Literatur zwischen Eintopf und Cuvée

5. LeseZeit der Initiative „Dichten, Schreiben, Lesen“ Rhein-Neckar in der Hockenheimer Stadtbibliothek Sieben regionale Autoren und Menschen, die Freude am Schreiben haben, stellten sich und ihre Werke während der 5. LeseZeit in der Hockenheimer Stadtbibliothek einem interessierten Publikum vor. „Gerade die Vorweihnachtszeit bietet sich besonders dafür an, wieder mal zu lesen – und die Fantasie […]

Vorweihnachtliche Freude bei vielen Senioren

Gemeinde Reilingen hatte zur Weihnachtsfeier für ältere Mitbürger eingeladen / Viele Kinder und Jugendliche gestalteten das Programm / Bürgermeister dankt den ehrenamtlichen Kräfte in der Spargelgemeinde Seit vielen Jahren ist es in Reilingen eine liebgewordene Tradition, in der Adventszeit die älteren Mitbürger zu einer Weihnachtsfeier in die Mehrzweckhalle der Fritz-Mannherz-Hallen einzuladen. Von vielen Senioren und […]

Mit "Nikolauswoi" das Adventsfenster geöffnet

Lions-Club Hockenheim hatte in die Reilinger Hauptstraße eingeladen / Gedichte, Geschichten und Gesang Es war schon ein beschaulicher Moment, als über 100 Reilinger direkt neben der auch zu den Abendstunden viel befahrenen Hauptstraße gemeinsam das Lied „O Tannenbaum“ anstimmten. Sie alle waren auf Einladung des Lions-Club Hockenheim vor das Anwesen der Familien Kneis/Roth gekommen, um […]

Schonwald wird zum Vogelschutzgebiet

Gemeinderat stimmt der Aufnahme in das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 zu / Vor allem der Ziegenmelker soll geschützt werden Mit dem europäischen Schutzgebietssystem NATURA 2000 haben sich die Staaten der Europäischen Union die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Europa zum Ziel gesetzt. Hierfür sind nach der FFH-Richtlinie (Fauna = Tierwelt, Flora = Pflanzenwelt, Habitat = […]

Gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern

Ansprachen zum Jahresende von Bürgermeister Walter Klein und dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Jens Pflaum / Karl Bickle (SPD) und Peter Schell (FDP) für 25jährige Gemeinderatszugehörigkeit geehrt Im Reilinger Gemeinderat ist es Tradition, in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres Bilanz zu ziehen und dabei Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr zu halten. Bürgermeister Walter Klein stellte in […]

"Wir müssen miteinander in Klausur gehen"

Stellungnahme der Freien Wähler zum Gemeindehaushalt 2006 durch Friedrich Feth Dass ein Haushaltsplan wie der für das Jahr 2006 keine Freude auslösen könne, verdeutlichte Gemeinderat Friedrich Feth für die Fraktion der Freien Wähler. Bewertungen unter dem Motto „nach Katastrophenplanjahr 2005 nur noch leichter Betriebsunfall“ seien wenig hilfreich, da die Planzahlen 2005 durch die Entwicklung in […]

Trotz schlechter Finanzsituation bemerkenswerte Weiterentwicklung

Bürgermeister Walter Klein bringt Gemeindehaushalt 2006 ein / Neuverschuldung um 1,1 Millionen Euro / Gemeinderat stimmt ohne Gegenstimme zu Mit einem Haushaltsvolumen von 13 Millionen Euro hofft die Gemeinde Reilingen alle kommunalen Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 2006 abdecken zu können. Das Votum der Gemeinderäte quer durch alle Fraktionen war eindeutig und einstimmig zugleich, […]

"Kommunale Pflichtaufgaben werden hinreichend erfüllt"

CDU-Stellungnahme zum Gemeindehaushalt durch Klaus Benetti Nach Auffassung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Benetti lasse sich die Finanzsituation der Gemeinde Reilingen in einem Satz zusammenfassen: „Der Verwaltungshaushalt kann wieder nicht durch die Einnahmen gedeckt werden und der Vermögenshaushalt benötigt auf Grund der regen Investitionstätigkeit fast zwei Millionen Euro neue Kredite.“ Dennoch halte die CDU die geplanten Ausgabenansätze […]

