Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für die '* Lokalreporter-Archiv' Kategorie

Die Tanzgarden sorgen für die Höhepunkte

01.02.10 (Reilingen)

Nachklang zu einer Prunksitzung, die beim Publikum, aber auch den Aktiven für wechselhafte Stimmung und Eindrücke gesorgt haben dürfte / KVR hatte in die Mannherz-Halle eingeladen / Winterwetter wirbelt Programmablauf durcheinander Reilingen.- Reilingen gehört, zumindest von Fasnachtern durch die karnevalistische Brille betrachtet, sicher nicht zu den Hochburgen des rheinischen Frohsinns oder gar des literarischen Kokolores. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Die Tanzgarden sorgen für die Höhepunkte

Alte Schriften wieder lesen können

28.01.10 (Reilingen)

„Freunde Reilinger Geschichte“ bieten erstmals einen Kurs für Schriftenkunde an / Familien- und Heimatgeschichte wird dadurch erst so richtig lebendig / Aber: Nur Übung macht den Meister Reilingen.- Wie gerne würde man doch die Briefe vom Uropa, von der Großtante die Eintragungen ins Rezeptbüchlein oder gar die Familiengeschichte in der alten Bibel lesen können – […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Alte Schriften wieder lesen können

Ein Festjahr mit kunterbuntem Programmangebot

27.01.10 (Reilingen)

Planungen für 725 Jahre Reilingen-Festjahr nahezu abgeschlossen / 27 Veranstaltungen auf das ganze Jahr verteilt / Historisches Dorffest als Höhepunkt Die Vorbereitungen auf das große Dorfjubiläum „725 Jahre Reilingen“ im kommenden Jahr laufen in der Spargelgemeinde auf Hochtouren. Das Festkomitee und die verschiedenen Ausschüsse tagen inzwischen in regelmäßigen Abständen, der umfangreiche Festkalender ist nahezu komplett. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein Festjahr mit kunterbuntem Programmangebot

Auf der Suche nach dem passenden Jubiläumslogo

27.01.10 (Reilingen)

Gemeinde Reilingen und Festkomitee rufen zu einem Schüler-Wettbewerb auf / Die drei besten Vorschläge werden prämiert Während die Programmgestaltung für das Reilinger Jubiläumsjahr 2011 bereits recht weit fortgeschritten ist, ist das Festkomitee noch immer auf der Suche nach einem passenden Logo für das Gemeindejubiläum. Und hierbei sind jetzt vor allem die jungen Bürger der Spargelgemeinde […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach dem passenden Jubiläumslogo

Erstmals wieder Rückgang der Einsatzzahlen

24.01.10 (Hockenheim)

Freiwillige Feuerwehr legt Jahresbericht 2009 vor / Deutlicher Anstieg der verletzte und getöteten Unfallopfer / Mehr technische Hilfeleistungen als Brände Erstmals nach vier Jahren des Anstiegs gingen 2009 die Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim deutlich zurück: Mussten die Wehrfrauen und -männer im Jahr 2008 noch 456 Mal ausrücken, wurden im vergangenen Jahr „nur“ noch 376 […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Erstmals wieder Rückgang der Einsatzzahlen

Der Spargel schmeckt auch im Winter auf der CMT

24.01.10 (Reilingen)

Gelungene Werbung für Reilingen und die Badische Spargelstraße / Intensivere touristische Zusammenarbeit mit Bruchsal denkbar / Deutlicher Trend für Urlaub und Freizeit in heimischer Umgebung Reilingen, zumindest aber das königliche Gemüse als der beliebteste Exportschlager der Spargelgemeinde, stand jetzt für neun Tage im Mittelpunkt des Interesses von vielen Besuchern der CMT in Stuttgart. Über 200000 […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Der Spargel schmeckt auch im Winter auf der CMT

"Bei der Feuerwehr in guten Händen"

24.01.10 (Hockenheim)

