* Wachsendes Interesse am grünen Spargel
Grüner Spargel wird nun auch in Reilingen angebaut / Feinschmecker freuen sich über die Vielfalt heimischer Ernte / Karl Riedel legt als erster einen Grün-Spargel-Acker an Lange Zeit galt der grüne Spargel als schier ungenießbar, zumindest in der Kurpfalz und entlang der Badischen Spargelstraße konnte sich so gut wie niemand so richtig vorstellen, dieses Gemüse […]
* Unterwegs auf den Wegen von Pilgern und Wallfahrern
Der Jakobspilgerweg zwischen Rothenburg ob der Tauber und Speyer wird reaktiviert / Schlussetappe führt von Reilingen über Neu- und Altlußheim in die Domstadt / Einweihung im September In den letzten Jahren hat die Pilgerschaft zum Grab des Apostels Jakobus des Älteren in Santiago de Compostela einen ungeahnten Auftrieb erhalten. In ganz Europa sind viele alte […]
* Auf der Wersau stand einst "eyn gar wichtig Walfahrtskirch"
Neue interessante Erkenntnisse der Heimatforschung im Vorfeld der 725-Jahr-Feier der Gemeinde Reilingen / Spuren des früheren Pilgerwesens noch heute zu finden Die Lage der Burg Wersau und des einst kleinen Dörfchens Reilingen an einem der bedeutendsten Pilgerwege des Mittelalters ist den Heimatforschern seit ein paar Jahren bekannt. Dank der intensiven Vorarbeiten von Ulrich Mehlhaus beim […]
* Spannenden Motorsport geboten
Fünfter Wertungslauf um den ADAC Kartslalom Cup 2009 auf dem Parkplatz neben den Fritz-Mannherz-Hallen / 101 Nachwuchsfahrer aus ganz Nordbaden zu Gast / Viel Lob für die Organisation durch den AMC / Prominenz bei der Siegerehrung Knisternde Rennsportatmosphäre auf dem großen Parkplatz neben den Fritz-Mannherz-Hallen, Zuschauerandrang entlang der „Rennstrecke“. Noch nicht einmal drei Kilometer vom […]
* Mit Sonne und Musik Waldfestsaison eröffnet
Massenandrang auf dem Reilinger Waldfestplatz / Fünf Kapellen sorgten für beschwingt-heitere Unterhaltung / Trotz oder gerade wegen der schlechten Wirtschaftslage saßen die Geldbörsen zum Maifeiertag recht locker Mit dem weithin beliebten „Harmonie“-Musikfest wurde am Maifeiertag traditionell die Waldfestsaison im Reilinger Gemeindewald eröffnet. Auch in diesem Jahr bewahrheitete sich einmal mehr, dass der Musikverein einen ganz […]
* Staffellauf unter dem Maibaum eine Frage der Ehre
Reilinger in großen Scharen am Straßenrand / Kindergartenkinder schmücken ihren Maibaum / SC 08 gewinnt Hauptlauf Zu den beliebtesten Veranstaltungen im Jahreskreis zählt in Reilingen seit Generationen das Maibaumfest. War dies noch bis vor einigen Jahren mit dem spannenden Ereignis der Maibaum-Aufstellung durch viele kräftige Männer verbunden, feiert heute die Bevölkerung stets am Vorabend des […]
* Die beste Fleischwurst des Landes
Hockenheimer Metzgerei Hauser mit dem Siegerpokal der Fleischer Service Gesellschaft ausgezeichnet / Jury lobt besondere Qualität der Wurst / Fleischwurst ein echtes Stücl Kulturgut Zu den kulinarischen Besonderheiten der Kurpfalz und weit darüber hinaus zählt ohne Zweifel die Fleischwurst. Ein richtiges Vesper ohne diese Wurstspezialität wäre für die vielen Liebhaber einer deftigen Küche einfach undenkbar. […]
* Neuer Einkaufsmarkt soll richtungsweisend sein
In Reilingen wird mitten im Dorf auf fast 1.800 Quadratmetern ein neuer Markt gebaut werden / Erste Informationen für die Öffentlichkeit / Projekt darf maximal 2,4 Millionen Euro kosten Mit dem Neubau eines Lebensmittelmarktes direkt in der Ortsmitte von Reilingen soll es nun Wirklichkeit werden. Während der öffentlichen Gemeinderatssitzung im gut besuchten Bürgersaal des Rathauses […]
* Neue Führungsspitze der Feuerwehr bestätigt
Bebauungsplan „Herten“ wird zum zweiten Mal geändert / Haushaltsreste aus 2008 in das jetzige Haushaltjahr 2009 übertragen Seit Montagabend ist die neu gewählte Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen nun auch offiziell im Amt. Der Gemeinderat erteilte in öffentlicher Sitzung der von den Aktiven der kommunalen Selbsthilfeeinrichtung getroffenen Wahl seine Zustimmung. Damit ist ab sofort Mike […]
* Nebenbei bemerkt: "Die Sach mit de Grillhitt"
Wie aus einer Grillhütte ein „Vereins- und Veranstaltungsgebäude im Gemeindewald“ wurde „Jeder träumt zwar von einem Geldsegen, aber wenn dieser dann auch eintrifft, ist nicht selten guter Rat teuer: „Was soll ich nur mit dem Geld anfangen?“ Projekte und Ideen gibt es auch in Reilingen genügend, aber nicht alle sind so einfach auch förderfähig.
