Preisvergabe in der Rheinfrankenhalle / Auch Häuser und Hofeinfahrten prämiert Unerwartet schnell kamen in diesem Jahr die Preisrichter auf dem Jurywagen vor der Volksbank zu einem Ergebnis, so dass dieses bereits kurz nach Ende des Rosenmontagsumzuges den vor und in der Rheinfrankenhalle wartenden Gruppen verkündet werden konnte. Die Präsidentin des veranstaltenden Fastnachtskomitee „Die Luxe“, Conny […]
Archiv für die '* Lokalreporter-Archiv' Kategorie
Ein Dampfross auf der Siegerstraße
04.02.08 (Altlußheim)
Kommentare deaktiviert für Ein Dampfross auf der Siegerstraße
Am Rosenmontag wird Altlußheim zur Narrenhochburg
04.02.08 (Altlußheim)
13. Rosenmontagsumzug lockte Tausende von Besucher in die Rheingemeinde / Ein närrisches Spektakel der besonderen Art / Närrischer Mix bot für jeden Geschmack etwas Was eine richtige Fastnachtshochburg ist, lässt sich auch von unsicheren Wetterverhältnissen die gute Laune nicht verderben. Die Altlußheimer jedenfalls bewiesen einmal mehr auch mit ihrem inzwischen 13. Rosenmontagsumzug, dass sie feiern […]
Kommentare deaktiviert für Am Rosenmontag wird Altlußheim zur Narrenhochburg
Ein Fastnachtsumzug (fast) wie aus dem Bilderbuch
03.02.08 (Hockenheim)
49. Hockenheimer Fastnachtszug lockte Tausende in die Rennstadt / Fast 3.000 Teilnehmer / Kunterbunte Vielfalt – aber der Umzug wird immer „schwärzer“ / Unschöne Randerscheinungen Bei Sonnenschein von einem nahezu strahlend blauen Himmel, aber eisiger Kälte im Schatten der Häuser zog am Samstagnachmittag der 49. Hockenheimer Fastnachtszug durch die Straßen der Rennstadt. Zweieinhalb Stunden lang […]
Kommentare deaktiviert für Ein Fastnachtsumzug (fast) wie aus dem Bilderbuch
Dem Hockenheimer Umzug eine Zukunft geben
03.02.08 (Hockenheim)
Deutliche Kritik von Bürgermeister Werner Zimmermann an nicht eingehaltener Lautstärkenbegrenzung / After-Umzug-Party in der Stadthalle / Buntes Programm und Preisvergabe / Rekordteilnahme aus Reilingen Mit einer „After-Umzug-Party“ findet seit einigen Jahren der Hockenheimer Fastnachtszug seinen beschwingten Ausklang in der Stadthalle. Bei freiem Eintritt können hier die Zugteilnehmer die Wartezeit bis zur Bekanntgabe der Preisträger überbrücken, […]
Kommentare deaktiviert für Dem Hockenheimer Umzug eine Zukunft geben
Von Gartenhäuschen und echten Problemen
25.01.08 (Neulußheim)
Was wäre eine Neulußheimer Gemeinderatssitzung ohne seine – beim Publikum besonders beliebten – „Wortwechsel“ … / Aber auch echte Probleme erörtert Der Neulußheimer Gemeinderat würde nicht seinem inzwischen landesweit bekannten Ruf gerecht, gäbe es nicht mindestens einen Tagesordnungspunkt, der zum Austausch ganz besonderer „Freundlichkeiten“ reizen würde. Das sind dann die Momente, auf die die, verglichen […]
Kommentare deaktiviert für Von Gartenhäuschen und echten Problemen
Stellungnahme der FWV-Fraktion
25.01.08 (Neulußheim)
Auch wenn es Anzeichen für eine Trendwende gebe, befindet sich nach Auffassung von Friedbert Langlotz, dem Sprecher der FWV-Fraktion, die Finanzpolitik der Kommunen auch weiterhin in einer schwierigen Lage.
