10. Reilinger Ostermarkt so vielfältig wie nie zuvor / Zusammenarbeit der „Freunde Reilinger Geschichte“ mit dem Kindertreff e.V. und dem Arbeitskreis Burg Wersau hat sich bewährt / Ein Gesamterlebnis für die ganze Familie Reilingen.- Mit großen Augen standen der zehnjährige Felix und seine Freunde in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle staunend vor Bäckermeister Jürgen Schieck, der soeben […]
Archiv für die '* Lokalreporter-Archiv' Kategorie
Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität
15.03.10 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität
Mißbrauchsfälle auch am Hockenheimer Gauss-Gymnasium
10.03.10 (Hockenheim)
Übergriffe, sexuelle Belästigungen und schwere körperliche Züchtigungen zumindest für die Jahre 1968 bis 1974 belegt / Betroffene Schüler erinnern sich Hockenheim.- Ob nun das Kloster Ettal, die Regensburger Domspatzen oder Schulen in kirchlicher als auch privater Trägerschaft, sie alle füllen derzeit die Schlagzeilen. Die Rede ist von Brutalität und sexuellen Übergriffen gegenüber Schülerinnen und Schüler, […]
Kommentare deaktiviert für Mißbrauchsfälle auch am Hockenheimer Gauss-Gymnasium
Eine besonders wichtige Säule der Gesellschaft
09.03.10 (Reilingen)
Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen / Bürgermeister Walter Klein würdigt ehrenamtliche Mitarbeit in den Vereinen, Gruppen und Organisationen / Heinrich Schmitt für 125 Blutspenden besonders geehrt / Ehrenplaketten der Gemeinde vergeben Reilingen.- Der Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen in der Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle machte einmal mehr deutlich, wie wichtig für eine Kommune gerade heutzutage all die Frauen und Männer […]
Kommentare deaktiviert für Eine besonders wichtige Säule der Gesellschaft
Bedeutender Beitrag zur Erziehung und Persönlichkeitsbildung
09.03.10 (Reilingen)
Gemeinde Reilingen leistet wichtigen Beitrag zur Vereins- und Sportförderung / Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt Die Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler anlässlich des Ehrungsabends der Gemeinde Reilingen in der Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle nahm Bürgermeister Walter Klein zum Anlass, um deutlich darauf hinzuweisen, dass in den örtlichen Vereinen auf ehrenamtlicher Basis Leistungen erbracht würden, die unbezahlbar seien.
Kommentare deaktiviert für Bedeutender Beitrag zur Erziehung und Persönlichkeitsbildung
Beschwingt-heiterer Nachmittag mit viel Musik
08.03.10 (Reilingen)
Musikverein „Harmonie“ hatte zum musikalischen Start in den Frühling eingeladen / Renate und Richard Hartmann für 50 Jahre aktives Musizieren mit Goldener Ehrennadel mit Diamant und Ehrenbrief des Blasmusikverbandes ausgezeichnet / Viele weitere Ehrungen Reilingen.- Zu einem beschwingt-heiteren Nachmittag mit viel Musik hatte der Musikverein „Harmonie“ am Sonntag nicht nur seine Mitglieder, sondern auch viele […]
Kommentare deaktiviert für Beschwingt-heiterer Nachmittag mit viel Musik
Reilinger Ostermarkt lädt ein
08.03.10 (Reilingen)
Kunsthandwerk, Mineralien, Schmuck und viele Eier / Erstmals der Basteltag des Kindertreffs mit dabei / Über 60 Aussteller in den Mannherz-Hallen am 13. und 14. März Reilingen.- Seit vielen Jahren gehört der Ostermarkt in Reilingen zu den beliebtesten Veranstaltungen dieser Art in der Region. Über 60 Hobbykünstler und kreative Handwerker haben sich in den letzten […]
Kommentare deaktiviert für Reilinger Ostermarkt lädt ein
Mißbrauchsfälle und Übergriffe auch am Gauss-Gymnasium
07.03.10 (Hockenheim)