Investition in die Sicherheit der Spargelgemeinde

Gemeinderat stimmt Neuanschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF20/24 für die Freiwillige Feuerwehr zu In Zeiten leerer Kassen tun sich auch Kommunalpolitiker nicht mehr leicht, ihre Bevölkerung kurz vor Weihnachten mit einem gemeinderätlichen Geschenk zu überraschen. Weil aber manche Gaben ihren Sinn haben und letztendlich einer ganzen Dorfgemeinschaft zu Gute kommen, war die Entscheidung am Reilinger Ratstisch letztendlich […]

"Haushaltsposten kritisch überprüfen"

FDP-Stellungnahme zum Gemeindehaushalt 2006 durch Jens Pflaum „Wir werden die Verwaltung unterstützen und auch Vorschläge einbringen, die dazu beitragen, den Haushalt zu konsolidieren“, betonte Jens Pflaum in der Stellungnahme der FDP-Fraktion zum Haushaltsplan 2006. Reilingen befinde sich, wie die meisten öffentlichen Haushalte in der finanziellen Situation, dass die Ausgaben höher seien als die Einnahmen.

"Haben unsere Hausaufgaben gemacht"

SPD-Stellungnahme zum Gemeindehaushalt 2006 durch Dieter Rösch Als „langsame Signale“ für einen vorsichtigen Optimismus bewertete Dieter Rösch für die SPD-Fraktion die Eckdaten des Haushaltsentwurfs 2006. Genährt werde dieser Optimismus im besonderen durch deutliche Verbesserungen auf der Einnahmenseite im Verwaltungshaushalt. Der deutliche Zuwachs der Schlüsselzuweisungen vom Land sei ein warmer Geldregen.

Unterwegs zwischen Erbsensuppe und Kunsthandwerk

28. Neulußheimer Weihnachtsmarkt ein Ort der Begegnung / Vereine, Gruppen und Institutionen boten bunte Programmvielfalt / Gemeindebücherei ein besonderer Treffpunkt Wer in Neulußheim am Samstag durch die Gassen der kleinen Budenstadt im Hof der Alten Schule bummelte, wurde angelockt von den wunderbarsten Gerüchen und Klängen, wie sie nur in der Vorweihnachtszeit entstehen können. Da vermischte […]

Nach drei Monaten bereits Richtfest gefeiert

Feierstunde im neuen Friedrich-Oberlin-Kindergarten / Gemeinde investiert rund 1,42 Millionen Euro / Zuschuss aus dem Ausgleichsstock beträgt 351.000 Euro Nach einer Bauzeit von nur knapp drei Monaten wurde gestrigen Freitagnachmittag das Richtfest für den neuen Friedrich-Oberlin-Kindergarten gefeiert. Aus diesem Anlass traf sich eine große Schar geladener Gäste an der Baustelle, um bei kaltem Winterwetter einem […]

Großzügige Unterstützung durch Lotto Rheinland-Pfalz

Vor Konzert 5.000 Euro-Spendenscheck überreicht / Förderung der Arbeit des Domchors und der Domsingschule Das „Konzert zum Advent“ wurde in diesem Jahr präsentiert von Lotto Rheinland-Pfalz. Bereits vor Konzertbeginn überreichte Hartmut Emrich, Mitglied der Gesellschafterversammlung von Lotto Rheinland-Pfalz, im Beisein von Lotto-Abteilungsdirektor Axel Happe, eine Spende in Höhe von 5 000 Euro an Stadtrat Michael […]

