In Rekordzeit Haushalts- und Wirtschaftspläne beschlossen

Gemeinderat beschließt Haushaltsplan 2008 / KWG baut neuen Lebensmittelmarkt in der Dorfmitte / Jetzt auch Ausfallsbürgschaften für Investitionsmaßnahmen örtlicher Vereine Gut vorbereitet und an der Sache orientiert startete der Reilinger Gemeinderat am Montagabend in die Sitzungsperiode 2008. Nur so war es dann auch möglich, dass trotz wichtiger Tagesordnungspunkte wie der Verabschiedung des Gemeindehaushaltsplanes, die Beschlussfassung […]

* Der Nachtwächter ist nicht nur nachts für die Leute da

Traditionelle Spendenübergabe der Nachtwächterey / 3.500 Euro für Kindernotarztwagen, Domsingschule und Kirchenbauverein / Gerüchte aus Speyerer Stadtführerkreisen zurückgewiesen Jahrhundertelang sorgten die Nachtwächter in der Freien Reichsstadt Speyer für Ruhe und Ordnung, ließen die Menschen in der damals bedeutsamen Stadt mit ihren 24 Kirchen, einer über fünf Kilometer langen Stadtmauer und den darin eingelassenen 68 Türmen […]

* Weihnachten 2007 – ein Wechselbad der Gefühle

Besuche von Gottesdiensten und Gastwirtschaften / Die Art des Feierns verändert sich / Schneefall als besondere Überraschung Weihnachten 2007 – ein Wechselbad der Gefühle, eine Vielfalt unterschiedlicher Eindrücke und Stimmungen. Der Auftakt zum wohl wichtigsten Fest im Jahresablauf war in allen drei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft noch geprägt von Hektik, Hast und Eile. Wohin man schaute, […]

* Speyer als ganz besonders stimmungsvolles Weihnachtsziel

Massenandrang in den festlichen Gottesdiensten im Kaiserdom und der Gedächtniskirche / Gleich drei Kreuzfahrtschiffe und viele Reisebusse an Heiligabend in der Stadt / Kirchenmusikalische Höhepunkte Speyer gilt inzwischen als ganz besonderer Anziehungspunkt für Reisende, Touristen und Gläubige aus aller Welt und knüpft so wieder an eine alte Tradition an, die der Dichterfürst Johann Wolfgang von […]

* "Die Feuerwehren brauchen noch mehr solche Unternehmen"

Landauer Transportgesellschaft Doll KG vom Feuerwehrverband ausgezeichnet / Ab sofort „Partner der Feuerwehr“ / Erstes Unternehmen in der Rennstadt Als erstem Hockenheimer Unternehmen wurde am Samstagvormittag der seit vielen Jahren im Industriegebiet Talhaus ansässigen Landauer Transportgesellschaft Doll KG (LTG) die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ überreicht. Damit wurde nicht nur ein vorbildliches Verhalten im betrieblichen Brandschutz, […]

* Nur gemeinsam den Herausforderungen gewachsen

Bürgermeister Walter Klein und Gemeinderat Dieter Rösch (SPD) beschließen Sitzungsperiode 2007 des Gemeinderats mit Ansprachen / Positive Entwicklung der Spargelgemeinde aufgezeigt In Reilingen ist es eine gern gepflegte Tradition, in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen, aber auch einen kurzen Blick in das nächste Jahr zu werfen. […]

* Kommunale Eigenbetriebe in ruhigem Fahrwasser

Gemeinderat stimmt Wirtschaftsplänen zu / Gebührenerhöhungen aber nach 2008 nicht gänzlich auszuschließen / Punktlandung beim Neubau des Friedrich-Oberlin-Kindergartens Traditionell wird in der letzten Gemeinderatssitzung eines Jahres nicht nur der Haushaltsplan für das kommende Jahr eingebracht, sondern auch die Wirtschaftspläne der beiden kommunalen Eigenbetriebe Wasser und Abwasser. Die Erläuterungen von Bürgermeister Walter kleinen waren wenig spektakulär […]

* "So war dies von Reilingen nie vorgesehen!"

