Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    März 2009
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    März 2009
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für März 2009

* Zum Wohle der gesamten Dorfgemeinschaft

31.03.09 (Reilingen)

Bürgermeister Walter Klein: „Ohne das breite ehrenamtliche Engagement wäre das vielfältige kulturelle Leben in unserer Gemeinde nicht nur ärmer, sondern zum Teil auch kaum realisierbar und auf gar keinen Fall finanzierbar!“ / Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen Dank und Anerkennung für ein beispielhaftes Engagement im Sport, beim Blutspenden oder in der Vereinsarbeit standen im Mittelpunkt des […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Zum Wohle der gesamten Dorfgemeinschaft

* Gemeindearbeit eine sichere Zukunft geben

31.03.09 (Reilingen)

Pfarrausschuss St. Wendelin beschließt den Verkauf des Josefshauses und den Abriss des Don-Bosco-Hauses / Auswirkungen nicht nur auf die Arbeit der katholischen Pfarrgemeinde / Vereinswelt verliert beliebten Veranstaltungsort Das letzte Jahr stand in der katholischen Kirchengemeinde St. Wendelin in Reilingen ganz im Zeichen der Information und Einbindung der Gemeindemitglieder zur Zukunft der beiden Gemeindehäuser, dem […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Gemeindearbeit eine sichere Zukunft geben

* Sportler für besondere Leistungen ausgezeichnet

31.03.09 (Reilingen)

Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen / Bürgermeister Walter Klein würdigt Kinder- und Jugendarbeit der Vereine Groß war die Zahl der aktiven Sportlerinnen und Sportler, die im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde Reilingen für herausragende Leistungen und ihre besonderen Verdienste um den Sport in der Spargelgemeinde ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Sportler für besondere Leistungen ausgezeichnet

* Strahlende Kinderaugen lassen Schneemann schmelzen

30.03.09 (Reilingen)

Reilinger Sommertagszug setzt Maßstäbe für die Zukunft / Alle Kindergärten und Grundschulklassen mit dabei / Karnevalsprinzessin Lina I. als krönender Abschluss „Winter ade“ ertönt es aus mehr als 600 Kinderkehlen vor der Friedrich-von-Schiller-Schule in Reilingen, der Musikverein „Harmonie“ spielt unter der Leitung von Kapellmeister Willi Ehringer das seit Generationen bekannte und beliebte Frühlingslied. Der riesige […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Strahlende Kinderaugen lassen Schneemann schmelzen

* Im Zeichen des traditionsreichen Frühlingsfestes

29.03.09 (Reilingen)

Nach dem Sommertagszug herrscht buntes Treiben zwischen Autoscooter, Schiffschaukel und Kettenkarussell / Vom verkaufsoffenen Sonntag nur wenig zu spüren / „Knusperhäuschen“ ausgeraubt Ganz im Zeichen des traditionsreichen Frühlingsfestes stand in Reilingen das vergangene Wochenende. Haderten die Schausteller zunächst mit dem regnerischen Wetter und der kalten Temperaturen, wurden am gestrigen Sonntag die Mienen wieder deutlich heller. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Im Zeichen des traditionsreichen Frühlingsfestes

* Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität

23.03.09 (Neulußheim)

16. Ostermarkt der Neulußheimer Landfrauen im Alten Bahnhof / Großer Besucherandrang Was kann schöner sein, als sich an einem Sonntag, bei dem der Frühling bereits spürbar in der Luft liegt, auf das nahe Osterfest einstimmen zu lassen? Dieser Meinung waren auf jedenfalls viele Hundert Besucher aus nah und fern, die den 16. Ostermarkt der Neulußheimer […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität

* Beschwingt-heitere "Wiener Melange"

23.03.09 (Reilingen)

Im „Schiller-Café“: Musikalische Erlebnisreise mit dem Spira-Quartett in eine Stadt vieler Träume / „Dorfkultur“-Veranstaltung begeistert Publikum und Künstler zugleich Der liebliche Hauch des legendären und oft besungenen Frühlings in Wien umschmeichelte am Sonntagnachmittag die vielen Besucher im fast bis auf den letzten Platz belegten „Schiller-Café“. Der Kulturkreis „Dorfkultur“ der Gemeinde Reilingen setzte damit den im […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Beschwingt-heitere "Wiener Melange"

* Bunter Sommertagszug soll viele Zuschauer erfreuen

19.03.09 (Reilingen)

Seit zehn Jahren gibt es wieder den Sommertagszug in Reilingen / Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Seit über 250 Jahren finden in Reilingen Sommertagszüge statt – mal regelmäßig, dann eher sporadisch. Seit es der Kultur- und Sportgemeinschaft aber 1999 gelungen ist, zusammen mit den „Freunden Reilinger Geschichte“ diese Traditionsveranstaltung wieder zu beleben, freuen sich Jahr für […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Bunter Sommertagszug soll viele Zuschauer erfreuen

* Neue Töne machen gute Laune und begeistern

17.03.09 (Reilingen)

