Auf der Burg Wersau wurde auch Uni-Geschichte geschrieben
Vor 625 Jahren wurde am 24. Juni 1386 auf der Burg Wersau bei Reilingen die päpstliche Urkunde zur Gründung der Universität Heidelberg überreicht Genua, 23. Oktober 1385: Der römische Papst Urban VI. steckt in Schwierigkeiten. Die Kirche ist seit sieben Jahren in zwei sich feindlich gegenüberstehende Parteien gespaltet. In Rom regiert Urban VI., Clemens VII. […]
Eine Zeitreise mit der Kutsche unternommen
Dreharbeiten für die TV-Sendung „SWR auf Tour“ haben begonnen / Bürgermeister Walter Klein kutschierte das „großherzogliche Paar“ Philipp und Hildegard Bickle durch das Dorf / Von stundenlangem Filmmaterial kommen letztendlich 2:30 Minuten auf den Bildschirm Zurückversetzt in die großherzoglich-badische Zeit fühlten sich dieser Tage viele Reilinger, aber auch Autofahrer aus der ganzen Region, als fast […]
Fischer leisten wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz
48. Reilinger Fischerfest / Rudolf Neureder Reilinger Fischerkönig 2011 / Jens Pflüger bester Jugendfischer / Siegerehrung durch Spargelprinzessin Julia I. und Bürgermeisterstellvertreter Peter Geng Fischerfeste gehören seit langer Zeit mit zu den beliebtesten volkstümlichen Feste in der Kurpfalz. Und längst wissen die Feinschmecker unter den Fischliebhabern, dass Zander oder Merlane nicht überall gleich gut zubereitet […]
Ein Fest für Liebhaber leckerer Fische
48. Reilinger Fischerfest eröffnet Saison in der Kurpfalz /Fischspezialitäten locken zum Verweilen / Sauberkeit und Hygiene als Gebot der Stunde / „Die Steinsberger“ sorgen wieder für gute Laune Die Freunde deftiger Fischspezialitäten freuen sich bereits seit Wochen auf dieses Wochenende, denn mit dem Reilinger Fischerfest beginnt in der Kurpfalz endlich die landauf, landab beliebte Saison […]
Buntes Programm erwartet die Kinder der Spargelgemeinde
Reilinger Vereine, Gruppen und Institutionen bieten attraktives Kinderferienprogramm / 35 Veranstaltungen in den Sommerferien Noch ist es etwas hin bis zu den sommerlichen Schulferien, aber in Reilingen ist man bereits auf die schönsten Wochen vorbereitet. In bewährter Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und den örtlichen Vereinen, Gruppen und Institutionen ist es wieder gelungen, für alle Kinder […]
Eine Unterstützung im richtigen Moment
Reilinger STAS GmbH überrascht das Wersauer Grabungsteam der Freunde Reilinger Geschichte mit einer 500 Euro-Spende / Anschaffung eines Grabungszeltes wird finanziert / Uwe und Gisela Schulze bekräftigen Verbundenheit mit Reilingen und dem Ehrenamt Die im letzten Jahr begonnenen archäologischen Grabungsarbeiten im Bereich der ehemaligen Burg Wersau wurden bereits im April wieder aufgenommen und sollen durch […]
Ein ganzer Ort wird zum Fernsehstudio
SWR-Fernsehen sendet „SWR auf Tour“ aus Reilingen / Mary Roos und andere Schlagerstars im Programm / Die Spargelgemeinde und ihr 725-jähriges Dorfjubiläum im Mittelpunkt Dass Reilingen in diesem Jahr sein 725-jähriges Gemeindejubiläum feiert, ist in der kurpfälzischen Region inzwischen hinlänglich bekannt. Dank dem SWR-Fernsehen wird nun dieses besondere Ereignis landesweit, ja sogar in ganz Europa […]
Als Ort der sympathischen Vielfalt darstellen
„Reilinger Festwochen“ als Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten / SWR-Sendung zu Gast / Historisches Dorffest von Reilingern für Reilinger und den Rest der Welt Zufrieden mit dem Verlauf der ersten fünf Monate im Jubiläumsjahr hat für das Festkomitee um Bürgermeister Walter Klein und Sabine Petzold, der Vorsitzenden der Kultur- und Sportgemeinschaft, nun die heiße Phase für die […]
Ein Konzert der Extraklasse füllt Spendentopf
Luftwaffenmusikkorps 2 spielte zu Gunsten des Reilinger Nothilfefonds / Reinerlös von 4.347,17 Euro Mit dem Luftwaffenmusikkorps 2 aus Karlsruhe hatte im April aus Anlass des 725-jährigen Gemeindejubiläums eines der besten europäischen Militärorchester in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle gastiert. Mit stehenden Ovationen feierten die Zuhörer die großartige Kostprobe künstlerischer Vielseitigkeit zwischen Tradition und Moderne (wir berichteten). Vier […]
