* Spargelgemeinde für das Fest der Feste gerüstet
Reilinger Kerwe 2009 mit zahlreichen Veranstaltungen und Attraktionen In unserer schnelllebigen Zeit hat ein traditionsreiches Fest seinen Platz im Terminkalender der Gemeinde behauptet: die „Kerwe“. In Reilingen wird sie jeweils am vierten Wochenende im Oktober vier Tage lang gefeiert. Über diese Zeit kommen alle auf ihre Kosten – ganz gleich, ob man sich in den […]
* Konzerterlebnis an alter Wirkungsstätte
Das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy wird dort aufgeführt, wo der Komponist bereits während seiner Hochzeitsreise die Orgel spielte – in der Dreifaltigkeitskirche Speyer In der barocken Dreifaltigkeitskirche in Speyer kommt am Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Rahmen des Internationalen Klassikfestivals „palatia Classic“ das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn […]
* Feuerwehren leisten ausgezeichnete Jugendarbeit
Großübung der Jugendfeuerwehren des Unterkreises Schwetzingen auf dem NOBA-Betriebsgelände / Hohes Ausbildungsniveau / Rund 120 Jungen und Mädchen im Einsatz Wie vorbildliche Jugendarbeit aussieht, die sich später auch für die ganze Gesellschaft von Nutzen ist, bewiesen am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus dem Raum Hockenheim/Schwetzingen. Der Unterkreis hatte zu einer Großübung der Jugendwehren auf das NOBA-Gelände […]
* "Reytlinger Walfahrd" – Tradition in der Moderne
Seit Generationen wird in Reilingen der Namenstag des heiligen Wendelins, des Namensgebers der katholischen Kirche sowie des Schutzpatrons der ganzen Gemeinde, mit einem zweitägigen Fest und einer großen Pferdeprozession gefeiert / Ein Blick in die Geschichte Seit Generationen wird in Reilingen das Wendelinsfest gefeiert. Dem heilige Wendelin ist nämlich nicht nur die katholische Pfarrkirche geweiht, […]
* Zahlreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen in den kommenden Jahren
Gemeinde Reilingen steht vor großen finanziellen Herausforderungen / Ratsmehrheit lehnt Lockerung der Veröffentlichungskriterien für das Amtsblatt ab / Gemeindekämmerer Ulrich Landwehr verabschiedet Auf die Gemeinde Reilingen kommen in den nächsten Jahren ungewöhnlich hohe Investitions- und Sanierungskosten zu, von denen am Ratstisch wie in der Gemeindekämmerei heute noch niemand so genau weiß, wie sie gestemmt werden […]
* Reilingen erwartet erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2009
Einnahmen im Verwaltungshaushalt wahrscheinlich um rund 630000 Euro höher als erwartet / Gewerbesteuereinnahmen bei derzeit über 1,9 Millionen Euro / Neues Haushalts- und Rechnungswesen ab 2011 / Kanalnetz muss dringend saniert werden / Kosten bei über 3,6 Millionen Euro / Anstieg der Abwassergebühren erwartet Mit Spannung wurde in Reilingen am Montagabend während der öffentlichen Gemeinderatssitzung […]
* Ein Oktoberfest zum Firmenjubiläum
Metzgerei Ehehalt feiert 50-jähriges Bestehen im Festzelt auf dem Franz-Riegler-Platz / Glasbruch beim Fassbieranstich / Stimmung, Spass und gute Laune Mit einem zünftigen Oktoberfest feierte am Sonntag die Reilinger Metzgerei Ehehalt ihr 50-jähriges Bestehen. Bereits zum Fassbieranstich waren alle Plätze im Festzelt auf dem Franz-Riegler-Platz voll besetzt. Halb Reilingen schien um die Mittagszeit auf den […]
* Mezzago: Ein kleiner, aber beliebter und lebendiger Ort
Mario Biffi, Presidente del Comitato Gemellaggi di Mezzago, stellt allen Reilingern seine Heimat vor Um den vielen Besuchern aus Reilingen, aber auch den Lesern der „Reilinger Nachrichten“ die neue Partnergemeinde Mezzago vorzustellen, hat Dario Biffi, Presidente del Comitato Gemellaggi di Mezzago, also dem Mezzagheser Partnerschaftsverein, eine kurze Ortsgeschichte verfasst, die er während den Feierlichkeiten der […]
* Beeindruckende Gastfreundschaft voller Herzlichkeit
