzessin für Reilingen
Auf Reilingen kommen schwierige Zeiten zu
18.01.11 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein bringt Haushalt 2011 ein / Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben / Investitionen von rund 1,9 Millionen Euro geplant / Neuverschuldung Auf Reilingen kommen ausgerechnet im 725. Jubiläumsjahr schwierige Zeiten zu. Bürgermeister Walter Klein hatte gleich zu Beginn seiner Haushaltsrede 2011 während der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Bürgersaal am Montagabend festgestellt, dass die Wirtschafts- und […]
Kommentare deaktiviert für Auf Reilingen kommen schwierige Zeiten zu
Erhalt der Lebensqualität hat oberste Priorität
17.01.11 (Reilingen)
Stellungnahme der Freien Wähler zum Haushalt 2011 der Gemeinde Reilingen Der Haushalt 2011 sei in seiner finanziellen Leistungsfähigkeit „sehr eingeschränkt“ und lebe von dem „Prinzip Hoffnung“, fasste Sabine Petzold die Meinung der Freien Wähler im Reilinger Gemeinderat zusammen. Große Sprünge könnten nicht gemacht werden, und unvorhergesehene Ausgaben würden den Haushaltsplan ins Schwanken bringen.
Kommentare deaktiviert für Erhalt der Lebensqualität hat oberste Priorität
Bei Investitionen zukünftig Transparenz erhöhen
17.01.11 (Reilingen)
Stellungnahme der CDU-Fraktion zum Haushalt 2011 der Gemeinde Reilingen „Der vorliegende Haushaltsplan spiegelt unsere Vorstellungen im Gemeinderat wider. Wir sind froh, dass wir um Steuererhöhungen herum gekommen sind und die Kürzungen nicht zu hart ausgefallen“, betonte Klaus Benetti und machte damit die Einschätzung der CDU-Fraktion deutlich.
Kommentare deaktiviert für Bei Investitionen zukünftig Transparenz erhöhen
Komplizierte Aufstellung des Haushaltes 2011
17.01.11 (Reilingen)
Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2011 der Gemeinde Reilingen „Die Gemeinde Reilingen wird für das Jahr 2011 einen Haushalt aufstellen können. Das ist angesichts der Rahmenbedingungen beileibe keine Selbstverständlichkeit“, machte SPD-Sprecher Dieter Rösch deutlich. Zugleich erinnerte er daran, dass deshalb auch die Vorberatungen zur Aufstellung des Haushaltes sowohl innerhalb der Verwaltung als auch gemeinsam mit […]
Kommentare deaktiviert für Komplizierte Aufstellung des Haushaltes 2011
Reilingen weiter zukunftsfähig machen
17.01.11 (Reilingen)
Stellungnahme der FDP-Fraktion zum Haushaltsplan 2011 der Gemeinde Reilingen „Der vor uns liegende Haushaltsplanentwurf zeigt deutlich, dass 2011 für Reilingen aus finanzieller Sicht, ein schwieriges Jahr werden wird“, so die Feststellung des FDP-Fraktionssprecher Jens Pflaum zu Beginn seiner Stellungnahme. Er begrüßte das frühzeitige Einbeziehen des Gemeinderats in die Haushaltsberatungen. „Dieses Vorgehen entspricht der Vorstellung der […]
Kommentare deaktiviert für Reilingen weiter zukunftsfähig machen