Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für die '* Lokalreporter-Archiv' Kategorie

Raum Hockenheim in der neuen Metropolregion Rhein-Neckar weiterentwickeln

21.03.07 (Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim, Reilingen)

Flächenbezogene Planungs- und Entwicklungsziele der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim werden neu ausgerichtet / Komplett neuer Flächennutzungsplan nach 22 Jahren / Vier Planungsbüros stellten sich im Reilinger Rathaus vor / Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Nach über 20 Jahren werden die flächenbezogenen Planungs- und Entwicklungsziele der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim neu ausgerichtet und dabei auch an die gesellschaftlichen Entwicklungen sowie die […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Raum Hockenheim in der neuen Metropolregion Rhein-Neckar weiterentwickeln

Das Gemeindejubiläum im Blick

21.03.07 (Reilingen)

„Freunde Reilinger Geschichte“ hatten zur Generalversammlung in den „Löwen“ eingeladen / Berichte und Neuwahlen / Mit bewährtem Vorstandsteam in die Zukunft / Bürgermeister Walter Klein stellt Sanierung des Heimatmuseums in Aussicht „Die Reilinger Geschichte ist noch lange nicht in all ihren verschiedenen Facetten erforscht und wird daher auch kommenden Generationen noch viele Möglichkeiten bieten, sich […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Das Gemeindejubiläum im Blick

Vereinsleben beim Turnerbund in guter Balance

11.03.07 (Reilingen)

TB „Germania“ Reilingen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen / Dieter Hopf zieht positive Bilanz / Zivi-Stelle auch für die Zukunft sichern / Zahlreiche Ehrungen Der Turnerbund „Germania“ Reilingen kann zufrieden auf die vergangene Saison zurückblicken. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler belegten bei Meisterschaften und Ausscheidungen gute Plätze, das Interesse an den verschiedenen Freizeitsportarten war ausgesprochen gut.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Vereinsleben beim Turnerbund in guter Balance

Reilinger als "Pferde"-Künstler

09.03.07 (Reilingen)

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Schiller-Schule unter 1.008 Bewerbungen aus der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar ausgewählt / Kunstwerke sollen für Springreiter-EM in Mannheim werben Aus Anlass der Europameisterschaft der Springreiter in Mannheim hatte das EM-Organisationskomitee pferdebegeisterte junge Leute der Metropolregion Rhein-Neckar aufgerufen, unter dem Motto „100 Favoriten – Unser Pferd für die EM“ einhundert Kunstpferde künstlerisch zu […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Reilinger als "Pferde"-Künstler

Stichwort: Flächennutzungsplan

08.03.07 (Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim, Reilingen)

Der Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan und stellt die flächenbezogenen Planungs- und Entwicklungsziele von Kommunen dar. Sich an den Vorschriften des Baugesetzbuches orientierend, stellt der FNP die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar, zeigt die Art der Bodennutzung auf. Von besonderer Bedeutung ist dabei die grundsätzliche Entscheidung einer Gemeinde, in welcher Weise und für welchen Nutzungszweck […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Stichwort: Flächennutzungsplan

Ein reiches musikalisches Lebenswerk

08.03.07 (Hockenheim)

Neue Doppel-CD erinnert an das künstlerische Wirken von Christa und ihrem 2001 verstorbenen Mann L. Günter Mohrig / Historische Live-Aufnahmen aus den Jahren 1965 bis 1976 / Erinnerung an eine besondere Zeit in der Rennstadt Zwei dicke Alben voll mit Fotos, die meisten davon im inzwischen schon nostalgischen schwarz-weiß, und vielen eingeklebten Zeitungsartikel liegen aufgeklappt […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein reiches musikalisches Lebenswerk

Lutherhaus bleibt Seele der evangelischen Kirchengemeinde

25.02.07 (Hockenheim)