OB Dieter Gummer lobt Engagement und Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr / Kommandant Franz Sommer dankt für Kameradschaft und Zusammenhalt / Neues TLF 20/40 SL und leichte Einsatzkleidung für Feuerwehr „Wir sind in unserer Freizeit für andere Menschen da, denn wir sind bei der Feuerwehr!“ Treffender hätte Kommandant Franz Sommer das Engagement der 87 aktiven Frauen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für "Bei der Feuerwehr in guten Händen"

Auszeichnungen und Ehrungen für beispielhaftes Tun und Wirken

24.01.10 (Hockenheim)

KFV-Ehrenmedaille für OB Dieter Gummer und Bürgermeister Werner Zimmermann / Zahlreiche langjährige Feuerwehrleute geehrt / Verdienstnadel in Gold für Gunter Wiedemann / Franz Sommer zum Stadtbrandmeister befördert Viel Lob und Dankesworte gab es während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr nicht nur für die Einsatz- und Leistungsbereitschaft, sondern auch für den hohen Ausbildungsstand und die erfolgreiche […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Auszeichnungen und Ehrungen für beispielhaftes Tun und Wirken

Nur noch ein Drittel der Kanäle mängelfrei

20.01.10 (Reilingen)

Gemeinde Reilingen muss rund 3,6 Millionen Euro in das desolate Kanalnetz investieren / Gemeinderat stimmt erstem Bauabschnitt zu / Arbeiten in offener und geschlossener Bauweise Die Gemeinde Reilingen wird in den kommenden Jahren rund 3,6 Millionen Euro in Baumaßnahmen investieren, die wohl die wenigstens Bürger der Spargelgemeinde auch wirklich zu Gesicht bekommen werden. Der gewaltige […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Nur noch ein Drittel der Kanäle mängelfrei

Schillerschule soll zur Ganztagsschule werden

19.01.10 (Reilingen)

Gemeinderat stimmt für Antrag der SPD-Fraktion / Reilingen als attraktiver Schulstandort / Schule muss zunächst ein pädagogisches Konzept erarbeiten Die Umwandlung der Friedrich-von-Schiller-Schule und der neuen Werkrealschule in eine Ganztagsschule könnte in Reilingen Realität werden. Die SPD-Fraktion hatte im Gemeinderat einen entsprechenden Antrag eingebracht, über den nun am Montagabend in öffentlicher Sitzung zu entscheiden war. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Schillerschule soll zur Ganztagsschule werden

Von fliegenden Christbaumständern, Tannenbäumen und einer Whiskeyflasche

08.01.10 (Hockenheim)

Erinnerungen an 40 Jahre Christbaum-Sammelaktion zu Gunsten von „Brot für die Welt“ / Reiner Askani, Kurt Engelberth und Esther Kraus erinnern sich an ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis / Zeit- und Stadtgeschichte miterlebt „… und als plötzlich am Hochhaus des Alex-Möller-Blocks eine große Tanne direkt auf mich zukam, dachte ich schon, jetzt ist alles aus!“ Reiner […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Von fliegenden Christbaumständern, Tannenbäumen und einer Whiskeyflasche

Fördergelder für ausbildungswillige Betriebe

07.01.10 (Reilingen)

Seit drei Jahren unterstützt die Spargelgemeinde örtliche Betriebe und Unternehmen / Bisher zehn Ausbildungsplätze gefördert Auch im gerade begonnenen Jahr 2010 wird die Gemeinde Reilingen ausbildungswillige Betriebe finanziell unterstützen. Bürgermeister Walter Klein: „Jeden zusätzlich bereitgestellten Ausbildungsplatz fördern wir mit einem Betrag von 2.400 Euro im ersten Ausbildungsjahr.“ Seit mittlerweile drei Jahren unterstützt die Spargelgemeinde die […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Fördergelder für ausbildungswillige Betriebe

Dank für einen ganz besonderen Menschen

06.01.10 (Reilingen)

