Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Februar 2011
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Februar 2011
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Februar 2011

Ein Narrenspektakel der Superlative

26.02.11 (Reilingen)

… zumindest für Reilinger Verhältnisse / 1. Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken lockt mehr als 15.000 Zuschauer in die Straßen der Spargelgemeinde / Über 1.000 Umzugsteilnehmer sorgen für Stimmung und gute Laune Mit einem nie für möglich gehaltenen Besucheransturm erlebte der Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken in Reilingen einen Premierenauftakt nach Maß. Weit über 1.000 […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Narrenspektakel der Superlative

Investitionen sollen Einsparungen erbringen

24.02.11 (Neulußheim)

Badesaison 2010 „durchwachsen“ / 84.164 Besucher bringen 186.962 Euro / Freizeitanlage „Blausee“ erhält neue Wasserleitungen / Sanierung der Duschen / Anstatt von Elektroheizungen zukünft einen Pelletsofen / Top-Wasserqualität „Die Badesaison 2010 am Blausee war durchwachsen“, umschreibt Betriebsleiter Bodo Roß die Situation des Freizeitzentrums im vergangenen Jahr. Im Juni und Juli habe man zwar optimales Badewetter […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Investitionen sollen Einsparungen erbringen

Freizeitzentrum "Blausee" wird nicht privatisiert

24.02.11 (Neulußheim)

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lußheim tagte in Neulußheim / Kosten müssen um 20 Prozent in den kommenden vier Jahren gesenkt werden / Moderate Preiserhöhungen bei den Eintrittsgeldern Der bei der Bevölkerung so beliebte Blausee bleibt zunächst einmal für die nächsten vier Jahre in kommunaler Hand und wird gemeinsam durch die Gemeinden Alt- und Neulußheim im Zweckverband […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Freizeitzentrum "Blausee" wird nicht privatisiert

1. Reilinger Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken

18.02.11 (Reilingen)

Stimmungsvolles Spektakel in den Straßen der Spargelgemeinde am Freitag, 25. 2. 2011 Mit einem Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken wird anlässlich des‭ ‬725-jährigen Gemeindejubiläums der Gemeinde Reilingen am Freitag, 25. Februar, das fastnachtliche Treiben in der Kurpfalz um eine attraktive Veranstaltung erweitert. Mit einsetzender Dunkelheit werden weit über tausend kostümierte und vermummte Narren,‭ ‬Hästräger,‭ ‬Hansele,‭ […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für 1. Reilinger Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken

"Goldener Hirsch" und "Rodensteiner" – zwei historisch miteinander verbundene Wirtshäuser

17.02.11 (Forschung & Archäologie, Landschaft & Orte)

Vortrag von Rudi Höhl am 16. Februar 2011 im Stadtarchiv Speyer Mit meinem heutigen Vortrag möchte ich sie in die Vergangenheit und heutige Zeit zweier Speyerer Gasthäuser führen, die zwar räumlich getrennt an verschiedenen Standorten stehen, aber geschichtlich verbunden sind. Beide Objekte wurden in zahlreichen Publikationen der älteren und jüngeren Stadtgeschichte von verschiedenen Autoren als […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Goldener Hirsch" und "Rodensteiner" – zwei historisch miteinander verbundene Wirtshäuser

Gemeinderat stimmt Haushaltsplan 2011 zu

15.02.11 (Reilingen)

Haushaltsvolumen beträgt 16,063 Millionen Euro / Zustimmung auch für die Wirtschaftspläne der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung / KWG arbeitet gewinnbringend / Bebauungsplan für Grillhütte jetzt rechtens Die Beratung und Verabschiedung der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für 2011 sowie der Wirtschaftspläne für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung stand im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung im Reilinger Rathaus […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Gemeinderat stimmt Haushaltsplan 2011 zu

In der Fröschau werden bereits die Straßen angelegt

15.02.11 (Reilingen)

40 neue Bauplätze am südlichen Ortsrand von Reilingen / Ein- und Zweifamilienhäuser geplant / Gemeinde verkauft acht Grundstücke Vorbei ist es mit der idyllischen Ruhe am südlichen Ortsrand. Dort soll in den nächsten Monaten ein Neubaugebiet mit einem Umfang von rund 5,5 Hektar erschlossen werden. Mit schwerem Räumgerät wurde bereits der ehemals kleingärtnerisch oder landwirtschaftlich […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für In der Fröschau werden bereits die Straßen angelegt

Pfälzisch-alemannisches Narrentreffen in der Spargelgemeinde

14.02.11 (Reilingen)

Erster Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken in Reilingen / Am Freitag, 25. Februar, ist es soweit: Ab 19.11 Uhr gehts auf den 2,1 km langen Rundweg durch die Dorfstraßen Mit einem Nachtumzug der Narren und Guggenmusiken wird anlässlich des‭ ‬725-jährigen Gemeindejubiläums der Reilinger Veranstaltungskalender um einen besonders attraktiven Höhepunkt erweitert.‭ ‬Am Freitag,‭ ‬25.‭ ‬Februar,‭ ‬werden […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Pfälzisch-alemannisches Narrentreffen in der Spargelgemeinde

Fenster in die Vergangenheit geöffnet

13.02.11 (Reilingen)

„Freunde Reilinger Geschichte“ zeigen Fotos aus den letzten 120 Jahren / Interessanter Blick auf ein dörfliches Leben Einen Blick in die eigene Vergangenheit werfen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. Nur wirklich zu erfüllen ist dies aber selten – es sei denn, man ist Reilinger, oder zumindest in der Spargelgemeinde aufgewachsen. Wer einen Blick […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Fenster in die Vergangenheit geöffnet

Einblicke in das "Dorfgeschehen"

03.02.11 (Reilingen)

Jubiläumsausstellung im Reilinger Rathaus gibt einen Einblick in das vielfältige Leben einer Dorfgemeinschaft in den letzten 100 Jahren / Im November große Wersau-Ausstellung geplant Mit gleich zwei Ausstellungen wollen die „Freunde Reilinger Geschichte” den Reigen der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr bereichern. Dank eines reichhaltigen Fotoarchivs wird es zunächst einen fotografischen Rückblick auf 725 Jahre Ortsgeschichte geben. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Einblicke in das "Dorfgeschehen"

Heimatgeschichte keine trockene Schulbuchkost

03.02.11 (Reilingen)

Reilinger Heimatmuseum im Haus „Zum Löwen“ lädt zu einem winterlichen Besuch ein / Wachsendes Interesse an museumspädagogischen Angeboten Gebannt stehen die Kinder vor dem Herrn Lehrer und lauschen gespannt seinen Worten. Schuhe kauft man doch heute im Geschäft – und da erzählt der was von Leisten und Leder. Mit Eifer sind die Schülerinnen und Schüler […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Heimatgeschichte keine trockene Schulbuchkost

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de