Hockenheimer feiern Abschiedsfest für „altes“ Lutherhaus / Festgottesdienst mit zahlreichen persönlichen Erinnerungen an das fast hundertjährige Gemeindehaus Das festliche Geläut der Stadtkirche machte am Sonntagmorgen weithin hörbar einen ganz besonderen Moment für die evangelische Kirchengemeinde deutlich. Und auch der Ort für den sonntäglichen Gottesdienst war an diesem Tag ungewohnt. Viele evangelische Christen waren nämlich in […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Lutherhaus bleibt Seele der evangelischen Kirchengemeinde

Närrischer Ausnahmezustand bei Altlossemer Stroßefasenacht

19.02.07 (Altlußheim)

12. Rosenmontagszug lockte Tausende von Narren an / Über 2.000 Teilnehmer / Trubel, Tanz und gute Laune in den Straßen der Rheingemeinde Närrischer Ausnahmezustand in Altlußheim: Die traditionelle Altlossemer Stroßefasenacht erlebte mit dem gestrigen Rosenmontagszug einmal mehr einen besonderen Höhepunkt. Die Rheingemeinde stand Kopf als weit über 2 000 Zugteilnehmer bei trüben, aber nicht zu […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Närrischer Ausnahmezustand bei Altlossemer Stroßefasenacht

Brauchtumsgruppen überraschend auf ersten Plätzen

19.02.07 (Altlußheim)

Jury setzt deutliches Signal gegen „schwarz-wilde“ Fasnacht / Prämierung von Gruppen, Motivwagen und Häuser Überraschend schnell stand in diesem Jahr das Ergebnis der Prämierung der besten Gruppen, Motivwagen und fasnachtlich geschmückten Häusern fest. Die Preisrichter Uwe Bär, Klaus Zizmann. Hannelore Biedermann sowie Siggi und Helmut Naber trafen sich kurz nach Zugende zu einer Sitzung in […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Brauchtumsgruppen überraschend auf ersten Plätzen

Zwischen wildem Haufen und farbenfrohem Spektakel

18.02.07 (Hockenheim)

48. Hockenheimer Fasnachtszug lockte Menschenmassen in die Rennstadt / Gruppen aus dem Bruhrain dominieren / Nur zwei Gruppen mit lokalem Thema / Viel Phon und „schwarze“ Narren / Musikgruppen gut positioniert Menschenmassen am Straßenrand, ein strahlend blauer Himmel, Fahnenschmuck und gute Laune – Fasnachtsherz, was willst Du mehr? Beim 48. Hockenheimer Fasnachtszug jedenfalls kamen am […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zwischen wildem Haufen und farbenfrohem Spektakel

Preisvergaben: Die Piraten waren die Größten

18.02.07 (Hockenheim)

Nach-Umzugsparty in der Stadthalle / Prämierung der Gruppen und Motivwagen / Nur wenige Vertreter der bewerteten Umzugsnummern anwesend / Preisrichter setzen deutliche Akzente Die Nach-Umzugsparty in der Stadthalle lockte auch in diesem Jahr nach Ende des 48. Hockenheimer Fasnachtszuges die bunt kostümierten Narren in großer Schar in die Stadthalle. Da die Zugbesucher zwischen Fortunakreuzung und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Preisvergaben: Die Piraten waren die Größten

Für Don Hugo einen (Hockenheim-)Ring?

16.02.07 ("Hoggemer Perspektiven", Hockenheim)

Hoggemer Perspektiven (17) „… im Bereich Motodrom wird weiter gelogen wie je zuvor und es bleibt der Eindruck, dass der Hoggemer Amtsschimmel von kritischen Anmerkungen wenig Notiz nimmt, denn in der Großen Kreisstadt tut sich nicht mehr viel …!“ So oder ähnliche Reaktionen von Leserinnen und Leser der HOCKENHEIMER WOCHE erreichen mich regelmäßig gekoppelt mit […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Für Don Hugo einen (Hockenheim-)Ring?

