Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Mai 2006
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Mai 2006
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Mai 2006

"Musica Sacra" in die Zukunft tragen

27.05.06 (Speyer)

Domchor hatte Jahreshauptversammlung / Neuwahlen / Besondere Ehrung für Gerhard Cantzler Der Speyerer Domchor hat nicht nur eine inzwischen mehr als 1000-jährige Tradition, sondern sieht seine Aufgabe auch darin, die seit Generationen gepflegte „Musica Sacra“ in die Zukunft zu tragen. Eine ganz besondere Aufgabe, die als Herausforderung und Chance zugleich begriffen wird. Die besondere spirituelle […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Musica Sacra" in die Zukunft tragen

Würziger Waffelduft in lebendiger Zirkusatmosphäre

21.05.06 (Reilingen)

Schulfest der Friedrich-von-Schiller-Schule fast ein Dorffest / Gelungene Mischung aus Musik, Sport, kreativen Ideen, kulinarische Spezialitäten und viel guter Laune Zu einem Fest für die ganze Dorfgemeinschaft wurde am Samstag das Schulfest der Reilinger Friedrich-von-Schiller-Schule. Schließlich hatte man ja auch lange auf eine Neuauflage des beliebten Festes warten. Die Neubau- und Sanierungsarbeiten hatten sechs Jahre […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Würziger Waffelduft in lebendiger Zirkusatmosphäre

Reilinger Spargelmarkt als flott inszenierte Veranstaltung

21.05.06 (Reilingen)

Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Wersauer Hof / Gewittersturm sorgt für Zerstörungen / Veranstaltung litt unter der wechselhaften Witterung Das wechselhafte Wetter war nicht einladend, der zum Teil stürmische Wind lockte am Wochenende nur wenig zu einer Fahrradtour ein. Aber dennoch stieß der zum zweiten Mal durchgeführte Reilinger Spargelmarkt auf durchaus großes Interesse. Wie im vergangenen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Reilinger Spargelmarkt als flott inszenierte Veranstaltung

Lebendige Ausflüge in die Geschichte des Landes

21.05.06 (Speyer)

Rheinland-Pfalz-Tag mit vielen Angebote für Heimatfreunde / Viele lebendige Werkstätten / Die Nachtwächter von Speyer und Bad Kreuznach als „Fotomodelle“ Zu den beliebtesten Angebote des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages gehörten sicher auch die Beiträge zur Heimatgeschichte, zu Brauchtum und Volkskunde. Ob nun auf dem Markt der Städte und Landkreise in der Maximilianstraße oder im Historischen Museum der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Lebendige Ausflüge in die Geschichte des Landes

Mit dem Kirchenpräsident gegen die Torwand bolzen

20.05.06 (Speyer)

Aktivitäten der Kirchen während des 23. Rheinland-Pfalz-Tages in Speyer / Ökumenischer Gottesdienst und „Gottesdienst der Nationen“ / Regenschirm des Dombauvereins ein echter Verkaufshit Die Kirchen und kirchennahen Einrichtungen standen während der letzten drei Tage mittendrin im Leben und im Geschehen des 23. Rheinland-Pfalz-Tages in Speyer. Für die Besucherscharen führte kaum ein Weg vorbei am einladenden […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit dem Kirchenpräsident gegen die Torwand bolzen

Spektakuläre Begegnung mit Römern und Germanen

19.05.06 (Speyer)

Sonderausstellung „Der Barbarenschatz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer / Erstmals die vier größten Hortfunde vom Rhein gemeinsam zu sehen / Spektakuläre Präsentation Es muss fast auf den Tag genau vor 1 746 Jahren gewesen sein, dass eine Horde von germanischen Kriegern auf dem Rückweg von einer „Expedition“ irgendwo zwischen dem heutigen Karlsruhe und […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Spektakuläre Begegnung mit Römern und Germanen

Trotz höherer Wasserabgabe sinkende Kosten

17.05.06 (Reilingen)

Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Südkreis Mannheim tagte in Reilingen / Wasserpreis sinkt um 2,10 Cent auf 39,69 Cent je Kubikmeter Das Jahr 2005 war für den Zweckverband Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“, so Reilingens Bürgermeister Walter Klein als Verbandsvorsitzender, bei einem durchschnittlichen Sommer ohne besonderen Anstieg des Wasserverbrauchs ein wenig auffallendes Geschäftsjahr. Die Versorgungssicherheit der Stadt Hockenheim sowie […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Trotz höherer Wasserabgabe sinkende Kosten