Übergriffe, sexuelle Belästigungen und körperliche Züchtigungen zumindest für die Jahre 1968 bis 1974 belegt / Betroffene Schüler erinnern sich Ob nun das Kloster Ettal, die Regensburger Domspatzen oder Schulen in kirchlicher als auch privater Trägerschaft, sie alle füllen derzeit die Schlagzeilen. Die Rede ist von Brutalität und sexuellen Übergriffen gegenüber Schülerinnen und Schüler, die aber […]
Kommentare deaktiviert für Mißbrauchsfälle und Übergriffe auch am Gauss-Gymnasium
In Reilingen sind die Narren am Abend los
05.03.10 (Reilingen)
Erster Kurpfälzer Nachtumzug der Narren am 25. Februar 2011 in Reilingen / Eine bunte Mischung aus badisch-pfälzischer Narretei und alemannischer Fastnacht geplant / Keine Motivwagen, nur Fußgruppen Reilingen.- Reilingen galt bisher nicht unbedingt als Narrenhochburg, obgleich die alljährlichen Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Käskuche“ wie auch die verschiedenen Faschingsveranstaltungen der anderen Vereine immer wieder viele Besucher […]
Kommentare deaktiviert für In Reilingen sind die Narren am Abend los
Gesamtwasserverbrauch nur gering gestiegen
04.03.10 (Neulußheim)
Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ stellt Verbrauchsstatistik 2009 vor / Wasserverbrauch in Altlußheim deutlich angestiegen / Verbandsversammlung tagte Neulußheim.- Der Wasserverbrauch in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim ist im vergangenen Jahr nur leicht angestiegen. Dies teilte Bürgermeister Walter Klein (Reilingen) als Vorsitzender des Zweckverbandes „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ während der öffentlichen Verbandsversammlung im „Haus der Feuerwehr“ in Neulußheim mit.
Kommentare deaktiviert für Gesamtwasserverbrauch nur gering gestiegen
Über 400 Kinder wollen den Winter vertreiben
02.03.10 (Reilingen)
Kultur- und Sportgemeinschaft sowie „Freunde Reilinger Geschichte“ laden zum traditionellen Sommertagszug ein Seit 1983 gibt es in Reilingen wieder einen Sommertagszug, nachdem diese alte Tradition in den 1950-er Jahren in Vergessenheit geraten war. Seit Jahrhunderten ist es vor allem in der Kurpfalz ein gern geübter Brauch, nach einem Umzug der Kinder symbolisch den Winter zu […]
Kommentare deaktiviert für Über 400 Kinder wollen den Winter vertreiben
Höchste jemals verzeichnete Einwohnerzahl
02.03.10 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein stellt Statistischen Jahresbericht 2009 vor / Die Bevölkerung der Spargelgemeinde wird immer älter / Immer weniger Schüler Alle Jahre wieder, aber dennoch immer wieder mit einer gewissen Neugier erwartet, stellt Bürgermeister Walter Klein den statistischen Jahresbericht der Gemeinde Reilingen vor. Und in der Tat gibt es auch in diesem Jahr wieder Zahlen […]
Kommentare deaktiviert für Höchste jemals verzeichnete Einwohnerzahl
Erforschung der Heimatgeschichte bleibt spannend
25.02.10 (Reilingen)
Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ hatte zum Aktionstag eingeladen / Bei Wald- und Feldbegehung den Spuren der Römer gefolgt Wie spannend ein Ausflug in die wechselvolle Geschichte der näheren Umgebung sein kann, erlebten jetzt zahlreiche interessierte Heimatfreunde. Der Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ hatte im Rahmen eines Aktionstages zu einer Feld- […]
Kommentare deaktiviert für Erforschung der Heimatgeschichte bleibt spannend
Technisch und wirtschaftlich in gutem Zustand
23.02.10 (Reilingen)
Gemeinderat stimmt den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe Wasser und Abwasser zu / Noch keine Erhöhung der Gebühren notwndig / Für Investitionen Kreditaufnahme von rund 1,76 Euro erforderlich Reilingen.- Gleichzeitig mit dem Haushaltsplan werden in Reilingen auch immer die Wirtschaftspläne der beiden Eigenbetriebe Wasser und Abwasser beraten. „Beide Betriebe sind technisch gesehen in einem einwandfreien Zustand. Sowohl […]
