Für Don Hugo einen (Hockenheim-)Ring?

Hoggemer Perspektiven (17) „… im Bereich Motodrom wird weiter gelogen wie je zuvor und es bleibt der Eindruck, dass der Hoggemer Amtsschimmel von kritischen Anmerkungen wenig Notiz nimmt, denn in der Großen Kreisstadt tut sich nicht mehr viel …!“ So oder ähnliche Reaktionen von Leserinnen und Leser der HOCKENHEIMER WOCHE erreichen mich regelmäßig gekoppelt mit […]

Tolle Aussichten und eine Entschuldigung

Hoggemer Perspektiven (16) Wenn man einen Fehler macht oder eine fehlerhafte Information weitergibt, dann muss man dies eingestehen und sich dafür auch entschuldigen. Und das tue ich an dieser Stelle ohne wenn und aber, denn nach weiteren Recherchen (die zum damaligen Zeitpunkt nicht notwendig schienen) in Sachen „Alte Post“ hat sich herausgestellt, dass die zunächst […]

Zuschüsse und andere Vergesslichkeiten

Hoggemer Perspektiven (15) Die in den letzten „Hoggemer Perspektiven“ gestellte Frage nach der Zukunft der alten Post in der Karlsruher Straße war wohl so etwas wie ein Stich in das berühmt-berüchtigte Wespennest. Die Reaktionen aus offiziellen Amtsstuben und von inoffiziellen Informanten aus dem Hockenheimer Rathaus waren dementsprechend … – und nicht immer ganz besonders höflich. […]

Von Zuschüssen und anderen Vergesslichkeiten

Hoggemer Perspektiven (4) Die in den letzten „Hoggemer Perspektiven“ gestellte Frage nach der Zukunft der alten Post in der Karlsruher Straße war wohl so etwas wie ein Stich in das berühmt-berüchtigte Wespennest. Die Reaktionen aus offiziellen Amtsstuben und von inoffiziellen Informanten aus dem Hockenheimer Rathaus waren dementsprechend … – und nicht immer ganz besonders höflich. […]

Wer zählt die Tage der alten Post?

Hoggemer Perspektiven (3) Heimatpflege? Stadtgeschichte? Denkmalschutz? In Hockenheim scheinbar noch immer Fremdworte, Begriffe, die scheinbar Angst und Schrecken bereiten. Während man überall stolz auf seine Vergangenheit und Altvorderen ist, werden diese in der Großen Kreisstadt (ob Hockenheim diesen Titel mitsamt seinen Pflichten zurecht trägt, ist ein ganz anderes Thema) regelrecht mit den Füßen getreten. Jüngste […]

Von Schikanen und anderen Abzockereien

Hoggemer Perspektiven (2) Kaum waren am vergangenen Mittwoch die ersten „Hoggemer Perspektiven“ im Jahr 2007 erschienen, stand das Telefon nicht mehr still und zahlreiche E-Mails gingen ein. Während sich die einen darüber freuten, dass die HOCKENHEIMER WOCHE die beliebte Kolumne aus dem Vorjahr wieder fortsetzt (hatten wir ja versprochen!), zeigten sich andere „enttäuscht von dem […]

Ein Personalkarussell und andere Veränderungen

Hoggemer Perspektiven (1) Willkommen im neuen Jahr! Einem Jahr, das wieder so viele Veränderungen bereithalten wird, dass wir sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht so ganz überblicken. Einfacher ist es da, auf das gerade vergangene Jahr zurückzublicken. Ein Jahr, das gerade für Hockenheim mehr als turbulent war. Der Hockenheimring, der übrigens in diesem Jahr seinen […]

Hockenheimer Perspektiven (16)

Alles eine Frage von Ehre und (Doppel-)Moral? Am Sonntag war wieder mal verkaufsoffener Sonntag im Hockenheimer Gewerbe- und Industriegebiet Talhaus – und es war zur Überraschung vieler weit mehr los als in den Vorjahren. Auffallend viele Autos durchfuhren dabei fast im Schritttempo (und das in der Rennstadt) die Neustädter Straße auf der Suche nach der […]

Hoggemer Perspektiven (15)

Von schlechter und guter Öffentlichkeitsarbeit Seit Wochen werden in Hockenheim immer wieder echte „Steilvorlagen“ geboten, die zum kritischen kommentieren, aber auch spöttischen glossieren einladen, ja geradezu dazu auffordern. Dabei machen es einem die verschiedenen Institutionen gar nicht einfach, denn derzeit ist die Auswahl so vielfältig wie schon lange nicht mehr.

Zwischen Hochachtung und Niedergang

Hockenheimer Perspektiven (14) Hockenheim ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Jedenfalls lassen die Positionen und Entscheidungen der Damen und Herren im Stadtparlament die Bürger der Stadt je nach dem verzweifeln, zustimmend nicken oder verwundert die Augen reiben. Es allen Kritikern und Bürgern recht zu machen, ist eine echte Herausforderung, aber auch eine schier unlösbare […]

Hockenheimer Perspektiven (14)

Zwischen Hochachtung und Niedergang Hockenheim ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Jedenfalls lassen die Positionen und Entscheidungen der Damen und Herren im Stadtparlament die Bürger der Stadt je nach dem verzweifeln, zustimmend nicken oder verwundert die Augen reiben. Es allen Kritikern und Bürgern recht zu machen, ist eine echte Herausforderung, aber auch eine schier […]

Ist Information gleich "Geheimnisverrat"?