Beim Energieverbrauch guter Durchschnitt
Bürgermeister Walter Klein legt Reilinger Energiebericht 2010 vor / Zum Teil deutliche Einsparungen senken Kosten und reduzieren den schädlichen Kohlendioxidausstoß / Weitere Investitionen notwendig Um den Energieverbrauch der kommunalen Gebäude und Anlagen in Reilingen zu dokumentieren, wird seit einigen Jahren ein Energiebericht erstellt. Die EnBW hat auch für das Jahr 2010 den Verbrauch der öffentlichen […]
In der Spargelgemeinde sind die Hasen los
Schülerinnen und Schüler bemalen Postlagerkästen mit dem Reilinger Wappentier / Ein Beitrag der Friedrich-von-Schiller-Werkrealschule zum Gemeindejubiläum / Schöne Erinnerung an das Festjahr In Reilingen sind derzeit die Hasen los: Wer in den letzten Tagen in den Straßen der Spargelgemeinde unterwegs ist, sieht überall farbenfrohe Hoppeltiere von den Postlagerkästen prangen. Keine wilde Schmierereien, sondern ein künstlerischer […]
Aktuelle Arbeiten mit Mitteln des Vorjahres finanzieren
Reilinger Gemeinderat genehmigt Haushaltsausgabereste in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro / Vorgehensweise im Einklang mit den geltenden Vorschriften und Gesetze / Umgestaltung der Wörschgasse kommt 65.000 Euro teurer als veranschlagt Um den finanziellen Spielraum der Gemeindefinanzen zu erweitern, nutzte der Reilinger Gemeinderat am Montagabend während seiner öffentlichen Sitzung im Bürgersaal des Rathauses die Möglichkeit […]
Wechsel am Reilinger Ratstisch
Tanja Seifert (CDU) verlässt auf eigenen Wunsch den Gemeinderat / Nachfolger Peter Kneis ins Amt eingeführt Wechsel am Ratstisch im Reilinger Rathaus: Nach nicht ganz zweijähriger Zugehörigkeit scheidet Tanja Seifert (CDU) auf eigenen Wunsch wegen häufiger und lang dauernder beruflichen Abwesenheit aus dem Gemeinderat aus. Ihre Nachfolge tritt als Nachrücker auf der CDU-Liste Peter Kneis […]
Auf anspruchsvollem Kurs vollauf überzeugt
Siebter Wertungslauf um den ADAC-Cup 2011 / Mustergültige Organisation / AMC Reilingen zum 21. Mal Gastgeber im Jugendkart-Wettbewerb Rennsportatmosphäre pur herrschte am Sonntag den ganzen Tag über auf dem großen Parkplatz neben den Fritz-Mannherz-Hallen in Reilingen. Über einhundert Nachwuchsfahrer aus ganz Nordbaden waren in die Spargelgemeinde gekommen, um in fünf verschiedenen Altersklassen am siebten Wertungslauf […]
"… der stat briefe mit laden zu ordenen"
Geschichte des Stadtarchivs Speyer Das Archiv der Stadt Speyer kann ohne Frage als ältestes und traditionsreichstes kommunales Archiv der Pfalz bezeichnet werden. Die Anfänge der schriftlichen Überlieferung gehen weitin das Mittelalter zurück. Das früheste Dokument, das heute im Archiv verwahrt wird, ist eine Urkunde Kaiser Friedrichs I. aus dem Jahr 1182, in der die von […]
Kosten für Pumpenerneuerung deutlich reduziert
Zweckverband „Lussheim“ stimmt der Erneuerung der Pumpen im Abwasserpumpwerk Altlußheim zu / Kosten von 143.500 EUR auf 110.000 EUR reduziert / Finanzierung über Haushaltsreste 2010 gesichert / Kein Nachtragshaushalt erforderlich Die Pumpen im Abwasserpumpwerk in der 3. Industriestraße in Altlußheim müssen dringend erneuert werden. Wie Bürgermeister Hartmut Beck als Vorsitzender des Zweckverbandes „Lussheim“ während der […]
Schlosshof wird zum stimmungsvollen Biergarten
Musikverein „Harmonie“ hatte zum Auftakt der Freiluftsaison auf das Gelände der ehemaligen Burg Wersau eingeladen / Mit Ersatzstandort mehr als zufrieden In Reilingen ist es seit Jahrzehnten eine gern gepflegte Tradition, am 1. Mai mit einem Musikfest die Waldfestsaison auf den Waldfestplatz am Heidelberger Weg zu eröffnen. Auch in diesem Jahr hatte der Musikverein „Harmonie“ […]
Spaziergang der historischen Art
Arbeitskreis Burg Wersau stellt eigenen Geocache vor / „Schnitzeljagd“ mit Hilfe eines GPS-Gerätes Ein Spaziergang der historischen Art kann an ab sofort in Reilingen unternommen werden. Der Hockenheimer Vermessungsingenieur Richard Weber hat für den Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ einen abwechslungsreichen Ausflug in die Geschichte der näheren Heimat zusammengestellt.