Erstes Konzert des MGV 1902 nach über zwei Jahren / Gelungene Umstellung des bisherigen Liedgutes und Präsentationsstils / Fast 400 Zuhörer füllen Fritz-Mannherz-Halle / Chorleiter Bernhard Bentgens motiviert Aktive wie Zuhörer Sorgen neue Töne wirklich für gute Laune, oder wollen sie vielleicht nur den Zuhörer blenden? Eigentlich weiß man dies nie so genau – vor […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Neue Töne machen gute Laune und begeistern

* Nur wenig Interesse an einer Bürgerbeteiligung

17.03.09 (Reilingen)

Gerade mal 139 der rund 3.000 Haushalte beteiligen sich bei einer Umfrage zum Neubau einer Grillhütte / Eigentliche Diskussion unter Ausschluss der Öffentlichkeit Enttäuscht verließen bereits nach 25 Minuten die Besucher die öffentliche Sitzung des Reilinger Gemeinderates, denn eigentlich waren sie alle in den Bürgersaal des Rathauses gekommen, um mehr über den geplanten Bau einer […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Nur wenig Interesse an einer Bürgerbeteiligung

* Heimatfreunde das ganze Jahr über gefordert

16.03.09 (Reilingen)

„Freunde Reilinger Geschichte e.V.“ hatten Generalversammlung / Nach über 25 Jahren als Vorsitzender gibt Philipp Bickle für 2011 seinen Rücktritt bekannt / Museum muss dringend saniert werden Die Reilinger Orts- und Heimatgeschichte war wohl noch nie einem so großen Wandel unterworfen wie in dieser Zeit. So richtig deutlich wurde dies während der Generalversammlung der „Freunde […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Heimatfreunde das ganze Jahr über gefordert

* Tanzen als Ausdruck besonderer Lebensfreude

13.03.09 (Hockenheim)

30 Jahre „I Danzatori Palatini“ / Tanzmeisterin Anni Avenius Motor und Motivatorin des Ensembles / Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit Tanzen ist nicht nur eine die Generationen übergreifende beliebte Sportart oder Möglichkeit der Bewegung, sondern bietet auch eine gute Gelegenheit, sich intensiv mit den verschiedensten Gesellschaftsformen vergangener Kulturepochen zu beschäftigen. Geschichte wird dadurch wieder lebendig – […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Tanzen als Ausdruck besonderer Lebensfreude

* Musik bereichert das Leben der Menschen

10.03.09 (Reilingen)

Musikverein „Harmonie“ Reilingen hatte zum musikalischen Start in das Frühjahr eingeladen / Nachwuchsmusiker stellten Qualität ihrer Ausbildung unter Beweis Was kann es schöneres geben, als mit Musik ins Frühjahr zu starten? Das sagt sich seit vielen Jahren auch der Musikverein „Harmonie“ in Reilingen und lädt seine Mitglieder, aber auch viele Freunde und Gönner des traditionsreichen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Musik bereichert das Leben der Menschen

* Deutliches Zeichen für eine soziale Stadt

06.03.09 (Hockenheim)

Richtfest für das neue Lebenshilfe-Wohnhaus gefeiert / Projekt mitten in der Stadt realisiert / 24 Behinderte finden neues Zuhause Nach fast zehnjähriger Planungsphase hatte der Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Raum Hockenheim-Schwetzingen am gestrigen Freitagnachmittag allen Grund zur Freude: Bei nicht dem Anlass entsprechenden Wetter wurde das Richtfest für das neue Wohnhaus […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Deutliches Zeichen für eine soziale Stadt

* Liedgut in den vergangenen zwei Jahren total umgekrempelt

03.03.09 (Reilingen)

Chöre des traditionsreichen MGV 1902 Reilingen gehen neue Wege / Zukunftssicherheit oberstes Ziel / „Neue Töne, gute Laune“ so die Botschaft / Erstes Konzert mit dem neuen Chorleiter Bernhard Bentgens „Und? Hat das Mittagessen geschmeckt?“ Ein zustimmendes Gemurmel ist im Saal des „Reilinger Hofes“ zu hören, während jeder seinen Platz einnimmt. Die Sängerinnen und Sänger […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Liedgut in den vergangenen zwei Jahren total umgekrempelt

* Reilinger werden trotz steigenden Geburtenzahlen immer älter

02.03.09 (Reilingen)

Bürgermeister Walter Klein legt Jahresstatistik 2008 vor / Ausführlicher Einblick in die Entwicklung der Spargelgemeinde Der aktuell von Bürgermeister Walter Klein vorgelegte Bericht des „Dienstleistungsunternehmen Rathaus“ für das Jahr 2008 macht deutlich, dass eine Gemeinde wie Reilingen nicht nur die Heimat von Menschen ist, sondern auch ein aktives Gemeinwesen mit vielen Aufgaben und Verpflichtungen. Viele […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Reilinger werden trotz steigenden Geburtenzahlen immer älter

* Das "Dings" war ein Stiefelknecht

02.03.09 (Reilingen)

Erster „Dings“-Museumssonntag gleich ein Erfolg / Großes Interesse an Sonderausstellung mit Raritäten im Reilinger Heimatmuseum Wem ist das nicht auch schon mal passiert, dass man beim Aufräumen auf dem Speicher oder im Keller auf Gegenstände stieß, die einfach nicht zuzuordnen waren – weder nach ihrer Funktionalität noch dem Namen nach. Nicht selten führt dann der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Das "Dings" war ein Stiefelknecht

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de