Hockenheimer Perspektiven (11) Tja, eigentlich war ja geplant, mit der Bekanntgabe der „Zukunft“ des Hockenheimrings die seit dem Großen Preis von Deutschland bisher wöchentlich erschienene Kolumne „Hockenheimer Abgesang – oder längst nicht alles Ring oder was?“ abzuschließen. Eine Perspektive, auf die sich viele eingestellt hatten. Also auch eine schon lange ersehnte Perspektive von vielen Entscheidungsträgern […]

Hockenheimer Perspektiven – oder doch nur Abgesang? (11)

Ist Information gleich „Geheimnisverrat“? Tja, eigentlich war ja geplant, mit der Bekanntgabe der „Zukunft“ des Hockenheimrings die seit dem Großen Preis von Deutschland bisher wöchentlich erschienene Kolumne „Hockenheimer Abgesang – oder längst nicht alles Ring oder was?“ abzuschließen. Eine Perspektive, auf die sich viele eingestellt hatten. Also auch eine schon lange ersehnte Perspektive von vielen […]

Zähe Informationen und falsche Ansprechpartner

 Hoggemer Perspektiven (10) Ja? Nein? Ja? Jawohl, die letzte Woche wird mit Sicherheit in die Hockenheimer Stadtgeschichte eingehen – vorausgesetzt, es hat auch jeder gemerkt und es in seinem Tagebuch festgehalten. Was ist passiert? Was habe ich verpasst? Eine Frage, die sich wohl nicht wenige Rennstädter stellen werden. Also, neben der Wahl des Hockenheimer Stadtkämmerers […]

Hockenheimer Abgesang – oder längst nicht alles Ring oder was? (10)

Zähe Informationen und falsche Ansprechpartner Ja? Nein? Ja? Jawohl, die letzte Woche wird mit Sicherheit in die Hockenheimer Stadtgeschichte eingehen – vorausgesetzt, es hat auch jeder gemerkt und es in seinem Tagebuch festgehalten. Was ist passiert? Was habe ich verpasst? Eine Frage, die sich wohl nicht wenige Rennstädter stellen werden. Also, neben der Wahl des […]

Von Sauerkraut und anderen Gerüch(t)en

Hoggemer Perspektiven (9) Nein? Ja? Nein? Was wird auf Hockenheim, die Große Kreisstadt an der unteren Kraich, jetzt wohl zukommen? Nein, ausnahmsweise geht es an dieser Stelle nicht um den Dauerbrenner Hockenheimring, sondern (wieder einmal) um ein bevorstehendes (renn-)städtisches Ereignis. Und zwar um ein Ereignis, das eigentlich alle Bürger der Stadt interessieren müsste: die Wahl […]

Hockenheimer Abgesang – oder längst nicht alles Ring oder was? (9)

Von Sauerkraut und anderen Gerüch(t)en Nein? Ja? Nein? Was wird auf Hockenheim, die Große Kreisstadt an der unteren Kraich, jetzt wohl zukommen? Nein, ausnahmsweise geht es an dieser Stelle nicht um den Dauerbrenner Hockenheimring, sondern (wieder einmal) um ein bevorstehendes (renn-)städtisches Ereignis. Und zwar um ein Ereignis, das eigentlich alle Bürger der Stadt interessieren müsste: […]

Zwischen Verwunderung und Ausverraub

Hoggemer Perspektiven (8) Nein! Nein! Nein! Diese Informationspolitik der Hockenheimring GmbH ist wahrlich nicht mehr zu verstehen – jedenfalls nicht vom normalen Hockenheimer Bürger. Erinnern Sie sich doch mal bitte ein paar Wochen zurück: Wurde da nicht in regelmäßigen Abständen mitgeteilt und bundesweit in den Medien davon berichtet, dass die Formel 1 inzwischen ein Verlustgeschäft […]

Hockenheimer Abgesang – oder längst nicht alles Ring oder was? (8)

Zwischen Verwunderung und Ausverraub Nein! Nein! Nein! Diese Informationspolitik der Hockenheimring GmbH ist wahrlich nicht mehr zu verstehen – jedenfalls nicht vom normalen Hockenheimer Bürger. Erinnern Sie sich doch mal bitte ein paar Wochen zurück: Wurde da nicht in regelmäßigen Abständen mitgeteilt und bundesweit in den Medien davon berichtet, dass die Formel 1 inzwischen ein […]

Hockenheimer Abgesang – oder alles Ring oder was? (7)

Von richtigen und „falschen“ Getränken Hockenheim.- Nein! Nein! Nein! Warum sind denn manche Kommunalpolitiker wirkliche Heuchler? Da sitzen oder saßen sie im Hockenheimer Gemeinderat (und mancher auch in der Vertreterversammlung der Hockenheimring GmbH), hatten über die wohl wichtigsten und bedeutungsvollsten Einscheidungen der letzten 20 Jahre zu befinden – und stellen sich jetzt einfach hin, von […]

Von richtigen und "falschen" Getränken

Hoggemer Perspektiven (7) Nein! Nein! Nein! Warum sind denn manche Kommunalpolitiker wirkliche Heuchler? Da sitzen oder saßen sie im Hockenheimer Gemeinderat (und mancher auch in der Vertreterversammlung der Hockenheimring GmbH), hatten über die wohl wichtigsten und bedeutungsvollsten Einscheidungen der letzten 20 Jahre zu befinden – und stellen sich jetzt einfach hin, von alledem nichts gewusst […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de