Gemeindefinanzen zukünftig in doppelter Buchführung
Gemeindekämmerer Christian Bickle stellt neues Finanz- und Rechnungswesen vor / Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2012 Mit der Reform des Gemeindehaushaltsrecht in Baden-Württemberg werden alle Kommunen verpflichtet, bis spätestens 2016 ihren Buchungsstil auf die doppelte Buchführung umzustellen. Damit wird das seit 1974 gültige kamerale Rechnungswesen abgelöst. Der Reilinger Gemeinderat hatte den Umstieg auf das neue Haushaltsrecht […]
Nachmittagsbetreuung für Kinder wird ausgebaut
Gemeinde Reilingen führt eine Nachmittagsbetreuung bis 18 Uhr ein / Gebühren dafür belaufen sich zwischen monatlich 95 und 132 Euro / Ermäßigungen und Unterstützung in Härtefällen Die Gemeinde Reilingen bleibt ihrem inzwischen weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Ruf einer familien- und kinderfreundlichen Wohngemeinde treu und investiert trotz aller Engpässe im diesjährigen Finanzhaushalt weiterhin kräftig […]
Jugendliche sollen selbst Verantwortung mit übernehmen
Kommunale Jugendarbeit in Reilingen wird neu organisiert und privatisiert / Postillion e.V. übernimmt ab Mai 2011 die Aufgabe /Jugendtreff, mobiles sozialpädagogisches Team und die Schulsozialarbeit werden zusammengelegt Die kommunale Jugendarbeit in Reilingen wird neu organisiert – und privatisiert. Einstimmig sprach sich der Gemeinderat während seiner öffentlichen Sitzung im Bürgersaal des Rathauses am Montagabend dafür aus, […]
Neue Kommunikationswege für die Bürger
Gemeinde Reilingen ab sofort auch bei Facebook vertreten / Verstärkt Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen Ab sofort geht die Gemeinde Reilingen neue Wege, um mit ihren Bürgern zu kommunizieren. Zusätzlich zu den bestehenden Kontaktmöglichkeiten möchte die Spargelgemeinde mit einem eigenen Facebook-Auftritt mit ihren Bürgern „ins Gespräch“ kommen. Gleichzeitig möchte man mit den Zugang zu neuen […]
Ein Musikerlebnis der besonderen Art
Luftwaffenmusikkorps 2 zu Gast in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle / Benefizkonzert zu Gunsten des Nothilfefonds der Gemeinde Reilingen / Rund 500 Zuhörer von der Musikvielfalt und dem hohen Niveau begeistert Zwei Stunden Musik vom Feinsten wurde einem großen Publikum am Dienstagabend in der bis fast auf den letzten Platz belegten Reilinger Fritz-Mannherz-Halle geboten. Die über 500 […]
Der Mensch wichtiger als Platzierungen
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde Reilingen ausgezeichnet / Auch zukünftig Möglichkeiten der Talentförderung schaffen Breiten Raum nahm während des Ehrungsabends der Gemeinde Reilingen die Auszeichnung der besten Sportler ein. Diese repräsentierten zugleich auch die in der Spargelgemeinde angebotene Vielfalt der Sportarten vom Schießsport, Reiten, Ringen, Fußball und Leichtathletik bis Kegeln.
Anerkennung für beispielhaftes Engagement
Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen für verdiente Vereinsfunktionäre, erfolgreiche Sportler und langjährige Blutspender Dank und Anerkennung für ein beispielhaftes Engagement im Sport, beim Blutspenden und in der Vereinsarbeit standen im Mittelpunkt des Ehrungsabends, zu dem die Gemeinde Reilingen am Montagabend in die Mehrzweckhalle der Fritz-Mannherz-Hallen eingeladen hatte.