Mezzago zeigt sich von seiner besten Seite / Nur das Beste für die deutschen Gäste / Erste Freundesbande geknüpft / Erstmals eine ökumenische Andacht in der Pfarrkirche / Tränenreicher Abschied Der von Generationen geprägte Spruch, dass der, der eine Reise tut, auch was erzählen kann, hat auch im schnelllebigen 21. Jahrhundert noch seine Berechtigung. Längst […]
* Partnerschaftsurkunden unterzeichnet
Bürgermeister Walter Klein und sein Kollege Antonio Colombo sprechen Partnerschaftseid / Nationalhymnen gesungen Höhepunkt der dreitägigen Gemellaggio-Feierlichkeiten im italienischen Mezzago waren die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden und das Sprechen des obligatorischen Partnerschaftseids durch die beiden Bürgermeister Antonio Colombo und Walter Klein. Im Beisein der Gemeinderäte aus Mezzago und Reilingen wurden die übergroßen Urkunden nicht nur unterschrieben, […]
* Gemeindepartnerschaften nicht nur eine Angelegenheit von Funktionsträgern
Beeindruckende Reden der Bürgermeister Antonio Colombo und Walter Klein / Geschenkaustausch mit manchen Überraschungen / Chöre aus Mezzago und Reilingen begeistern das Publikum Im Mittelpunkt der beeindruckenden Feierlichkeiten in Mezzago standen nicht nur die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden, sondern auch die Ansprachen der beiden Bürgermeister, die auf viel Beachtung stießen und von den über 500 Teilnehmern […]
* Ehrliche Freundschaft eine gute Basis für eine Partnerschaft
Über 100 Reilinger zu Gemellaggio-Feierlichkeiten in Mezzago/Italien / Von Gastfreundschaft begeistert / Festzug durch die Straßen der Gemeinde Mit einer beeindruckenden Feierstunde wurde am Samstagnachmittag die Gemeindepartnerschaft zwischen Reilingen und dem italienischen Mezzago offiziell begründet. Um an den Feierlichkeiten teilzunehmen, waren bereits am Freitag über 100 Reilinger in die 4000 Seelen-Gemeinde in der oberitalienischen Poebene […]
* Italienische Lebensfreude trifft auf kurpfälzische Herzlichkeit
Über 100 Reilinger auf dem Weg nach Mezzago / Begründung einer Gemeindepartnerschaft / Dreitägiges Festwochenende in der Lombardei Seit über 20 Jahren bestehen in Reilingen freundschaftliche Bande mit dem französischen Jargeau, die „Jumelage“ wird durch viele Freundschaften und Begegnungen gelebt. Ab sofort wird man sich in der Spargelgemeinde aber auch mit dem Begriff „Gemellagio“ vertraut […]
* Ein Ausflug in die Unterwelt
Muskverein „Harmonie“ besuchte das Oppenheimer Kellerlabyrinth / Heimatausflug nach Rheinhessen und in den Rheingau Einen Ausflug in die lieblichen Landschaften von Rheinhessen und des Rheingaus unternahm der Reilinger Musikverein „Harmonie“. Nicht nur, um zwischen Rhein und Reben eine gehörige Portion frische Luft zu schnuppern, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes tief in die Vergangenheit […]
* Bereich der Burg Wersau vermessen
Vermessungsbüro Weber (Hockenheim) führt ehrenamtlich grundlegende Vermessungsarbeiten durch / Großes Interesse bei der Bevölkerung / Exakte Lage der Mauerreste jetzt darstellbar Es vergeht kaum ein Tag, wo die Mitglieder des Arbeitskreises Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ nicht damit beschäftigt sind, sich um das historische Gelände vor den Toren der Spargelgemeinde zu kümmern. Laufen die […]
* Kommunalpolitiker mit Leib und Seele feierte Geburtstag
Gemeinde Reilingen und die Kultur- und Sportgemeinschaft hatten zum Geburtstagsempfang für Bürgermeister Walter Klein eingeladen / 60. Geburtstag im Kreis der Familie, guter Freunde, vieler Weggefährten und der ganzen Dorfgemeinschaft gefeiert Mit einer bisher noch nicht dagewesenen Programmvielfalt wurde in der Mannherz-Mehrzweckhalle am Mittwochabend der 60. Geburtstag von Bürgermeister Walter Klein in aller Ausführlichkeit gefeiert. […]
* Keine überdimensionierte Waldfesthalle sondern zweckmäßige Grillhütte