Dem ungewöhnlichen Wasserverbrauch auf die Spur kommen

16.02.07 (Neulußheim)

Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ tagte / Jahresverbrauch 2006 vorgestellt / Abschluss der Arbeiten an der zweiten Förderleitung macht Kreditaufnahme notwendig In den vier Gemeinden des Zweckverbandes „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ hat der Wasserverbrauch im Jahr 2006 um 19.601 Kubikmeter zugenommen. Verglichen mit der gesamten Wasserförderung von etwas mehr als 2,389 Millionen Kubikmeter nimmt sich diese Zunahme […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Dem ungewöhnlichen Wasserverbrauch auf die Spur kommen

Ein Reilinger ist im Schnitt 42,7 Jahre alt

15.02.07 (Reilingen)

Bürgermeister Walter Klein legt Jahresbericht 2006 vor / Interessanter Blick in die Statistik der Spargelgemeinde Für die einen ist sie der Inbegriff von Heimat, für die anderen ist die Gemeinde Reilingen eine besondere Art von florierendem Dienstleistungsunternehmen. So betrachtet, lässt sich seit einigen Jahren auch das Wirken der Gemeindeverwaltung und die Entwicklung der Spargelgemeinde in […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Reilinger ist im Schnitt 42,7 Jahre alt

Ein prächtiges und unterhaltsames Spektakel

11.02.07 (Hockenheim)

53. Prunksitzung der Ersten Großen Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft (HCG) in der fast ausverkauften Stadthalle / Hervorragend zusammengestelltes Programm / Publikum bestens aufgelegt Ja, so muss sie sein, eine Prunksitzung, die nicht nur den Veranstaltern richtig Spaß machen soll, sondern auch einem begeisterten Publikum richtig Vergnügen bereitet. Ganz im Stil der traditionellen, schon immer vom rheinischen Karneval […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein prächtiges und unterhaltsames Spektakel

Tolle Aussichten und eine Entschuldigung

04.02.07 ("Hoggemer Perspektiven", Hockenheim)

Hoggemer Perspektiven (16) Wenn man einen Fehler macht oder eine fehlerhafte Information weitergibt, dann muss man dies eingestehen und sich dafür auch entschuldigen. Und das tue ich an dieser Stelle ohne wenn und aber, denn nach weiteren Recherchen (die zum damaligen Zeitpunkt nicht notwendig schienen) in Sachen „Alte Post“ hat sich herausgestellt, dass die zunächst […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Tolle Aussichten und eine Entschuldigung

Fasnacht neu beleben

04.02.07 (Reilingen)

Nebenbei bemerkte Anmerkungen zur Reilinger Prunksitzung 2007 Die kritischen Worte von Bürgermeister Walter Klein zu Beginn der Reilinger Prunksitzung waren zwar wie immer zu diesem Anlass wohlgereimt, aber nicht minder deutlich: Die traditionelle Fasnacht in der Spargelgemeinde steckt in Schwierigkeiten, um das Wort von der Krise nicht verwenden zu müssen. Der einst weithin bekannte Ruf, […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Fasnacht neu beleben

Eine ungewöhnliche Prunksitzung sorgt für Gesprächsstoff

04.02.07 (Reilingen)

Tolle Musk, gute Vorträge und klasse Tanznummern / Aber auch deutlicher Besucherrückgang, unruhiges Publikum und Probleme mit der Tontechnik / Nervende „Nebengeräusche“ Die wohl ungewöhnlichste Prunksitzung der letzten Jahre ging am Samstagabend in der Reilinger Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle über die Bühne. Und zwar so ungewöhnlich in der 45-jährigen Geschichte des Karnevalvereins, dass sie auch schon wieder fast […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Eine ungewöhnliche Prunksitzung sorgt für Gesprächsstoff

Langjährige Feuerwehr-Aktive geehrt

27.01.07 (Hockenheim)

Rainer Adolf und Kai Zizmann mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr bot auch in diesem Jahr den passenden Rahmen, um den das ganze Jahr über ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer für deren wichtigen Dienst an der Allgemeinheit zu danken. Oberbürgermeister Dieter Gummer erinnerte als oberster […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Langjährige Feuerwehr-Aktive geehrt

