Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Heimat Kurpfalz
  • Lokalreporter-Archiv
  • Archiv Friedrich Kief
  • Wersau-Forschung
  • Wendelsbruderschaft
  • Impressum

Domkapitel

Der "Ölberg" am Speyerer Dom

Veröffentlicht am 27. Juli 1988 von admin

Scheinbar klein und verlassen liegt für Besucher der alten Reichsstadt Speyer neben dem Dom ein Baudenkmal, das einst zu den beeindruckendsten Schöpfungen gotischer Baukunst auf deutschem Boden gezählt wurde – der „Speyerer Ölberg“. Die Geschichte des Denkmals reicht zurück bis in das Jahr 1509. Weiterlesen →

Glaube & Religion, Kirchen & Klöster   Dom, Domkapitel, Erbfolgekrieg, Speyer

2. Weltkrieg (6) Altlußheim (6) Altrip (3) Baden (5) Bayern (9) Bischof (3) Bistum Speyer (5) Brauerei (3) Bruchsal (3) Brunnen (3) Carl Theodor (14) Dilsberg (3) Disibodenberg (4) Dom (12) Domnapf (3) Eis (3) Eisenbahn (7) Frankenthal (3) Fürstbischof (8) Heidelberg (24) Heidelberger Schloss (7) Hildegard von Bingen (4) Hochstift (6) Hockenheim (34) Juden (4) Kaiser (8) Ketsch (8) Kloster (8) Kloster Lorsch (5) Kurfürst (12) Kurpfalz (52) Mannheim (33) Mittelalter (10) Mozart (5) Mühlen (5) Neckartal (4) Neustadt (4) Perspektiven (5) Pfalz (27) Pilger (4) Reilingen (16) Rhein (17) Römer (6) Schloss (4) Schwetzingen (23) Speyer (92) Weihnachten (9) Wein (6) Wersau (9) Wiesental (4)

Anmelden
Präsentiert von WordPress | Theme: Bootstrap Basic
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de