Hockenheim und Reilingen als „Location“ für den ProSieben-Film „Andersrum“ / Nur wenige Drehorte zu erkennen / Heiner Lauterbach und Mark Keller als Hauptdarsteller Scheinwerfer, Reflektoren und jede Menge Kino-Flair: Wer im Dezember vergangenen Jahres an einem eisigen Winterabend durch die Hockenheimer Rathausstraße ging, konnte rund um die Buchhandlung Dörfler-Schwab ein filmreifes Treiben beobachten: Die im […]
Archiv für Dezember 2005
Enttäuschung einmal "Andersrum"
27.12.05 (Hockenheim, Reilingen)
Kommentare deaktiviert für Enttäuschung einmal "Andersrum"
Auch ohne Schnee eine stimmungsvolle Zeit
26.12.05 (Altlußheim, Neulußheim, Reilingen)
Weihnachten 2005 zwischen Gottesdienstbesuch und Familienfeier / Ein rückblickender Bummel durch die Weihnacht rund um Hockenheim Alles Hoffen, Flehen, Beten und Wünschen hatte in der Region um Hockenheim in diesem Jahr nicht geholfen, endlich wieder einmal eine weiße Weihnacht zu erleben. Als gestrigen zweiten Weihnachtsfeiertag um die Mittagszeit doch noch Schneefall einsetzte, schien sich wenigstens […]
Kommentare deaktiviert für Auch ohne Schnee eine stimmungsvolle Zeit
Gottesdienstebesuche als weihnachtlicher Höhepunkt
25.12.05 (Speyer)
Viele Gläubige drängten sich in Dom und Gedächtniskirche / Festliche Musik und inhaltsreiche Predigten / Kirchenpräsident Eberhard Cherdron fordert mehr Vertrauen für und in der Politik Festliche Musik, inhaltsreiche Predigten und eine seit vielen Jahren nicht mehr so hohe Besucherzahl prägten an den Weihnachtsfeiertagen die Gottesdienste in den Speyerer Kirchen. Besonders eng ging es dabei […]
Kommentare deaktiviert für Gottesdienstebesuche als weihnachtlicher Höhepunkt
Im eisigen Dom wurde es um das Herz warm
23.12.05 (Speyer)
Weihnachtsoratorium im Kaiserdom begeisterte die Zuhörer / Ein Höhepunkt der Dommusik / Domkapellmeister motivierte zu Höchstleistungen / Minutenlanger Applaus Wer eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums im winterlichen Dom zu Speyer besucht, ist in aller Regel mit dem Werk, aber auch mit den klimatischen Bedingungen in der riesigen romanischen Kathedrale vertraut. Das barocke Meisterwerk von Johann Sebastian […]
Kommentare deaktiviert für Im eisigen Dom wurde es um das Herz warm
Ab 1. Januar 2006 wird das Wasser teurer
23.12.05 (Hockenheim)
Hockenheimer Gemeinderat beschließt nach drei Jahren wieder Erhöhung / Wasserpreis steigt um 12 Prozent / Abwassergebühren bleiben stabil Mit keinem angenehmen „Weihnachtsgeschenk“ überraschen die Hockenheimer Stadtwerke die Bevölkerung der Rennstadt: Der Wasserpreis wird zum 1. Januar 2006 um zwölf Prozent erhöht. Damit kostet ein Kubikmeter Wasser anstatt bisher 1,25 Euro zukünftig 1,40 Euro.
