Neulußheimer Gemeinderat regelt zukünftige Tagesbetreuung für Kinder / Grundsatzreferat von Bürgermeister Gerhard Greiner / Aus katholischem Kindergarten wird eine Kinderkrippe Breiten Raum nahm während der letzten Neulußheimer Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause ein für den Ort bedeutsamer Tagesordnungspunkt ein, der sich mit dem qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder beschäftigte. Das Ziel sei klar […]
Archiv für Juli 2007
* "Lösung der Aufgabenteilung" stellt alle zufrieden
29.07.07 (Neulußheim)
Kommentare deaktiviert für * "Lösung der Aufgabenteilung" stellt alle zufrieden
* Touristen aus aller Welt stürmen die Domstadt
27.07.07 (Speyer)
Mit der 2000-Jahr-Feier fing alles an / Jährlich mehr als 230.000 Übernachtungen und über 3.000 Stadtführungen / Romanischer Kaiserdom als Weltkulturerbe klar die Nummer 1 Speyer ist keine Großstadt, auch kein anderes klassisches Reiseziel wie so viele Städte in deutschen Landen. Aber dennoch gehört die ehemalige Reichsstadt seit einigen Jahren zu den Topzielen im Tourismus. […]
Kommentare deaktiviert für * Touristen aus aller Welt stürmen die Domstadt
* Keine "halbfertigen Sachen" im Gemeinderat
27.07.07 (Neulußheim)
Jahresrechnung 2006 wird erst nach der Sommerpause vorgelegt / Umstellung auf das SAP-System einer der Gründe / Gedämpfter Optimismus für 2007 und die kommenden Jahre Der Jahresabschluss 2006 der Gemeinde Neulußheim sollte eigentlich bis zur letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause am Donnerstagabend vorliegen. Dass Bürgermeister Gerhard Greiner dem Ratsgremium dann aber nur einen allgemeinen Überblick […]
Kommentare deaktiviert für * Keine "halbfertigen Sachen" im Gemeinderat
* Mit weichen Massnahmen gegen harte Verkehrssünder
26.07.07 (Altlußheim)
Altlußheimer Gemeinderat beschließt weitere Verkehrsberuhigungsmaßnahmen im Bereich der Albert-Schweitzer-Schule / 99 Prozent aller Verkehrsteilnehmer schneller als die erlaubten 7 km/h / Bürgermeister Hartmut Beck erläutert und relativiert die Messergebnisse Nicht zufrieden mit der Verkehrssituation im Bereich der Albert-Schweitzer-Schule ist man im Altlußheimer Gemeinderat. Sowohl die Freien Wähler als auch die SPD-Fraktion hatten bereits vor einiger […]
Kommentare deaktiviert für * Mit weichen Massnahmen gegen harte Verkehrssünder
* Sprudelnde Gewerbesteuer sorgt für neues Allzeithoch
25.07.07 (Altlußheim)
Optimismus bei den Gemeindefinanzen für 2007 / Bürgermeister Hartmut Beck legt Haushaltszwischenbericht vor / „Bärlach“-Problematik kommt zu gutem Ende Mit einem optimistischen Blick in die finanzielle Zukunft der Gemeinde Altlußheim entließ Bürgermeister Hartmut Beck die Ratsmitglieder nicht nur in die verdiente Sommerpause, sondern sorgte während der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend auch für gute Stimmung am […]
Kommentare deaktiviert für * Sprudelnde Gewerbesteuer sorgt für neues Allzeithoch
* Jahresrechnung 2006 stößt auf Zustimmung bei den Fraktionen
18.07.07 (Reilingen)
Ausgabendisziplin weiter erhöhen / Steigende Einnahmen zum Schuldenabbau nutzen / Grundstücksverkäufe besser vermarkten Die von Bürgermeister Walter Klein in der Gemeinderatssitzung vorgelegten Jahresrechnungen 2006 für den Gemeindehaushalt und die kommunalen Eigenbetriebe beschäftigten am Montagabend auch die einzelnen Ratsfraktionen im Reilinger Gemeindeparlament. Übereinstimmend wurde dabei die sparsame Haushaltsführung des Bürgermeisters und dessen Amtsleiter gelobt, sowie den […]