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der FWV-Fraktion
Stellungnahme der SPD-Fraktion
25.01.08 (Neulußheim)
Die Aufgabe sei, so SPD-Sprecher Günter Schöner klar und deutlich, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zukunftsweisende Investitionen zu tätigen, anstehende Unterhaltsleistungen zu erbringen und die Abgaben der Bürger auf einem vertretbaren Level zu halten.
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der SPD-Fraktion
Stellungnahme der NBL-Fraktion
25.01.08 (Neulußheim)
Der der Abstimmung vorgelegte Haushaltsplanentwurf sei nach Auffassung der NBL-Fraktion das, was in der gegenwärtigen Lage und mit den derzeitigen Mehrheiten im Neulußheimer Gemeinderat möglich sei. Als positive Ansätze nannte NBL-Sprecherin Anni Greulich beispielsweise, dass der Feuerwehr in diesem Jahr die Mittel zur Verfügung gestellt werden können, um die Ausstattung zu ergänzen.
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der NBL-Fraktion
Stellungnahme der CDU-Fraktion
25.01.08 (Neulußheim)
„Keine neuen Schulden“ habe sich die CDU-Fraktion für den Jahreshaushalt 2008 der Gemeinde Neulußheim zum Ziel gesetzt – und dieses Ziel auch erreicht. Dass sogar noch eine positive Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt möglich sei, nannte CDU-Sprecher Norbert Jakobi ein tolles Ergebnis.
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der CDU-Fraktion
Haushalt 2008 zugestimmt – nicht jedoch der Jahresrechnung 2006
25.01.08 (Neulußheim)
Neulußheimer Gemeinderat tagt im „Haus der Feuerwehr“ / Jahresrechnung 2006 jetzt bei der Kommunalaufsicht / GPA: Formale Fehler, aber kein finanzieller Schaden Mit einem Haushaltsvolumen von rund 11,66 Millionen Euro hofft die Gemeinde Neulußheim alle kommunalen Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 2008 abdecken zu können. Das Votum der Gemeinderäte quer durch alle Fraktionen war […]
Kommentare deaktiviert für Haushalt 2008 zugestimmt – nicht jedoch der Jahresrechnung 2006
Geht Eigennutz vor Gemeinnutz?
25.01.08 (Neulußheim)
Stadt Hockenheim untersagt als Baubehörde den Bau eines Baumarktes in Neulußheim um gleiche Baumaßnahme im Talhaus zu schützen / Probleme mit dem Schwimmunterricht für Zweitklässler Die Mitteilungen und Bekanntgaben von Bürgermeister Gerhard Greiner waren nicht ohne eine gewisse Brisanz und wurden vom Neulußheimer Gemeinderat mit Interesse, aber auch mit Kopfschütteln und einer gewissen Irritation aufgenommen […]
Kommentare deaktiviert für Geht Eigennutz vor Gemeinnutz?
Für beispielhaften Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft ausgezeichnet
19.01.08 (Reilingen)
Siegfried Heim erhält Staufermedaille in Silber des Landes Baden-Württemberg / Finanzminister Gerhard Stratthaus hält Laudatio / Bürgermeister Walter Klein dankt für die Verdienste um die Kultur- und Sportgemeinschaft Reilingen Mit Siegfried Heim wurde am Freitagabend, da waren sich alle Laudatoren und Gratulanten einig, der wohl wichtigste Mann der Spargelgemeinde nach dem Bürgermeister im Rahmen einer […]
Kommentare deaktiviert für Für beispielhaften Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft ausgezeichnet
In Rekordzeit Haushalts- und Wirtschaftspläne beschlossen
15.01.08 (Neulußheim)
Gemeinderat beschließt Haushaltsplan 2008 / KWG baut neuen Lebensmittelmarkt in der Dorfmitte / Jetzt auch Ausfallsbürgschaften für Investitionsmaßnahmen örtlicher Vereine Gut vorbereitet und an der Sache orientiert startete der Reilinger Gemeinderat am Montagabend in die Sitzungsperiode 2008. Nur so war es dann auch möglich, dass trotz wichtiger Tagesordnungspunkte wie der Verabschiedung des Gemeindehaushaltsplanes, die Beschlussfassung […]