Kommentare deaktiviert für Ab 1. Januar 2006 wird das Wasser teurer
"Weihnachtsgeschenk" für Clubhausumbau
22.12.05 (Hockenheim)
Gemeinderat beschließt Zuschuss für FV 08 / OB mahnt Zusammenarbeit der Vereine an / Zukünftig 310 000 Euro Jahreszuschuss für Parkanlagen GmbH Auf ein besonderes „Weihnachtsgeschenk“ darf sich der FV 08 Hockenheim freuen: Der Gemeinderat stimmte in öffentlicher Sitzung am Mittwochabend einem Antrag des Fußballvereins zu, die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Clubhaus an der […]
Kommentare deaktiviert für "Weihnachtsgeschenk" für Clubhausumbau
Nord-Ost-Umgehung kostet 187.207 Euro mehr
22.12.05 (Hockenheim)
Auftragsvergaben im Gemeinderat / Klärwerk erhält neuen Nachklärbeckenräumer Auch in der letzten Sitzung des zu Ende gehendes Jahres musste sich der Hockenheimer Gemeinderat mit anstehenden Geldausgaben zur Finanzierung von Investitionen beschäftigen. Dabei war es keine Frage, dass zum Austausch des Nachklärbeckenräumers im Klärwerk ein Auftrag in Höhe von 103 293 Euro vergeben wurde. Stadtbaudirektor Wilhelm […]
Kommentare deaktiviert für Nord-Ost-Umgehung kostet 187.207 Euro mehr
Deutsche Bahn zeigt wenig Verständnis für Rollstuhlfahrer
22.12.05 (Hockenheim)
Ex-Stadtrat Heinz Jahnke berichtet von schier unglaublicher Behandlung durch Bahnmitarbeiter / „Fahren Sie doch bis Graben-Neudorf und dann wieder nach Hockenheim zurück“ Schier unglaubliches passierte dieser Tage dem früheren FDP-Stadtrat Heinz Jahnke, der ja bekanntlichermaßen nach einer unglücklich verlaufenen Operation an den Rollstuhl gefesselt ist. Am Mittwochabend war er nun zur Gemeinderatssitzung ins Hockenheimer Rathaus […]
Kommentare deaktiviert für Deutsche Bahn zeigt wenig Verständnis für Rollstuhlfahrer
Bevölkerung in Sachen Hockenheimring stärker informieren
22.12.05 (Hockenheim)
Fraktion Bündnis 90/Grüne im Hockenheimer Gemeinderat ziehen Hockenheimring-Antrag zurück / Nach wie vor gegen Leasing-Modell / OB Dieter Gummer nimmt vorsichtig Stellung / „Vertraulichkeit muss gewahrt bleiben Die finanzielle Schieflage der Unternehmensgruppe Hockenheimring war auch Thema der jüngsten Hockenheimer Gemeinderatssitzung, denn auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte Oberbürgermeister Dieter Gummer den Punkt „Zukunftssicherung […]
Kommentare deaktiviert für Bevölkerung in Sachen Hockenheimring stärker informieren
Eine Weihnachtszeit "wie vun frieher" erlebt
18.12.05 (Reilingen)
Reilinger Mundart-Stammtisch hatte in den „Engel“ eingeladen / Nachtwächter zu Besuch / „Sprich, Gschwetz un G’schischdlin“ mit viel Musik Die heimische Mundart wird nur in wenigen Orten des Rhein-Neckar-Raums so intensiv gepflegt wie in Reilingen. Die monatlichen Mundart-Stammtische im historischen Landgasthaus „Zum Engel“ sind stets gut besucht, die Mitarbeit am Mundart-Lexikon für den Raum Hockenheim […]
Kommentare deaktiviert für Eine Weihnachtszeit "wie vun frieher" erlebt
Der Nachtwächter und das "Neunerley"
18.12.05 (Hockenheim)
Der Nachtwächter unterwegs mit neuem Programm / Stadtgeschichte wird lebendig / Ausgebuchte Führungen / Es sind schon seltsame, ja schier unglaubliche Dinge, von denen der Nachtwächter während seines abendlichen Rundgangs durch Hockenaw berichtet. Von der wundersamen Wirkung einer Kerze ist dabei ebenso zu hören wie von der Heilkraft der Lebkuchen oder warum in vielen Häusern […]
Kommentare deaktiviert für Der Nachtwächter und das "Neunerley"
Literatur zwischen Eintopf und Cuvée
16.12.05 (Hockenheim)