Kommentare deaktiviert für * Jahresrechnung 2006 stößt auf Zustimmung bei den Fraktionen
* Gelände der früheren Burg Wersau jetzt Gemeindebesitz
18.07.07 (Reilingen)
Gemeinde Reilingen kauft ehemaliges Burggelände und Teile der alten Schlossmühle / Kulturarbeit zur „Chefsache“ erklärt / Auftragsvergaben und Spendenannahmen Mit einer in dieser Art unerwarteten Mitteilung überraschte Bürgermeister Walter Klein am Ende der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause: „Die Gemeinde Reilingen hat das Gebäude und Gelände der ehemaligen Schlossmühle gekauft“. Vor allem […]
Kommentare deaktiviert für * Gelände der früheren Burg Wersau jetzt Gemeindebesitz
* Den Reilingern drohen höhere Wassergebühren
18.07.07 (Reilingen)
Wirtschaftsjahr 2006 der kommunalen Eigenbetriebe der Gemeinde Reilingen nicht so verlaufen wie eingeplant / Verluste bei Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung / Kommunale Wohnungsbaugesellschaft als Erfolgsmodell Das Wirtschaftsjahr 2006 der kommunalen Eigenbetriebe der Gemeinde Reilingen ist nicht so verlaufen, wie man sich dies eigentlich eingeplant hatte. So musste Bürgermeister Walter Klein während der Gemeinderatssitzung am Montagabend dem […]
Kommentare deaktiviert für * Den Reilingern drohen höhere Wassergebühren
* Arbeiten an der zweiten Wasserleitung kurz vor dem Abschluss
18.07.07 (Altlußheim, Reilingen)
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ traf sich zur Sommersitzung im Altlußheimer Rathaus / Neue Filter für das Wasserwerk in Reilingen / Entschädigungssätze für Verbandsspitze neu angepasst „Es ist vollbracht!“ Wohl selten zuvor wurde dieser biblisch Satz so freudig vernommen wie am Dienstagnachmittag aus Anlass der Sommersitzung des Zweckverbands Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ im Bürgersaal des […]
Kommentare deaktiviert für * Arbeiten an der zweiten Wasserleitung kurz vor dem Abschluss
* Unerwartete Punktlandung für die Gemeindefinanzen
17.07.07 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein stellt dem Gemeinderat die Jahresrechnung 2006 vor / Höhere Einnahmen bescheren satten Überschuss / Pro-Kopf-Verschuld von 823 Euro steht einem Guthaben von 7.573 Euro/Einwohner gegenüber Pünktlich vor der Sommerpause legte Bürgermeister Walter Klein am Montagabend während der öffentlichen Sitzung des Reilinger Gemeinderates alle kommunalen Jahresabschlüsse für 2006 zur Beratung und Beschlussfassung vor. […]
Kommentare deaktiviert für * Unerwartete Punktlandung für die Gemeindefinanzen
* "Käte, so gfälsch mer!"
17.07.07 (Reilingen)
Altgemeinderätin Käte Baumann mit Bürgermedaille der Gemeinde Reilingen ausgezeichnet / Bürgermeister Walter Klein würdigt Verdienste um Gemeinwohl Für ihre jahrzehntelangen Verdienste um das Wohl der Gemeinde Reilingen und deren Bürger wurde am Montagabend in der öffentlichen Gemeinderatssitzung Käte Baumann mit der Bürgermedaille der Spargelgemeinde ausgezeichnet. Mit der FWV-Altgemeinderätin stand für kurze Zeit eine der örtlichen […]
Kommentare deaktiviert für * "Käte, so gfälsch mer!"