Trinkwasser von Mineralwasserqualität

17.05.06 (Reilingen)

In der Verwaltungsgemeinschaft steht jederzeit Wasser in ausgezeichneter Mineralwasserqualität zur Verfügung / Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim stellt neueste Untersuchungen vor Die Menschen in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim können davon ausgehen, dass auch zukünftig mit das beste Trinkwasser im ganzen nordbadischen Raum aus den Wasserleitungen kommen wird. War man beim gemeinsamen Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim der Stadt […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Trinkwasser von Mineralwasserqualität

Lohnender Besuch beim Hockenheimer Mai

15.05.06 (Hockenheim)

Partnerstädte Commercy und Hohenstein-Ernstthal stellten sich vor / Jugendblasorchester HOT zu Gast / Empfang im Rathaus / OB würdigt Städtepartnerschaften / Hockenheim zu Gast in Verdun Sage da noch einer, Hockenheim habe keine lebendige Städtepartnerschaften. Eine Woche nach dem Besuch einer großen Delegation aus dem französischen Commercy (wir berichteten), waren es nun die Freunde aus […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Lohnender Besuch beim Hockenheimer Mai

Sonnenschein in strahlenden Kinderaugen

14.05.06 (Reilingen)

Mit einem prächtigen Sommertagszug wurde nun auch in der Spargelgemeinde der Winter vertreiben / Über 400 Kinder unterwegs / Abschluss mit Freifahrten beim Frühlingsfest Sonnenschein und warme Temperaturen lockten am gestrigen Sonntagnachmittag über 400 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern hinaus ins Freie, um mit einem prächtigen Sommertagszug den Winter endlich auch aus der Spargelgemeinde […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Sonnenschein in strahlenden Kinderaugen

Ein Vergnügen für kleine und große Kinder

14.05.06 (Reilingen)

Frühlingsfest mit buntem Rummelplatz und einem verkaufsoffenen Sonntag Selbst im hoch technisierten und an Gigantismus nicht armen 21. Jahrhundert können sich noch immer die Fahrgeschäfte, Schießbuden und Losstände auf den Rummelplätzen behaupten. Vor allem in kleineren Gemeinden und im dörflichen Raum warten vor allem die Kinder auf das besondere Ereignis.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Vergnügen für kleine und große Kinder

"Des war widder mol so arg schee!"

14.05.06 (Hockenheim)

31. Hockenheimer Mai als das wohl hoggenermeriste Fest aller Hockenheimer Feste / Eindrücke von einem ganz besonderen Straßenfest Der Hockenheimer Mai gehört noch immer zu den attraktivsten und beliebtesten Straßenfeste weit und breit. Auch zu seiner 31. Auflage strömten die Besucher in großen Scharen in die Rennstadt, bummelten den ganzen Tag über durch das Festgelände, […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Des war widder mol so arg schee!"

Eine ganz besondere Mischung aus Kultur, Genuss und Kitsch

13.05.06 (Hockenheim)

31. Hockenheimer Mai lockte viele Tausend Besucher in die Rennstadt / Erstmals Maidorf / Steak-Bratwurst-Einerlei durch ein vielfältig-attraktives gastronomisches Angebot ersetzt Lebendig wie eh und je präsentierte sich der 31. Hockenheimer Mai in diesem Jahr einmal mehr den vielen Tausend Besuchern aus nah und fern. Das Straßenfest hat einen guten Ruf in der ganzen Region […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Eine ganz besondere Mischung aus Kultur, Genuss und Kitsch

Historisches Stichwort: Rheinbund

11.05.06 (Altlußheim, Neulußheim)

Wie die Lußheimer Dörfer zum Großherzog Baden kamen Der Rheinbund ist ein unter dem Druck Napoleons I. in Paris gebildeter Bund deutscher Fürsten, die 1806 aus dem Verband des bis dahin bestehenden Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation austraten.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Historisches Stichwort: Rheinbund

Ein Umzug nur für Kinder

11.05.06 (Reilingen)

Sommertagszug, Frühlingsfest und verkaufsoffener Sonntag in der Spargelgemeinde Reilingen Die Tradition der seit Jahrhunderten durchgeführten Sommertagszüge wird auch in Reilingen noch gepflegt. Am kommenden Sonntag, 14. Mai, ist es wieder soweit, dass die Kinder der Spargelgemeinde das jeher beliebte „Schtri, Schtra, Schtro, der Sommerdag isch do“ erklingen lassen.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Umzug nur für Kinder

Eine lange und bewegte Geschichte

11.05.06 (Altlußheim, Neulußheim)