5. LeseZeit der Initiative „Dichten, Schreiben, Lesen“ Rhein-Neckar in der Hockenheimer Stadtbibliothek Sieben regionale Autoren und Menschen, die Freude am Schreiben haben, stellten sich und ihre Werke während der 5. LeseZeit in der Hockenheimer Stadtbibliothek einem interessierten Publikum vor. „Gerade die Vorweihnachtszeit bietet sich besonders dafür an, wieder mal zu lesen – und die Fantasie […]
Kommentare deaktiviert für Literatur zwischen Eintopf und Cuvée
Vorweihnachtliche Freude bei vielen Senioren
15.12.05 (Reilingen)
Gemeinde Reilingen hatte zur Weihnachtsfeier für ältere Mitbürger eingeladen / Viele Kinder und Jugendliche gestalteten das Programm / Bürgermeister dankt den ehrenamtlichen Kräfte in der Spargelgemeinde Seit vielen Jahren ist es in Reilingen eine liebgewordene Tradition, in der Adventszeit die älteren Mitbürger zu einer Weihnachtsfeier in die Mehrzweckhalle der Fritz-Mannherz-Hallen einzuladen. Von vielen Senioren und […]
Kommentare deaktiviert für Vorweihnachtliche Freude bei vielen Senioren
Mit "Nikolauswoi" das Adventsfenster geöffnet
15.12.05 (Reilingen)
Lions-Club Hockenheim hatte in die Reilinger Hauptstraße eingeladen / Gedichte, Geschichten und Gesang Es war schon ein beschaulicher Moment, als über 100 Reilinger direkt neben der auch zu den Abendstunden viel befahrenen Hauptstraße gemeinsam das Lied „O Tannenbaum“ anstimmten. Sie alle waren auf Einladung des Lions-Club Hockenheim vor das Anwesen der Familien Kneis/Roth gekommen, um […]
Kommentare deaktiviert für Mit "Nikolauswoi" das Adventsfenster geöffnet
Dem Nachtwächter von "Suezingen" auf der Spur
07.12.05 (* Lokalreporter-Archiv)
Gleich über mehrere Jahrhunderte hinweg sorgten auch in Schwetzingen die Nachtwächter für Ruhe und Ordnung, ließen die Menschen im damals noch unbedeutenden Marktflecken ruhig schlafen.
Kommentare deaktiviert für Dem Nachtwächter von "Suezingen" auf der Spur
Schonwald wird zum Vogelschutzgebiet
07.12.05 (Reilingen)
Gemeinderat stimmt der Aufnahme in das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 zu / Vor allem der Ziegenmelker soll geschützt werden Mit dem europäischen Schutzgebietssystem NATURA 2000 haben sich die Staaten der Europäischen Union die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Europa zum Ziel gesetzt. Hierfür sind nach der FFH-Richtlinie (Fauna = Tierwelt, Flora = Pflanzenwelt, Habitat = […]
Kommentare deaktiviert für Schonwald wird zum Vogelschutzgebiet
Gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern
07.12.05 (Reilingen)
Ansprachen zum Jahresende von Bürgermeister Walter Klein und dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Jens Pflaum / Karl Bickle (SPD) und Peter Schell (FDP) für 25jährige Gemeinderatszugehörigkeit geehrt Im Reilinger Gemeinderat ist es Tradition, in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres Bilanz zu ziehen und dabei Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr zu halten. Bürgermeister Walter Klein stellte in […]
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern
"Wir müssen miteinander in Klausur gehen"
06.12.05 (Reilingen)
Stellungnahme der Freien Wähler zum Gemeindehaushalt 2006 durch Friedrich Feth Dass ein Haushaltsplan wie der für das Jahr 2006 keine Freude auslösen könne, verdeutlichte Gemeinderat Friedrich Feth für die Fraktion der Freien Wähler. Bewertungen unter dem Motto „nach Katastrophenplanjahr 2005 nur noch leichter Betriebsunfall“ seien wenig hilfreich, da die Planzahlen 2005 durch die Entwicklung in […]
Kommentare deaktiviert für "Wir müssen miteinander in Klausur gehen"
Trotz schlechter Finanzsituation bemerkenswerte Weiterentwicklung
06.12.05 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein bringt Gemeindehaushalt 2006 ein / Neuverschuldung um 1,1 Millionen Euro / Gemeinderat stimmt ohne Gegenstimme zu Mit einem Haushaltsvolumen von 13 Millionen Euro hofft die Gemeinde Reilingen alle kommunalen Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 2006 abdecken zu können. Das Votum der Gemeinderäte quer durch alle Fraktionen war eindeutig und einstimmig zugleich, […]