Kommentare deaktiviert für In Rekordzeit Haushalts- und Wirtschaftspläne beschlossen
* Der Nachtwächter ist nicht nur nachts für die Leute da
27.12.07 (Speyer)
Traditionelle Spendenübergabe der Nachtwächterey / 3.500 Euro für Kindernotarztwagen, Domsingschule und Kirchenbauverein / Gerüchte aus Speyerer Stadtführerkreisen zurückgewiesen Jahrhundertelang sorgten die Nachtwächter in der Freien Reichsstadt Speyer für Ruhe und Ordnung, ließen die Menschen in der damals bedeutsamen Stadt mit ihren 24 Kirchen, einer über fünf Kilometer langen Stadtmauer und den darin eingelassenen 68 Türmen […]
Kommentare deaktiviert für * Der Nachtwächter ist nicht nur nachts für die Leute da
* Weihnachten 2007 – ein Wechselbad der Gefühle
26.12.07 (Altlußheim, Neulußheim, Reilingen)
Besuche von Gottesdiensten und Gastwirtschaften / Die Art des Feierns verändert sich / Schneefall als besondere Überraschung Weihnachten 2007 – ein Wechselbad der Gefühle, eine Vielfalt unterschiedlicher Eindrücke und Stimmungen. Der Auftakt zum wohl wichtigsten Fest im Jahresablauf war in allen drei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft noch geprägt von Hektik, Hast und Eile. Wohin man schaute, […]
Kommentare deaktiviert für * Weihnachten 2007 – ein Wechselbad der Gefühle
* Speyer als ganz besonders stimmungsvolles Weihnachtsziel
25.12.07 (Speyer)
Massenandrang in den festlichen Gottesdiensten im Kaiserdom und der Gedächtniskirche / Gleich drei Kreuzfahrtschiffe und viele Reisebusse an Heiligabend in der Stadt / Kirchenmusikalische Höhepunkte Speyer gilt inzwischen als ganz besonderer Anziehungspunkt für Reisende, Touristen und Gläubige aus aller Welt und knüpft so wieder an eine alte Tradition an, die der Dichterfürst Johann Wolfgang von […]
Kommentare deaktiviert für * Speyer als ganz besonders stimmungsvolles Weihnachtsziel
* "Die Feuerwehren brauchen noch mehr solche Unternehmen"
15.12.07 (Hockenheim)
Landauer Transportgesellschaft Doll KG vom Feuerwehrverband ausgezeichnet / Ab sofort „Partner der Feuerwehr“ / Erstes Unternehmen in der Rennstadt Als erstem Hockenheimer Unternehmen wurde am Samstagvormittag der seit vielen Jahren im Industriegebiet Talhaus ansässigen Landauer Transportgesellschaft Doll KG (LTG) die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ überreicht. Damit wurde nicht nur ein vorbildliches Verhalten im betrieblichen Brandschutz, […]
Kommentare deaktiviert für * "Die Feuerwehren brauchen noch mehr solche Unternehmen"
* Nur gemeinsam den Herausforderungen gewachsen
13.12.07 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein und Gemeinderat Dieter Rösch (SPD) beschließen Sitzungsperiode 2007 des Gemeinderats mit Ansprachen / Positive Entwicklung der Spargelgemeinde aufgezeigt In Reilingen ist es eine gern gepflegte Tradition, in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen, aber auch einen kurzen Blick in das nächste Jahr zu werfen. […]
Kommentare deaktiviert für * Nur gemeinsam den Herausforderungen gewachsen
* Kommunale Eigenbetriebe in ruhigem Fahrwasser
12.12.07 (Reilingen)
Gemeinderat stimmt Wirtschaftsplänen zu / Gebührenerhöhungen aber nach 2008 nicht gänzlich auszuschließen / Punktlandung beim Neubau des Friedrich-Oberlin-Kindergartens Traditionell wird in der letzten Gemeinderatssitzung eines Jahres nicht nur der Haushaltsplan für das kommende Jahr eingebracht, sondern auch die Wirtschaftspläne der beiden kommunalen Eigenbetriebe Wasser und Abwasser. Die Erläuterungen von Bürgermeister Walter kleinen waren wenig spektakulär […]
Kommentare deaktiviert für * Kommunale Eigenbetriebe in ruhigem Fahrwasser
* "So war dies von Reilingen nie vorgesehen!"