Gemeinderat mit erstem Planentwurf für eine Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte nicht zufrieden / Planungen den Erfordernissen anpassen / Emotionale Diskussion um richtigen Standort / Mehrheit von Freien Wählern und CDU spricht sich für bisherigen Waldfestplatz aus Was sich Architekten so alles unter einer Grillhütte vorstellen können, erstaunte nicht nur die lang gedienten und neuen Gemeinderäte am […]
* Der neu gewählte Gemeinderat hat seine Arbeit aufgenommen
Peter Geng (Freie Wähler) zum 1. Bürgermeisterstellvertreter gewählt / Bereits im Vorfeld der konstituierenden Sitzung auf Ämtervergaben geeinigt Seit Montagabend ist nun auch in Reilingen der neue Gemeinderat in Amt und Würden. Zu Beginn der öffentlichen Gemeinderatssitzung, an der viele Zuhörer aus der Bürgerschaft teilnahmen, gratulierte Bürgermeister Walter Klein allen Ratsmitgliedern zu deren Neu- und […]
* Genussvoll mit der Heimatgeschichte beschäftigt
Gemeinde Reilingen, Freunde Reilinger Geschichte und BUND hatten zu einem geschichts- und geschichtenreichen Besuch der Kisselwiesen eingeladen / Interessanter Ausflug in eine alte Kulturlandschaft / „Wersauer Fladen“ vorgestellt „Lobet den Herren“ erklang es am Sonntagnachmittag aus fast 200 Kehlen im Feldgewann in der Nähe der ehemaligen Burg Wersau bei Reilingen. So mancher Spaziergänger oder Radfahrer […]
* Stimmungsvoller Rahmen für die ganze Familie
Bürgermeister Walter Klein und Sabine Petzold, Vorsitzende der Kultur- und Sportgemeinschaft begrüßen die Gäste / Internationale Gäste aus Mezzago (I), Jargeau (F) und Corsham (GB) beim Straßenfest / Straßenfest zwar klein, aber fein Die Eröffnung des traditionellen Reilinger Straßenfestes ist seither ein besonderer Moment im Tagesablauf, der auch entsprechend gestaltet wird. Geladen sind dazu nicht […]
* Kulinarische Angebote als Qual der Wahl
Genüssliche Vielfalt an den Ständen, in den Hof- und Besenwirtschaften / Bierwagen, Barbetriebe und Getränkestände beliebte Treffpunkte / Scherbenmeer als unangenehme Begleiterscheinung Ein Straßenfest (fast) wie aus dem Bilderbuch erlebte Reilingen am vergangenen Samstag: Zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen verwandelten den Bereich rund um das Franz-Riegler-Haus zu einer lebenslustigen Festmeile, ein vielfältiges Bühnenprogramm sorgte für […]
* Ein Hauch von Mittelalter als echte Bereicherung
Über siebenstündiges Bühnenprogramm sorgt für gute Unterhaltung / Zahlreiche Angebote auch im Festgelände / Musik und Sport, Tanz und Show / Historische Werkstatt des AK Burg Wersau lässt alte Techniken neu erleben So vielfältig und geschmackvoll das kulinarische Angebot, so abwechslungsreich und vergnüglich auch das kulturelle Angebot beim Reilinger Straßenfest. Nur wenige Orte in der […]
* Eine Reise in die Vergangenheit der Stadt
Heimatforscher Otmar Geiger zu Gast beim Ökumenischen Seniorennachmittag / Als „Nachtwächter“ von alten Zeiten erzählt Zu einem interessanten und zugleich vergnüglichen Ausflug in die Heimatgeschichte hatte dieser Tage die Sparkasse Hockenheim im Rahmen eines ökumenischen Seniorennachmittags die älteren Bürger der Rennstadt in ihren Veranstaltungsraum eingeladen.
* Kunterbunte Straßenfest-Vielfalt
Reilingen lädt Gäste aus nah und fern ein / Kurpfälzer Frohsinn und gemütliche Gastlichkeit / Attraktives Bühnenprogramm, kulinarische Leckereien Der in Aussicht gestellte Spätsommer mit angenehmen Temperaturen wird sicher mit dazu beitragen, dass die Reilinger am kommenden Samstag, 12. September, ihr 29. Straßenfest wie immer mit gemütlicher Gastlichkeit und kurpfälzischem Frohsinn feiern können. Den Besuchern […]
* Auch nach 1000 Jahren der Weg als Ziel
Historischer Jakobsweg reaktiviert / Lückenschluss zwischen Rothenburg ob der Tauber und Speyer / Auch durch Reilingen, Neu- und Altlußheim / Offizielle Einweihung am 12. September 2009 durch den katholischen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Speyer) und den evangelischen Pilgerpfarrer Dr. Oliver Gußmann aus Rothenburg Seit über 1000 Jahren liegt Reilingen an gleich zwei überaus bedeutsamen Wegverbindungen: […]