Walter Astor seit 50 Jahren Hauptkassier beim Turnerbund „Germania“ Reilingen / TBG-Empfang in der Aula der Friedrich-von-Schiller-Schule / Ehrennadel des Deutschen Turner Bundes überreicht In seiner Heimatgemeinde Reilingen gilt er schon seit langem als ein Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement, am Montag feierte er seinen 75. Geburtstag und am Dreikönigstag wurde er mit der Ehrennadel des […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Dank für einen ganz besonderen Menschen

Glück und Segen für das neue Jahr

04.01.10 (Reilingen)

Reilinger Sternsinger von Haus zu Haus unterwegs / Spendenaktion für das Kindermissionswerk Einer alten Tradition folgend sind noch bis zum Dreikönigstag auch in Reilingen wieder Buben und Mädchen unterwegs, um in den Kostümen der Heiligen Drei Könige den Neujahrssegen in zahlreiche Häuser und Wohnungen zu bringen. Wie in den Vorjahren ist damit auch eine Spendenaktion […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Glück und Segen für das neue Jahr

Mit der Erforschung geht es Schritt für Schritt voran

03.01.10 (Reilingen)

Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ sieht sich gut aufgestellt / Erforschung der Burganlage geht nur langsam voran – aber jeder Schritt ist ein Schritt in die richtige Richtung / Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reilingen und den Denkmalbehörden „Mit der Erforschung der ehemaligen Burg Wersau sind wir ein gutes Stück vorangekommen“, zogen jetzt Philipp […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit der Erforschung geht es Schritt für Schritt voran

Jahreswechsel als stimmungsvolles Gesamtkunstwerk

01.01.10 (Speyer)

Silvesterimpressionen aus Speyer / Wetterbesserung pünktlich zum Feuerwerk und Böllern zwischen Dom und Altpörtel / Bemerkenswerte Predigten / „Krönungsmesse“ im Kaiserdom „In Gottes Namen geb ich kund, geschlagen hat die zwölfte Stund. Nun ist vorbei führwahr, das gute alte Jahr!“ Kaum hatte der Nachtwächter von Speyer den traditionellen Silvesterruf gemäß der Nachtwächterordnung aus dem Jahre […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Jahreswechsel als stimmungsvolles Gesamtkunstwerk

Wieder geht ein Stück Wirtshauskultur verloren

29.12.09 (Reilingen)

Ein Blick in die Geschichte der Reilinger Gastronomie / Landgasthaus „Zum Engel“ schließt zum Jahresende / Seit 1772 ein Begriff in der Spargelgemeinde Viele Sprichwörter und Volksweisheiten ranken sich um Essen und Trinken, schließen dabei die alten Handwerksberufe des Bäckers und Metzgers ebenso mit ein, wie sie zugleich auch an Wirte, Köche und Wirtshäuser erinnern. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Wieder geht ein Stück Wirtshauskultur verloren

Gemeindekämmerei mit neuer Leitung

28.12.09 (Reilingen)

Gemeindeoberamtsrat Christian Bickle (37) neuer Kämmereiamtsleiter der Gemeinde Reilingen Mit Beginn des neuen Jahres wird das Rechnungsamt der Gemeinde Reilingen von einem neuen Chef geleitet. Er stammt aus der Spargelgemeinde, ist 37 Jahre alt und wurde unter rund 20 Bewerbern um die freie Amtsleiterstelle ausgewählt. Mit Christian Bickle wurde ein leitender Mitarbeiter des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Gemeindekämmerei mit neuer Leitung

Ein langes, stimmungsvolles Weihnachtsfest erlebt

27.12.09 (Altlußheim, Neulußheim, Reilingen)

Alle Jahre wieder: Große Vorfreude auf das Weihnachtsfest – und dann ist doch alles wieder so schnell vorbei. Dabei hatte der Kalender in diesem Jahr einen zusätzlichen „Feiertag“ beschert …! Herrschte an Heiligabend noch bis in die Mittagsstunden das übliche hektische Treiben in Bäckereien, Metzgereien und Supermärkten, wurde es mit den Nachmittagstunden dann doch so […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ein langes, stimmungsvolles Weihnachtsfest erlebt

