Jens Pflaum (FDP) zum Haushaltsentwurf 2007
„Die  Konsolidierung des Haushaltes muss oberste Priorität haben“, zeigte  sich Jens Pflaum in der Stellungnahme der FDP-Fraktion zuversichtlich,  mit der Haushaltssatzung für das Jahr 2007 auf dem richtigen Weg zu  sein. Ziel müsse dabei aber sein, einen ausgeglichenen Haushalt ohne  neue Aufnahme von Fremdmittel zu bekommen. Dazu müssten alle  Ratsfraktionen ihren Beitrag leisten. Die FDP sei bereit, diesen Spagat  zwischen Sparen und Investieren mit umzusetzen. Pflaum kritisierte in  diesem Zusammenhang die im Haushaltsentwurf eingestellten Anträge der  anderen Fraktionen, die eine erneute Kreditaufnahme erfordern würden, um  einen ausgeglichenen Haushalt ausweisen zu können. „Kaum sind die  Einnahmen im Steigen, meint man, wieder Geschenke verteilen zu können.“
Grundsätzlich  für einen Lebensmittelmarkt in der Dorfmitte erteilte der FDP-Sprecher  doch dem geplanten Neubau durch die gemeindeeigene KWG eine deutliche  Absage. Es könne nicht das Anliegen und die Aufgabe einer Gemeinde sein,  durch so eine Baumaßnahme unnötig Kapital zu binden. Der bessere Weg  sei daher, den Bau durch einen privaten Investor durchführen zu lassen.  Die eingesparten Mittel könnten dann dafür genutzt werden, ÖPNV,  Verkehrskonzepte oder die örtliche Wirtschaftsförderung zu verbessern.  „Wir brauchen eine zukunftsorientierte und bürgernahe Kommunalpolitik.“