Kommandostab neu geordnet

27.01.07 (Hockenheim)

Brandmeister Franz Sommer übernimmt zunächst für 2007 die Kommandantenfunktion vom gesundheitlich angeschlagenen Stadtbrandmeister Manfred Auer Um den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, Manfred Auer, in seiner Genesungsphase zu unterstützen, wird dieser zunächst für das Jahr 2007 von seinem Amt freigestellt. Die Führungs- und Leitungsaufgaben übernimmt für diese Zeit dessen Stellvertreter Franz Sommer. Dies teilte Oberbürgermeister Dieter […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Kommandostab neu geordnet

Immer mehr technische Hilfeleistungen alarmieren die Feuerwehr

27.01.07 (Hockenheim)

Freiwillige Feuerwehr Hockenheim legt Jahresbericht 2006 vor / Jahreshauptversammlung im „Stadtpark“-Saal / Vorbildliche Jugendarbeit Es vergeht in der Rennstadt kein Tag, an dem die Freiwillige Feuerwehr – zumindest statistisch gesehen – keinen Einsatz hätte. Dem umfangreichen Jahresbericht 2006, der am Freitagabend anlässlich der Jahreshauptversammlung im „Stadtpark“-Saal vorgestellt wurde, ist zu entnehmen, dass die Frauen und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Immer mehr technische Hilfeleistungen alarmieren die Feuerwehr

Von Zuschüssen und anderen Vergesslichkeiten

21.01.07 ("Hoggemer Perspektiven", Hockenheim)

Hoggemer Perspektiven (4) Die in den letzten „Hoggemer Perspektiven“ gestellte Frage nach der Zukunft der alten Post in der Karlsruher Straße war wohl so etwas wie ein Stich in das berühmt-berüchtigte Wespennest. Die Reaktionen aus offiziellen Amtsstuben und von inoffiziellen Informanten aus dem Hockenheimer Rathaus waren dementsprechend … – und nicht immer ganz besonders höflich. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Von Zuschüssen und anderen Vergesslichkeiten

Zuschüsse und andere Vergesslichkeiten

21.01.07 ("Hoggemer Perspektiven", * Lokalreporter-Archiv)

Hoggemer Perspektiven (15) Die in den letzten „Hoggemer Perspektiven“ gestellte Frage nach der Zukunft der alten Post in der Karlsruher Straße war wohl so etwas wie ein Stich in das berühmt-berüchtigte Wespennest. Die Reaktionen aus offiziellen Amtsstuben und von inoffiziellen Informanten aus dem Hockenheimer Rathaus waren dementsprechend … – und nicht immer ganz besonders höflich. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zuschüsse und andere Vergesslichkeiten

Wer zählt die Tage der alten Post?

14.01.07 ("Hoggemer Perspektiven", Hockenheim)

Hoggemer Perspektiven (3) Heimatpflege? Stadtgeschichte? Denkmalschutz? In Hockenheim scheinbar noch immer Fremdworte, Begriffe, die scheinbar Angst und Schrecken bereiten. Während man überall stolz auf seine Vergangenheit und Altvorderen ist, werden diese in der Großen Kreisstadt (ob Hockenheim diesen Titel mitsamt seinen Pflichten zurecht trägt, ist ein ganz anderes Thema) regelrecht mit den Füßen getreten. Jüngste […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Wer zählt die Tage der alten Post?

Von Schikanen und anderen Abzockereien

07.01.07 ("Hoggemer Perspektiven", Hockenheim)

Hoggemer Perspektiven (2) Kaum waren am vergangenen Mittwoch die ersten „Hoggemer Perspektiven“ im Jahr 2007 erschienen, stand das Telefon nicht mehr still und zahlreiche E-Mails gingen ein. Während sich die einen darüber freuten, dass die HOCKENHEIMER WOCHE die beliebte Kolumne aus dem Vorjahr wieder fortsetzt (hatten wir ja versprochen!), zeigten sich andere „enttäuscht von dem […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Von Schikanen und anderen Abzockereien

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de