Kommentare deaktiviert für Trotz schlechter Finanzsituation bemerkenswerte Weiterentwicklung
"Kommunale Pflichtaufgaben werden hinreichend erfüllt"
06.12.05 (Reilingen)
CDU-Stellungnahme zum Gemeindehaushalt durch Klaus Benetti Nach Auffassung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Benetti lasse sich die Finanzsituation der Gemeinde Reilingen in einem Satz zusammenfassen: „Der Verwaltungshaushalt kann wieder nicht durch die Einnahmen gedeckt werden und der Vermögenshaushalt benötigt auf Grund der regen Investitionstätigkeit fast zwei Millionen Euro neue Kredite.“ Dennoch halte die CDU die geplanten Ausgabenansätze […]
Kommentare deaktiviert für "Kommunale Pflichtaufgaben werden hinreichend erfüllt"
Investition in die Sicherheit der Spargelgemeinde
06.12.05 (Reilingen)
Gemeinderat stimmt Neuanschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF20/24 für die Freiwillige Feuerwehr zu In Zeiten leerer Kassen tun sich auch Kommunalpolitiker nicht mehr leicht, ihre Bevölkerung kurz vor Weihnachten mit einem gemeinderätlichen Geschenk zu überraschen. Weil aber manche Gaben ihren Sinn haben und letztendlich einer ganzen Dorfgemeinschaft zu Gute kommen, war die Entscheidung am Reilinger Ratstisch letztendlich […]
Kommentare deaktiviert für Investition in die Sicherheit der Spargelgemeinde
"Haushaltsposten kritisch überprüfen"
06.12.05 (Reilingen)
FDP-Stellungnahme zum Gemeindehaushalt 2006 durch Jens Pflaum „Wir werden die Verwaltung unterstützen und auch Vorschläge einbringen, die dazu beitragen, den Haushalt zu konsolidieren“, betonte Jens Pflaum in der Stellungnahme der FDP-Fraktion zum Haushaltsplan 2006. Reilingen befinde sich, wie die meisten öffentlichen Haushalte in der finanziellen Situation, dass die Ausgaben höher seien als die Einnahmen.
Kommentare deaktiviert für "Haushaltsposten kritisch überprüfen"
"Haben unsere Hausaufgaben gemacht"
06.12.05 (Reilingen)
SPD-Stellungnahme zum Gemeindehaushalt 2006 durch Dieter Rösch Als „langsame Signale“ für einen vorsichtigen Optimismus bewertete Dieter Rösch für die SPD-Fraktion die Eckdaten des Haushaltsentwurfs 2006. Genährt werde dieser Optimismus im besonderen durch deutliche Verbesserungen auf der Einnahmenseite im Verwaltungshaushalt. Der deutliche Zuwachs der Schlüsselzuweisungen vom Land sei ein warmer Geldregen.
Kommentare deaktiviert für "Haben unsere Hausaufgaben gemacht"
Unterwegs zwischen Erbsensuppe und Kunsthandwerk
04.12.05 (Neulußheim)
28. Neulußheimer Weihnachtsmarkt ein Ort der Begegnung / Vereine, Gruppen und Institutionen boten bunte Programmvielfalt / Gemeindebücherei ein besonderer Treffpunkt Wer in Neulußheim am Samstag durch die Gassen der kleinen Budenstadt im Hof der Alten Schule bummelte, wurde angelockt von den wunderbarsten Gerüchen und Klängen, wie sie nur in der Vorweihnachtszeit entstehen können. Da vermischte […]
Kommentare deaktiviert für Unterwegs zwischen Erbsensuppe und Kunsthandwerk
Nach drei Monaten bereits Richtfest gefeiert
04.12.05 (Reilingen)
Feierstunde im neuen Friedrich-Oberlin-Kindergarten / Gemeinde investiert rund 1,42 Millionen Euro / Zuschuss aus dem Ausgleichsstock beträgt 351.000 Euro Nach einer Bauzeit von nur knapp drei Monaten wurde gestrigen Freitagnachmittag das Richtfest für den neuen Friedrich-Oberlin-Kindergarten gefeiert. Aus diesem Anlass traf sich eine große Schar geladener Gäste an der Baustelle, um bei kaltem Winterwetter einem […]
Kommentare deaktiviert für Nach drei Monaten bereits Richtfest gefeiert