Kommentare deaktiviert für Technisch und wirtschaftlich in gutem Zustand
Weitere Mittel zur Erforschung der Burg Wersau bereitgestellt
23.02.10 (Reilingen)
Forschungsarbeiten sollen weitere Erkenntnisse bringen / 15.000 Euro in Haushalt 2010 eingestellt / Zustimmung der anderen Fraktionen trotz teilweise anderer Meinung Reilingen.- Die Gemeinde Reilingen bekennt sich zu ihrer historischen Vergangenheit und wird mit 15000 Euro die weitere wissenschaftliche Erforschung des Bereichs rund um die ehemalige Burg Wersau und der späteren Schlossmühle unterstützen. Damit entsprach […]
Kommentare deaktiviert für Weitere Mittel zur Erforschung der Burg Wersau bereitgestellt
Stillstand bedeute Rückschritt
23.02.10 (Reilingen)
Stellungnahme des FDP-Fraktionsvorsitzenden Jens Pflaum Reilingen.- „Gemeinsam können wir es schaffen“, forderte Jens Pflaum als Sprecher der FDP-Fraktion am Ratstisch dazu auf, alles dafür zu tun, dass die Planzahlen des vorlegten Haushaltsplanes am Jahresende so nicht Wirklichkeit, sondern sich erheblich positiver darstellen werden. Gemeinsam sollte es möglich sein, die schwierige finanzielle Situation zu meistern, um […]
Kommentare deaktiviert für Stillstand bedeute Rückschritt
Stärker über Alternativen nachdenken
23.02.10 (Reilingen)
Stellungnahme des CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Benetti Reilingen.- In der Stellungnahme der CDU-Fraktion wies deren Sprecher Klaus Benetti darauf hin, dass der Haushalt 2010 nur ganz knapp die Hürde zur Genehmigungsfähigkeit nehmen würde. Nach sehr guten Jahren mit umfangreichen Investitionen habe man sich nun mit Bedacht auf weitere Investitionen einzustellen. Die CDU-Fraktion sehe in Zukunft noch mehr […]
Kommentare deaktiviert für Stärker über Alternativen nachdenken
Sparen – aber nicht um jeden Preis
23.02.10 (Reilingen)
Stellungnahme des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dieter Rösch Reilingen.- „Der uns vorlegende Haushaltsentwurf 2010 macht die gänzlich geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch für uns in Reilingen mehr als deutlich“, so der SPD-Fraktionssprecher Dieter Rösch gleich zu Beginn seiner Ausführungen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise treffe die Spargelgemeinde nicht unvorbereitet – und damit „nicht ganz so brutal“ wie andere Städte und […]
Kommentare deaktiviert für Sparen – aber nicht um jeden Preis
Nur noch finanziell gesicherte Maßnahmen verwirklichen
23.02.10 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein bringt Haushaltsplan 2010 ein / Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben / Mehrbelastung gegenüber dem Vorjahr von 797.000 Euro Reilingen.- Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise ist nun auch in der Gemeinde Reilingen angekommen. Wie überall im Land brechen die Einnahmen weg, die Aufgaben bleiben bestehen oder werden weiterhin auf die Kommunen zusätzlich per Gesetz […]
Kommentare deaktiviert für Nur noch finanziell gesicherte Maßnahmen verwirklichen
Lebensqualität der Bürger erhalten
23.02.10 (Reilingen)
Stellungnahme der FW-Fraktionsvorsitzenden Sabine Petzold Reilingen.- Der Haushaltsentwurf 2010 verdeutlicht nach Auffassung von Sabine Petzold, der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler, einen bisher noch nie da gewesenen Tiefpunkt der wirtschaftlichen Lage der Gemeinde Reilingen. Obwohl man als Gemeinde die Hausaufgaben immer gemacht habe, würden nun äußere Einflüsse ein vernünftiges Wirtschaften verhindern.