Christmette als "Showact" für Reisegruppen und Kurzzeitbesucher

27.12.09 (Speyer)

Eindrücke von den festlichen Weihnachtsgottesdiensten im Kaiserdom und in der Gedächtniskirche Weihnachten in Speyer – immer mehr Menschen verbinden damit die Hoffnung und Freude auf ein ganz besonderes Erlebnis. Waren es in der Vergangenheit zumeist die Besucher aus der ganzen kurpfälzischen Region, die am Heiligen Abend und am ersten Weihnachtsfeiertag den katholischen Kaiserdom und die […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Christmette als "Showact" für Reisegruppen und Kurzzeitbesucher

Neue Klänge zum Start in die Weihnachtszeit

20.12.09 (Speyer)

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufgeführt / Der neue Domkapellmeister Markus Melchiori erstmals am Dirigentenpult bei einer konzertanten Aufführung im Kaiserdom / Probleme mit der schwierigen Akustik Seit vielen Jahren gehört das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum musikalischen Jahr im Kaiserdom und steht für viele Menschen zugleich am Beginn der weihnachtlichen Festtage in der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Neue Klänge zum Start in die Weihnachtszeit

Mit einer Portion Optimismus ins neue Jahr gehen

08.12.09 (Reilingen)

Entscheidung über Interkommunalen Gewerbepark verschoben / Gemeinderat stimmt Gründung eines Nothilfe-Fonds zu / Jahresendansprache von Gemeinderat Jens Pflaum (FDP) Da die mit Spannung erwartete Debatte zur Gründung eines Zweckverbandes für den angedachten Interkommunalen Gewerbepark Neulußheim-Reilingen von Bürgermeister Walter Klein kurzfristig von der Tagesordnung genommen worden war, ging die letzte Reilinger Gemeinderatssitzung in diesem Jahr unspektakulär […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit einer Portion Optimismus ins neue Jahr gehen

Zwei besondere Tage warten auf Reilingen

04.12.09 (Reilingen)

Neu konzipierter Adventsmarkt auf dem Reilinger Rathausplatz / Weihnachtliches Budendorf am 5. und 6. Dezember geöffnet / Vielfältiges Programmangebot Mit Spannung wird in Reilingen die Premiere des völlig neu konzipierten Adventsmarktes am kommenden Wochenende erwartet. Ein gemeinsames Organisationsteam der Gemeindeverwaltung, der Kultur- und Sportgemeinschaft (KuSG) sowie des Bundes der Selbständigen hat nach wochenlangen Vorarbeiten unter […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zwei besondere Tage warten auf Reilingen

Spannung vor der großen Premiere

01.12.09 (Reilingen)

Am Samstag, 5. Dezember, 17 Uhr, wird der neu konzipierte Reilinger Adventsmarkt eröffnet Mit Spannung wird in Reilingen die Premiere des völlig neu konzipierten Adventsmarktes am kommenden Wochenende erwartet. Ein gemeinsames Organisationsteam der Gemeindeverwaltung, der Kultur- und Sportgemeinschaft (KuSG) sowie des Bundes der Selbständigen hat nach wochenlangen Vorarbeiten unter der Leitung von Bürgermeister Walter Klein […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Spannung vor der großen Premiere

* Reilinger Advent mit neuen Ideen

26.11.09 (Reilingen)

Gemeinde Reilingen, Kultur- und Sportgemeinschaft sowie Bund der Selbständigen als gemeinsame Veranstalter / Erstmals Adventsmarkt bis um Mitternacht / Buntes Programm und abwechslungsreiche Angebotsvielfalt rund um das Rathaus Am zweiten Adventswochenende wird es in Reilingen zum ersten Mal einen vorweihnachtlichen Markt geben, der nicht nur zwei Tage dauern, sondern am Samstag, 5. Dezember, auch bis […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für * Reilinger Advent mit neuen Ideen

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de