Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Februar 2008
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    2526272829  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Februar 2008
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    2526272829  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Februar 2008

Viel für den Sport in Reilingen getan

25.02.08 (Reilingen)

SC 08 Reilingen hatte zur Jubiläumsmatinee in die Fritz-Mannherz-Halle geladen / Über drei Stunden Programm für jeden Geschmack / Festrede von Bürgermeister Walter Klein Wie richtig die Männer der ersten Stunde mit der Idee lagen, vor 100 Jahren auch in Reilingen einen Fußballverein zu gründen, zeigte sich schon allein am Sonntagvormittag während der Jubiläumsmatinee in […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Viel für den Sport in Reilingen getan

"SC 08 gehört zur Reilinger Dorfkultur wie die Kirche und das Gasthaus"

25.02.08 (Reilingen)

Reden und Ehrungen / Martin Müller seit 70 Jahren beim Sportclub 1908 / Verlässlicher Partner in der Kultur- und Sportgemeinschaft „Fußball ist in Deutschland auch deshalb Volkssport Nummer eins, weil es die vielen rührigen Fußballvereine gibt wie den Sportclub 08 Reilingen“, würdigte Günter Seith, Vizepräsident des Badischen Sportbundes und zugleich auch stellvertretender Vorsitzender des Badischen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "SC 08 gehört zur Reilinger Dorfkultur wie die Kirche und das Gasthaus"

Hopfenstangen als Tore für den Bolzplatz

21.02.08 (Reilingen)

100 Jahre SC 08 Reilingen – ein Blick in die wechselvolle Geschichte (1) Sich eine Zeit, ja ein Leben ohne Fußball vorzustellen, dürfte nicht nur den Aktiven und vielen Fans schwerfallen. Und doch ist es, orientiert man sich an der Geschichte der Menschheit noch gar nicht so lange her, dass es den organisierten Fußballsport gibt. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Hopfenstangen als Tore für den Bolzplatz

"Ohne Musik wäre das Leben um vieles ärmer"

18.02.08 (Reilingen)

Musikverein „Harmonie“ hatte zur Familienfeier mit viel Musik ins Josefhaus eingeladen / Peter Ehringer und Jasmin Schwarz besonders geehrt / Nachwuchsmusiker stellten sich vor Zu einem frühlingshaften Nachmittag mit viel Musik hatte der Musikverein „Harmonie“ am Sonntag nicht nur seine Mitglieder, sondern auch viele Gäste in den großen Saal des Reilinger Josefshauses eingeladen. Mit dem […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Ohne Musik wäre das Leben um vieles ärmer"

Ein Dampfross auf der Siegerstraße

04.02.08 (Altlußheim)

Preisvergabe in der Rheinfrankenhalle / Auch Häuser und Hofeinfahrten prämiert Unerwartet schnell kamen in diesem Jahr die Preisrichter auf dem Jurywagen vor der Volksbank zu einem Ergebnis, so dass dieses bereits kurz nach Ende des Rosenmontagsumzuges den vor und in der Rheinfrankenhalle wartenden Gruppen verkündet werden konnte. Die Präsidentin des veranstaltenden Fastnachtskomitee „Die Luxe“, Conny […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Dampfross auf der Siegerstraße

Am Rosenmontag wird Altlußheim zur Narrenhochburg

04.02.08 (Altlußheim)

13. Rosenmontagsumzug lockte Tausende von Besucher in die Rheingemeinde / Ein närrisches Spektakel der besonderen Art / Närrischer Mix bot für jeden Geschmack etwas Was eine richtige Fastnachtshochburg ist, lässt sich auch von unsicheren Wetterverhältnissen die gute Laune nicht verderben. Die Altlußheimer jedenfalls bewiesen einmal mehr auch mit ihrem inzwischen 13. Rosenmontagsumzug, dass sie feiern […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Am Rosenmontag wird Altlußheim zur Narrenhochburg

Ein Fastnachtsumzug (fast) wie aus dem Bilderbuch

03.02.08 (Hockenheim)

49. Hockenheimer Fastnachtszug lockte Tausende in die Rennstadt / Fast 3.000 Teilnehmer / Kunterbunte Vielfalt – aber der Umzug wird immer „schwärzer“ / Unschöne Randerscheinungen Bei Sonnenschein von einem nahezu strahlend blauen Himmel, aber eisiger Kälte im Schatten der Häuser zog am Samstagnachmittag der 49. Hockenheimer Fastnachtszug durch die Straßen der Rennstadt. Zweieinhalb Stunden lang […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Fastnachtsumzug (fast) wie aus dem Bilderbuch

Dem Hockenheimer Umzug eine Zukunft geben

03.02.08 (Hockenheim)

Deutliche Kritik von Bürgermeister Werner Zimmermann an nicht eingehaltener Lautstärkenbegrenzung / After-Umzug-Party in der Stadthalle / Buntes Programm und Preisvergabe / Rekordteilnahme aus Reilingen Mit einer „After-Umzug-Party“ findet seit einigen Jahren der Hockenheimer Fastnachtszug seinen beschwingten Ausklang in der Stadthalle. Bei freiem Eintritt können hier die Zugteilnehmer die Wartezeit bis zur Bekanntgabe der Preisträger überbrücken, […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Dem Hockenheimer Umzug eine Zukunft geben

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de