Kommentare deaktiviert für Lebensqualität der Bürger erhalten
Kindern familiäre und berufliche Zukunft bieten
23.02.10 (Reilingen)
Gemeinde Reilingen stellt für Kinder- und Jugendbereich rund 2,4 Millionen Euro bereit / Investitionsvolumen von über 1,7 Millionen Euro / Rücklage am Jahresende komplett aufgebraucht / Kredit in Höhe von 811.000 Euro vorgesehen Reilingen.- Die Betreuung und Ausbildung der Kinder ist in Reilingen das zentrale Thema der Zukunft. „Nur wenn es uns gelingt, die hier […]
Kommentare deaktiviert für Kindern familiäre und berufliche Zukunft bieten
Aufwand für Sicherheit und Ordnung immer größer
14.02.10 (Hockenheim)
Weniger Besucher beim 51. Hockenheimer Fastnachtszug / Viele alkoholisierte Jugendliche bereiten Probleme für Polizei und DRK / Neues Sicherheitskonzept scheint zu greifen Der Endspurt in die tollen Tage beginnt in der Kurpfalz und im benachbarten Bruhrain traditionell mit dem Hockenheimer Fastnachtszug. Bereits zum 51. Mal schlängelte sich am frühen Samstagnachmittag ein närrischer Lindwurm durch die […]
Kommentare deaktiviert für Aufwand für Sicherheit und Ordnung immer größer
Gleich zwei Wagen auf dem ersten Platz
14.02.10 (Hockenheim)
Club BKA 02 Ketsch gewinnt die Wagen- und die Gruppenwertung / Preisvergabe auf dem Marktplatz Hockenheim.- Mit Spannung wurde von den Teilnehmern des 51. Hockenheimer Fastnachtszuges einmal mehr die Entscheidung der Preisrichter erwartet, wer wohl die schönsten Wagen und die tollsten Fußgruppen in diesem Jahr gestellt hatte. Ob der nahezu gleichmäßigen Qualität bei den besten […]
Kommentare deaktiviert für Gleich zwei Wagen auf dem ersten Platz
Unterhaltsame und närrisch-vergnügte Stunden
14.02.10 (Hockenheim)
51. Hockenheimer Fastnachtszug bietet für jeden Geschmack etwas / Viel Musik und gute Laune / Nur noch neun Gruppen aus der Rennstadt / Ohne die Wagen und Fußgruppen aus dem Bruhrain geht gar nichts mehr Hockenheim.- Einen kunterbunten, fröhlichen und ideenreichen Umzug der Narren, Karnevalsvereine und volkstümlichen Traditionsgruppen erlebten viele tausend Zuschauer in den Straßen […]
Kommentare deaktiviert für Unterhaltsame und närrisch-vergnügte Stunden
Nachdenklicher Blick in die närrische Zukunft
01.02.10 (Reilingen)
KVR-Ehrensitzungspräsident Siegfried von Sagunski (84) fordert närrische Umbesinnung / „Zurück zu den Wurzeln“ lautet sein Auftrag / Mehr Lokalkolorit in die Fasnacht bringen Es gibt Momente, da ist man einfach still und hört zu. Und wenn dies auch noch während einer Prunksitzung mit viel närrischem, stimmungsfrohem und ausgelassenem Publikum geschieht, dann muss dies einen ganz […]
Kommentare deaktiviert für Nachdenklicher Blick in die närrische Zukunft
"Himmelhoch jauchzend betrübt!"
01.02.10 (Reilingen)
Kommentar zur Prunksitzung von Otmar Geiger Reilingen.- Manchmal ist es gar nicht so einfach, für eine Veranstaltung die passenden Worte zu finden, die sich einer Gratwanderung gleich zwischen Gipfelsturm und Sturz in die Tiefe bewegt. Auf der einen Seite das bewusste Wollen, zur echten Reilinger Fasnacht, zu den Wurzeln der eigenen Narretei zurückzukehren. Und dann […]
Kommentare deaktiviert für "Himmelhoch jauchzend betrübt!"