Bürgermeister Walter Klein nimmt im Gemeinderat Stellung zum Planungsstand der Buslinie Neulußheim-Reilingen-Walldorf / Kritik an seinem Kollegen Gerhard Greiner (Neulußheim) / Internes Abstimmungspapier veröffentlicht Einige Gemeinderäte hatten sich während der jüngsten Reilinger Ratssitzung darüber verwundert gezeigt, aus den Medien und dann noch von einem anderen Bürgermeister zu erfahren, wie der aktuelle Planungsstand für eine neue […]

* Notwendiges nachholen und Neues in Angriff nehmen

Bürgermeister Walter Klein stellt Haushaltsentwurf 2008 im Gemeinderat vor / „Der bundesweite gesamtwirtschaftliche Aufschwung der letzten Monate ist in der Zwischenzeit auch bei uns in Reilingen angekommen“ / Stellungnahmen der Fraktionen Glänzende Augen – und das nicht nur wegen den auf den Ratstischen stimmungsvoll flackernden Adventskerzen – gab es in Reilingen am Montagabend gleich zu […]

* Ein Aufbruch in das Gemeindehaus und in die Stadt

Evangelische Kirchengemeinde hatte zum Rohbaufest in den Lutherhaus-Umbau eingeladen / Großes Interesse an den Baustellenführungen Wohl keines der vielen Adventslieder hätte zur Eröffnung des Rohbaufestes des Lutherhaus-Umbaus am Samstagnachmittag besser gepasst als das vom Altlußheimer Posaunenchor intonierte „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Und das nicht nur, weil es so festlich klingt, sondern […]

* Kinder erleben spannenden Ausflug in die Stadtgeschichte

Unterwegs mit dem Nachtwächter durch Speyer in der Vorweihnachtszeit / Kinder-Rundgänge stoßen auf großes Interesse / Von Geschichten aus der Geschichte begeistert Jahrhundertelang sorgten die Nachtwächter in der Freien Reichsstadt Speyer für Ruhe und Ordnung, ließen die Menschen in der damals bedeutenden Stadt mit 24 Kirchen, einer über fünf Kilometer langen Stadtmauer und den darin […]

* Trotz Kredit und Investitionen Schuldenabbau

Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ im Bürgersaal des Rathauses Kurz und bündig verlief die letzte Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ im Bürgersaal des Hockenheimer Rathauses, was aber nicht bedeutete, nicht auch ohne wichtige Inhalte gewesen zu sein. Mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplanes 2008 stand für die Bürgermeister und Ratsmitglieder aus Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim […]

* Steter Einsatz für die Freiheit des Einzelnen und der Gesellschaft

60 Jahre FDP Reilingen / Ein Blick in die Festschrift Geprägt von den Geschehnissen des zweiten Weltkriegs und durch eigene leidvollen Erfahrungen davor gewarnt, wo eine Diktatur hinführen kann, kamen am 1. November 1947 im Gasthaus „Zur Rose“ 17 Reilinger Bürger zusammen, um einen Ortsverband der Demokratischen Volkspartei (DVP) zu gründen – die Vorgängerorganisation der […]

* Adventsmarkt vom Winde (fast) verweht

Reilinger Traditionsveranstaltung litt unter Regen und Sturmböen / Nur wenig Besucher in der Budenstadt am Rathaus / Teilweise frühzeitiger Abbau aus Sicherheitsgründen Was in diesem Jahr den Zorn der himmlischen Mächte gerade über dem Reilinger Adventsmarkt erregte, wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben – aber auch in Erinnerung. Dass in der Vergangenheit immer wieder mal […]

* Wissenschaftler auf der Spur der ehemaligen Burg Wersau

Bodenuntersuchungen mit Hilfe der Geoelektrik und Geomagnetik / Erste Untersuchungsergebnisse erscheinen erfolgsversprechend / Ergebnisse sollen noch vor Weihnachten vorliegen / Heimatforscher in erwartungsfroher Ungeduld Um einem bedeutenden Stück Heimat- und Regionalgeschichte deutlicher als bisher auf die Spur zu kommen, fanden in dieser Woche zwei Tage lang wissenschaftliche Bodenuntersuchungen im Bereich der früheren Burg Wersau statt. […]

* Neue Buslinie soll Nahverkehrssituation verbessern

Bürgermeister Gerhard Greiner (SPD): „Buslinie nach Walldorf soll noch 2008 realisiert werden!“ / Immer mehr Schüler nutzen Schulangebot in der Astorstadt / Fotovoltaikanlage auf Gemeindewohnhaus / Gemeinderat verfasst Resolution an Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) in Sachen Asbestabfälle im Bereich Herrenteich Um die Nahverkehrssituation vor allem für Schüler, Studenten, Auszubildende und Erwerbstätige im Raum Neulußheim/Reilingen zu […]

Die Razzia und das "große Fressen"

Hunger! Ja, er tut weh! – Wir hatten ihn kennengelernt im Winter 1946/47 als Ostflüchtlinge im bombenzerstörten Mannheim. Wir, das waren wir fünf Geschwister im Alter von 11 bis 18 Jahren und unsere Mutter. Nein, eigentlich wir fünf alleine, denn unserer Mutter hatte all das Leid des Krieges das Gemüt krank gemacht. Auch die Kälte […]