* Kindergarten-Neubau dank Fördermittel
Reilingen erhält aus dem Konjunkturpaket II insgesamt 277.000 Euro / Mittel sollen für Sanierung des St. Anna-Kindergartens und eine „Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte“ verwendet werden Mit dem Konjunkturpaket II versucht die Bundesregierung der schwierigen Wirtschaftslage entgegenzusteuern. Vor allem die Baubranche und viele Handwerksbetriebe sollen in den nächsten zwei Jahren davon profitieren. Mit den zusätzlichen Investitionen werden […]
* Ostern 2009 – ein Fest für alle Sinne
Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen / Feiern in der Familie und im Freundeskreis war angesagt / Stimmungsvolle Gottesdienste für das Seelenheil / Weniger Gottesdienstbesucher an Ostern als an Weihnachten War das nicht ein wundervolles Osterwochenende? Ein Osterfest, wie es schon lange nicht mehr die Menschen in Reilingen, Alt- und Neulußheim erfreute, war die vergangenen Tage allüberall […]
Nur der "Pfaffenwein" war von der Steuer ausgenommen
Wer im Hockenheimer Rathaus das Stadtarchiv aufsuchen möchte, muss erst einmal in den Keller hinab steigen. Dort liegen, verglichen mit den umliegenden Städten zwar nicht viele Urkunden oder Dokumente aus den Jahrhunderten vom Mittelalter bis zur Neuzeit, aber ein Blick hinein in die historischen Zeitzeugnisse lohnt sich dennoch doch. Interessant, aber für die Menschen von […]
* Nichts von der besonderen Attraktivität verloren
Förderverein Gartenschaupark e.V. hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen / Fitnessparcours soll angelegt, die Seebühne überdacht werden / Mit Anti-Vandalismus-Projekt „Grünes Klassenzimmer“ gegen zunehmende Zerstörungswut Der Hockenheimer Gartenschaupark soll noch attraktiver gestaltet und zu einem echten Erholungszentrum für Jung und Alt werden. Angedacht ist zunächst der Aufbau eines Fitnessparcours, so Matthias Degen, Leiter der Stadtgärtnerei, anlässlich der […]
* Altes Handwerk wurde wieder lebendig
Schuhmacherei-Thementag im Heimatmuseum lockt viele Besucher an / Neues Präsentationskonzept der „Freunde Reilinger Geschichte“ kommt an Wie spannend ein Ausflug ins Reilinger Heimatmuseum werden kann, wurde erst jetzt wieder den vielen Besuchern bewusst, die den Thementag zur Geschichte der Schuhmacherei nutzen, um dieses altes Handwerk einmal genauer kennenzulernen. Der Andrang war so groß, dass es […]
* Intaktes Vereinsleben wichtig für die Dorfgemeinschaft
Generalversammlung der Kultur- und Sportgemeinschaft / Adventsmarkt zukünftig über zwei Tage / Bürgermeister Walter Klein lobt ehrenamtliches Engagement der Vereinsvertreter Die Reilinger Kultur- und Sportgemeinschaft wird sich zukünftig noch intensiver in das Ortsgeschehen mit einbringen. So wird sich der Dachverband von Vereinen, Gruppen und Institutionen in der Spargelgemeinde in diesem Jahr nicht nur am Maibaum- […]
* Ein Schulfest als attraktives Leistungskaleidoskop
Friedrich-von-Schiller-Schule hatte zu einem frühlingshaften Fest eingeladen / Schülerinnen und Schüler präsentierten die Vielfalt des Schulalltags Mit einem frühlingshaften Schulfest bewies die Friedrich-von-Schiller-Schule am Samstag, dass es durchaus möglich ist, nicht nur zu feiern, sondern zugleich auch einen Einblick in die Leistungsvielfalt einer kombinierten Grund-, Haupt- und Werkrealschule zu geben. Und auch die in die […]
* Deutliches Zeichen gegen die willkürliche Verschmutzung