* Ring um Ring zum Sieg geschossen
16.07.07 (Reilingen)
25. Reilinger Schützenfest / Dorfmeister ermittelt / Ungewöhnlich gute Ergebnisse / Helmut Berlinghof erneut bester Hobbyschütze / Heike Grob gewinnt Damenwettbewerb Buchstäblich heiß her ging es beim 25. Reilinger Schützenfest am Sonntag – und dies nicht nur der Witterung wegen. Die zahlreich gemeldeten Mannschaften kämpften Ringe für Ringe um die seit vielen Jahren beliebte Würde […]
Kommentare deaktiviert für * Ring um Ring zum Sieg geschossen
* Hans Vogel schoss den "Vogel" ab
16.07.07 (Reilingen)
25. Reilinger Schützenfest von der Sonne verwöhnt / Schützenkönig und Pokalsieger geehrt „Schützenliesel, drei Mal hat’s gekracht…“ gilt seit Generationen als der Ohrwurm aller Volksfeste, Festzelte und natürlich erst recht aller Schützenfeste. In Reilingen krachte es am Wochenende beileibe nicht nur drei Mal, denn der Schützenverein stellte zum 25. Mal die besten Schützen im Verein […]
Kommentare deaktiviert für * Hans Vogel schoss den "Vogel" ab
* Gemütlichkeit war Trumpf am Silzsee
16.07.07 (Altlußheim)
ASV 1946 Altlußheim feiert zum 6. Mal sein Fischerfest rund um die Anglerhütte / Fischerkönig und seine Prinzen geehrt / Idylle an der Silz begeistert wie das kulinarische Angebot Ein Fischerfest, das zum 55. Mal veranstaltet wird, ist wahrlich eine Traditionsveranstaltung. Über viele Jahre hinweg lockten ein großes Festzelt und ein kleiner Vergnügungspark die Menschen […]
Kommentare deaktiviert für * Gemütlichkeit war Trumpf am Silzsee
* Bierpreis steigt auf zwei Euro
16.07.07 (Reilingen)
Kultur- und Sportgmeinschaft steckt den Rahmen für das 27. Reilinger Straßenfest ab / Hoher Qualitätsstandard soll gehalten werden / Attraktives Standangebot und vielseitiges Bühnenprogramm / Jugendschutz soll verstärkt werden Die Vorbereitungen für das 27. Reilinger Straßenfest laufen auf vollen Touren, die Vorgaben sind klar, das Ziel ist gesteckt. Anlässlich einer Sitzung der Kultur- und Sportgemeinschaft […]
Kommentare deaktiviert für * Bierpreis steigt auf zwei Euro
* Die Maschinenhalle zum literarischen Kabinett gemacht
11.07.07 (Reilingen)
„LeseZeit im Stroh“: Seehof als hübsch dekorierter Schauplatz von Kostproben aus dem Schaffen der regionalen Autoreninitiative / Landfrauen als souveräne Gastgeber / Rund 200 Zuhörer spendet begeistert Applaus Nicht nur die Umgebung war ungewohnt, auch die Witterung entsprach bei weitem nicht der eines schönen Sommerabends. Aber dennoch strömten die Besucher in großer Schar hinaus auf […]
Kommentare deaktiviert für * Die Maschinenhalle zum literarischen Kabinett gemacht
* Unterwegs zwischen Küche, Stall und Rollrasen
02.07.07 (Reilingen)
Seehoffest lockte die Besucher in großen Scharen / Aktion „Gläserne Produktion“ bietet Einblicke in das Leben auf einem Bauernhof Über Jahrzehnte hinweg waren das Burgwegfest mit seinem volkstümlichen Wettmähen untrennbar mit dem MGV 1902 verbunden. Als der Männergesangverein beschloss, diese weithin beliebte Traditionsveranstaltung nicht länger durchzuführen, war man sich in der Spargelgemeinde schnell einig, dass […]
Kommentare deaktiviert für * Unterwegs zwischen Küche, Stall und Rollrasen
* Neuer Kindergarten lässt neidisch nach Reilingen blicken
01.07.07 (Reilingen)
Johann-Friedrich-Oberlin-Kindergarten stellt sich nach Neubau der Öffentlichkeit vor / Besucher von neuem Raumangebot begeistert / Kinder entdecken sogar einen Rodelhügel Das Interesse war groß, die Neugierde noch viel größer. Viele Hundert Reilinger, aber auch Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung waren am Samstag in die Spargelgemeinde gekommen, um den am Tag zuvor eingeweihten Neubau […]
Kommentare deaktiviert für * Neuer Kindergarten lässt neidisch nach Reilingen blicken