* Bürgermeister stellt Haushaltsplan 2008 vor

Haushaltsrede von Gerhard Greiner (SPD) stößt auf Kritik / Gemeinderäte beschweren sich über vorlesungsartige Stellungnahme zu den Aktivitäten der Initiative PRO LUSSHEIM / Haushaltslage besser als im Vorjahr, aber noch immer schwierig Eigentlich hatte der Neulußheimer Bürgermeister Gerhard Greiner dem Gemeinderat „eine sehr kurze Haushaltsrede“ zum Zahlenwerk des Haushaltsplanentwurfs 2008 versprochen. Doch daraus wurde auch […]

Bauern und Bergleute bereicherten den Weihnachtsmarkt

Viele Städte in Deutschland erfreuen sich einer großen adventlichen Tradition Vor der Marienkirche und der Pfarrkirche St. Petri in Hamburg lagen um 1150 große Marktplätze. Dort boten Bauern ihr Obst und Getreide, Handwerker ihre Erzeugnisse und Fischer ihren Fang zum Verkauf an. Die Franziskaner des St. Johannis-Klosters fertigten Rosenkränze und Kreuze an, schnitzten an kalten […]

* Ein emotionales Musikerlebnis der herausragenden Art

Luftwaffenmusikkorps 2 begeistert mit symphonischer Blasmusik der Spitzenklasse in der Stadthalle / Benefizkonzert im Rahmen des 50-jährigen Freundschaftsjubiläums Hockenheim-Commercy Nein, das war in der Tat keine leichte, oder gar seichte Kost, die am Dienstagabend von den Musikerinnen und Musiker des Luftwaffenmusikkorps 2 den vielen Zuhörern in der Hockenheimer Stadthalle geboten wurde. Auch wenn die Erwartungen […]

* Verantwortung in der Gegenwart und für die Zukunft

Feierstunden zum Volkstrauertag / Ansprachen und Totengedenken / Kranzniederlegungen Altlußheim: Die Botschaft des Denkmals ernst nehmen Ansprechend und würdevoll zugleich war die Feierstunde zum Volkstrauertag, die in Altlußheim zum ersten Mal im Rahmen eines Gottesdienstes in der evangelischen Kirche stattfand. Musikalisch umrahmt vom Kirchenchor gedachten so viele Gottesdienstbesucher nicht nur den Opfern der Kriege und […]

* Stimmungsvoller Spaziergang zwischen Nußknackern und Christbaumschmuck

12. Altlußheimer Kunsthandwerkermarkt in der Rheinfrankenhalle / Über 70 Aussteller von Nordrhein-Westfalen bis ins Erzgebirge / Viele Tausend Besucher bummelten durch das Weihnachtsland Die Möglichkeit zu einem stimmungsvollen Spaziergang im Weihnachtsland zwischen Nussknackern, Krippen und anderen vorweihnachtlichen Herrlichkeiten bot auch in diesem Jahr der Altlußheimer Kunsthandwerkermarkt. Bereits zum zwölften Mal durchgeführt, lockte diese Veranstaltung einmal […]

* Ein Leben für die Dorfgemeinschaft

Siegfried Heim, Vorsitzender der Kultur- und Sportgemeinschaft, feiert seinen 70. Geburtstag Mit Siegfried Heim feiert am morgigen Sonntag nicht nur einer der bekanntesten, sondern zugleich auch einflussreichsten Reilinger seinen 70. Geburtstag. Geboren und aufgewachsen in der benachbarten Rennstadt Hockenheim führte ihn sein späteres Leben in die Spargelgemeinde.

* Wilde Autorennen auf gefährlicher Waldstrecke

Gemeinderätin Sabine Petzold (Freie Wähler) ist entsetzt: „Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden!“ / Bereits Video im Internet / Teilnehmer berichtet von weiteren Aktionen Entsetzt berichtete Gemeinderätin Sabine Petzold (Freie Wähler) in der jüngsten Sitzung des Reilinger Gemeinderates von illegalen Autorennen auf der L 556 zwischen der Spargelgemeinde und dem Nachbarort Kirrlach. Da es im […]

* Weiterhin Zuschüsse für Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet

Bebauungsplan „Sondergebiet Einzelhandel“ zugestimmt / Neuer Lebensmittelmarkt kann jetzt gebaut werden / Förderung verlängert Der geplante Neubau eines Lebensmittelmarktes mit fast 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche im Reilinger Ortskern kann jetzt realisiert werden. Nach – wie es im Amtsdeutsch so schön heißt – „gründlicher Abwägung der öffentlichen und privaten Belange untereinander und gegeneinander“ stimmte der Gemeinderat während […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de