Vor 200 Jahren kamen Alt- und Neulußheim zum Großherzogtum Baden / Zuvor württembergische Exklave Altlußheim ist eine Gemeinde mit recht langer und zum Teil auch sehr bewegter Geschichte. Erster amtlicher Nachweis über das Bestehen ist eine Urkunde vom 13. März 946, doch historische Funde lassen ähnlich wie im benachbarten Hockenheim auf eine viel frühere Besiedlung […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Eine lange und bewegte Geschichte

Speyerer Stadtwehr

09.05.06 (Städte & Gemeinden)

Die geflammte Trommel der Speyerer Stadtwehr mit dem gemalten Stadtwappen in den Stadtfarben Rot und Weiß stammt aus dem 18. Jahrhundert. Von 1294 bis 1797 war die Stadt Speyer eine Freie Reichsstadt innerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Sie stellte damit ein nahezu selbständiges Staatsgebilde dar und hatte nur noch die Reichsgewalt mit dem […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Speyerer Stadtwehr

Völkerkreuze als Symbol der Freundschaft

07.05.06 (Hockenheim)

Jumelage-Treffen zwischen Hockenheim und Commercy / Gedenkfeier am Völkerkreuz / Weiter an Partnerschaft arbeiten / Yvon Richard: „Sprache des anderen lernen!“ Die regelmäßigen Treffen der Menschen aus Hockenheim und dem französischen Commercy haben eine lange Tradition und bilden seit fast 50 Jahren das Grundgerüst einer lebendigen Partnerschaft mit Commercy. Am Wochenende weilte nun wieder eine […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Völkerkreuze als Symbol der Freundschaft

Traditionelles Fest sichtlich genossen

07.05.06 (Reilingen)

Dorflindenfest lockte Besucher an / Einfache Gerichte und viele gute Gespräche / Aufmerksamer Service und gute Stimmung Zu den beliebtesten dörflichen Feste in Reilingen gehörte einst das Dorflindenfest. Ein Blick in die Chronik zeigt, dass es mit den Bauern, Handwerkern sowie den vielen Mägden, Knechten und Dienstboten eigentlich die gesamte Dorfgemeinschaft war, die sich zum […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Traditionelles Fest sichtlich genossen

"Heinrich IV. gehört so zu Speyer wie der Dom"

07.05.06 (Speyer)

Viel Lob und Anerkennung der Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz / Erinnerung an posthume Versöhnung des Papsttums mit Heinrich IV. in Speyer / Infrastruktur des Museums an ihren Grenzen Mit der Sonderausstellung „Heinrich IV. – Kaiser, Kämpfer, Gebannter“ sorgt derzeit das Historische Museum der Pfalz in Speyer für Neugierde unter Geschichtsfreunden. Wie groß das […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Heinrich IV. gehört so zu Speyer wie der Dom"

Reilingen ist derzeit in aller Munde

04.05.06 (Reilingen)

Die Spargelsaison 2006 hat begonnen / über 200 Landfrauen aus der Schweiz zu Besuch / SWR dreht Spargelreportage Lange mussten die Feinschmecker in diesem Jahr auf das königlichste aller Gemüse warten. Ob des langen Winters und der kühlen Temperaturen in den letzten Wochen ließ sich der Spargel mit dem Wachsen in diesem Jahr viel Zeit. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Reilingen ist derzeit in aller Munde

Mit einem "Kaiser auf Augenhöhe" in Diskussion treten

03.05.06 (Speyer)

Lebendige, spannende und spektakuläre Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz / Speyer als Originalschauplatz der Geschichte / Ausstellung vom 6. Mai bis 15. Oktober 2006 Wohl selten zuvor war eine Präsentation im Historischen Museum der Pfalz so eng mit der Stadtgeschichte von Speyer verwurzelt, wie die Sonderausstellung über den Salierkaiser Heinrich IV. (1050 – 1106) […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit einem "Kaiser auf Augenhöhe" in Diskussion treten

Ein Biergarten mit viel Musik

02.05.06 (Reilingen)

36. Waldfest des Musikverein „Harmonie“ / Saisonauftakt im Reilinger Wald / Tausende Besucher aus Fern und Nah / Acht Kapellen musizierten Mit dem traditionellen „Harmonie“-Musikfest wurde auch in diesem Jahr die Waldfestsaison im Reilinger Gemeindewald eröffnet. Wie in den 35 Jahren zuvor hatten die Aktiven des Musikvereins über viele Stunden hinweg Bänke und Tische rechts […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Biergarten mit viel Musik

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de