Viele freiwillige Helferinnen und Helfer bei der Putzaktion „Saubere Gemeinde“ dabei Zu einem beeindruckenden Beispiel von gelebter Dorfgemeinschaft wurde am Samstag einmal mehr die bereits seit mehreren Jahren in Reilingen durchgeführte Putzaktion „Saubere Gemeinde“. Die Bürger waren zu einem Aktionstag eingeladen, um die innerörtlichen Grünanlagen und Spielplätze, aber auch die gesamte Feldmark und den Gemeindewald […]
* Zum Wohle der gesamten Dorfgemeinschaft
Bürgermeister Walter Klein: „Ohne das breite ehrenamtliche Engagement wäre das vielfältige kulturelle Leben in unserer Gemeinde nicht nur ärmer, sondern zum Teil auch kaum realisierbar und auf gar keinen Fall finanzierbar!“ / Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen Dank und Anerkennung für ein beispielhaftes Engagement im Sport, beim Blutspenden oder in der Vereinsarbeit standen im Mittelpunkt des […]
* Gemeindearbeit eine sichere Zukunft geben
Pfarrausschuss St. Wendelin beschließt den Verkauf des Josefshauses und den Abriss des Don-Bosco-Hauses / Auswirkungen nicht nur auf die Arbeit der katholischen Pfarrgemeinde / Vereinswelt verliert beliebten Veranstaltungsort Das letzte Jahr stand in der katholischen Kirchengemeinde St. Wendelin in Reilingen ganz im Zeichen der Information und Einbindung der Gemeindemitglieder zur Zukunft der beiden Gemeindehäuser, dem […]
* Sportler für besondere Leistungen ausgezeichnet
Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen / Bürgermeister Walter Klein würdigt Kinder- und Jugendarbeit der Vereine Groß war die Zahl der aktiven Sportlerinnen und Sportler, die im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde Reilingen für herausragende Leistungen und ihre besonderen Verdienste um den Sport in der Spargelgemeinde ausgezeichnet wurden.
* Strahlende Kinderaugen lassen Schneemann schmelzen
Reilinger Sommertagszug setzt Maßstäbe für die Zukunft / Alle Kindergärten und Grundschulklassen mit dabei / Karnevalsprinzessin Lina I. als krönender Abschluss „Winter ade“ ertönt es aus mehr als 600 Kinderkehlen vor der Friedrich-von-Schiller-Schule in Reilingen, der Musikverein „Harmonie“ spielt unter der Leitung von Kapellmeister Willi Ehringer das seit Generationen bekannte und beliebte Frühlingslied. Der riesige […]
* Im Zeichen des traditionsreichen Frühlingsfestes
Nach dem Sommertagszug herrscht buntes Treiben zwischen Autoscooter, Schiffschaukel und Kettenkarussell / Vom verkaufsoffenen Sonntag nur wenig zu spüren / „Knusperhäuschen“ ausgeraubt Ganz im Zeichen des traditionsreichen Frühlingsfestes stand in Reilingen das vergangene Wochenende. Haderten die Schausteller zunächst mit dem regnerischen Wetter und der kalten Temperaturen, wurden am gestrigen Sonntag die Mienen wieder deutlich heller. […]
* Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität
16. Ostermarkt der Neulußheimer Landfrauen im Alten Bahnhof / Großer Besucherandrang Was kann schöner sein, als sich an einem Sonntag, bei dem der Frühling bereits spürbar in der Luft liegt, auf das nahe Osterfest einstimmen zu lassen? Dieser Meinung waren auf jedenfalls viele Hundert Besucher aus nah und fern, die den 16. Ostermarkt der Neulußheimer […]
* Beschwingt-heitere "Wiener Melange"
Im „Schiller-Café“: Musikalische Erlebnisreise mit dem Spira-Quartett in eine Stadt vieler Träume / „Dorfkultur“-Veranstaltung begeistert Publikum und Künstler zugleich Der liebliche Hauch des legendären und oft besungenen Frühlings in Wien umschmeichelte am Sonntagnachmittag die vielen Besucher im fast bis auf den letzten Platz belegten „Schiller-Café“. Der Kulturkreis „Dorfkultur“ der Gemeinde Reilingen setzte damit den im […]