12.12.07 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein nimmt im Gemeinderat Stellung zum Planungsstand der Buslinie Neulußheim-Reilingen-Walldorf / Kritik an seinem Kollegen Gerhard Greiner (Neulußheim) / Internes Abstimmungspapier veröffentlicht Einige Gemeinderäte hatten sich während der jüngsten Reilinger Ratssitzung darüber verwundert gezeigt, aus den Medien und dann noch von einem anderen Bürgermeister zu erfahren, wie der aktuelle Planungsstand für eine neue […]
Kommentare deaktiviert für * "So war dies von Reilingen nie vorgesehen!"
* Notwendiges nachholen und Neues in Angriff nehmen
11.12.07 (Reilingen)
Bürgermeister Walter Klein stellt Haushaltsentwurf 2008 im Gemeinderat vor / „Der bundesweite gesamtwirtschaftliche Aufschwung der letzten Monate ist in der Zwischenzeit auch bei uns in Reilingen angekommen“ / Stellungnahmen der Fraktionen Glänzende Augen – und das nicht nur wegen den auf den Ratstischen stimmungsvoll flackernden Adventskerzen – gab es in Reilingen am Montagabend gleich zu […]
Kommentare deaktiviert für * Notwendiges nachholen und Neues in Angriff nehmen
* Ein Aufbruch in das Gemeindehaus und in die Stadt
09.12.07 (Hockenheim)
Evangelische Kirchengemeinde hatte zum Rohbaufest in den Lutherhaus-Umbau eingeladen / Großes Interesse an den Baustellenführungen Wohl keines der vielen Adventslieder hätte zur Eröffnung des Rohbaufestes des Lutherhaus-Umbaus am Samstagnachmittag besser gepasst als das vom Altlußheimer Posaunenchor intonierte „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Und das nicht nur, weil es so festlich klingt, sondern […]
Kommentare deaktiviert für * Ein Aufbruch in das Gemeindehaus und in die Stadt
* Kinder erleben spannenden Ausflug in die Stadtgeschichte
05.12.07 (Speyer)
Unterwegs mit dem Nachtwächter durch Speyer in der Vorweihnachtszeit / Kinder-Rundgänge stoßen auf großes Interesse / Von Geschichten aus der Geschichte begeistert Jahrhundertelang sorgten die Nachtwächter in der Freien Reichsstadt Speyer für Ruhe und Ordnung, ließen die Menschen in der damals bedeutenden Stadt mit 24 Kirchen, einer über fünf Kilometer langen Stadtmauer und den darin […]
Kommentare deaktiviert für * Kinder erleben spannenden Ausflug in die Stadtgeschichte
* Trotz Kredit und Investitionen Schuldenabbau
05.12.07 (Hockenheim)
Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ im Bürgersaal des Rathauses Kurz und bündig verlief die letzte Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ im Bürgersaal des Hockenheimer Rathauses, was aber nicht bedeutete, nicht auch ohne wichtige Inhalte gewesen zu sein. Mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplanes 2008 stand für die Bürgermeister und Ratsmitglieder aus Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim […]
Kommentare deaktiviert für * Trotz Kredit und Investitionen Schuldenabbau
* Steter Einsatz für die Freiheit des Einzelnen und der Gesellschaft
03.12.07 (Reilingen)
60 Jahre FDP Reilingen / Ein Blick in die Festschrift Geprägt von den Geschehnissen des zweiten Weltkriegs und durch eigene leidvollen Erfahrungen davor gewarnt, wo eine Diktatur hinführen kann, kamen am 1. November 1947 im Gasthaus „Zur Rose“ 17 Reilinger Bürger zusammen, um einen Ortsverband der Demokratischen Volkspartei (DVP) zu gründen – die Vorgängerorganisation der […]
Kommentare deaktiviert für * Steter Einsatz für die Freiheit des Einzelnen und der Gesellschaft