Gefühlvolle Musik für die stille Zeit

Domchor, Domsingschule und Chor der Saarländischen Bachgesellschaft konzertieren im überfüllten Kaiserdom Mit zu den Höhepunkten im kirchenmusikalischen Schaffen am Dom zu Speyer zählt das „Konzert zum Advent“, das inzwischen eine jahrhundertealte Tradition hat. Der Besucherandrang im adventlich geschmückten Kaiserdom war auch in diesem Jahr der sichtbare Beweis dafür, welchen Stellenwert das beliebte „Konzert zum Advent“ […]

Ein Fest der Neulußheimer für sich und ihre Gäste

Eröffnung des 28. Neulußheimer Weihnachtsmarktes / Ort der Begegnung und des Gesprächs Was in Neulußheim vor vielen Jahren einst als winterliches Straßenfest hinter dem Rathaus begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einem der abwechslungsreichsten dörflichen Weihnachtsmärkte in der ganzen Region entwickelt.

Eine Powerfrau sagt "Adieu"

Evangelische Kirchengemeinde verabschiedet Gemeindediakonin Margit Meyer-Düttingdorf / Besonderes Engagement für die Ökumene gewürdigt / Neue Wirkungsstätte in Eppelheim/Plankstadt Mit einem von Herzen kommenden „Adieu“ verabschiedete sich am Sonntag die seit 15 Jahren in Hockenheim tätige Gemeindediakonin Margit Meyer-Düttingdorf nicht nur von der evangelischen Kirchengemeinde sondern von der ganzen Rennstadt. Wie stark sie in dieser Zeit […]

Weihnachtlicher Budenzauber im Herzen der Stadt

14. Hockenheimer Advent lockte die Besucher auf den Marktplatz / Attraktives Kulturprogramm / Reichhaltige Produkt- und Angebotspalette Wer am vergangenen Wochenende durch die beeindruckende Lichterallee zwischen Rathaus und Stadthalle in Richtung Marktplatz bummelte, der wurde von den wunderbaren Gerüchen und Klängen angelockt, wie sie nur in der Vorweihnachtszeit entstehen können: Da vermischte sich der Duft […]

Weihnachtliche Einkaufstipps waren gefragt

Verkaufsausstellung zum „Hockenheimer Advent“ lockte viele Besucher an / Handwerk und Gewerbe aus der Region präsentierte sich in der Stadthalle Der “Hockenheimer Advent” bewies auch in diesem Jahr seinen besonderen Stellenwert im vorweihnachtlichen Terminkalender, denn die beliebte Traditionsveranstaltung lockte einmal mehr viele Besucher aus Hockenheim und der ganzen Region auf den Marktplatz. Groß war der […]

Lebendige Zeitreise in das Mittelalter

Weihnachtsführung durch die ehemalige Reichsstadt / Weitere Führungen bis Weihnachten und vor Silvester Ein Besuch in Speyer ist für viele Reisegruppen und Tagestouristen oft mit einer Stadtführung verbunden, die in knapp zwei Stunden zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen freien Reichsstadt führen. Wer aber dabei das Leben in einer mittelalterlichen Stadt kennenlernen möchte, wird vom […]

Glühweinduft und glänzende Kinderaugen

16. Reilinger Adventsmarkt lockte viele Besucher auf den Rathausplatz / BdS als Veranstalter mit Verlauf zufrieden Auf dem Reilinger Rathausplatz beherrschten am Samstagnachmittag rund um den Dorfbrunnen Glühweinduft und Lichterglanz das Geschehen. Als der 16. Adventsmarkt am frühen Nachmittag zu den Klängen des evangelischen Posaunenchores vom örtlichen BdS-Vorsitzenden Klaus Dechant in Anwesentheit von Bürgermeister Walter […]

Ein Kirchenraum als Wohnzimmer

Beeindruckende Ausstellung von behinderten Künstlern in der evangelischen Stadtkirche / Kraichgauer Kunstwerkstatt setzt Kontrapunkt zum Hockenheimer Advent Die evangelische Stadtkirche am Marktplatz bildet nicht nur die prägende Kulisse beim Hockenheimer Advent, sondern bringt sich alljährlich mit besinnlichen Momenten in das vorweihnachtliche Treiben mit ein.

Auf acht Holztafeln wird Gewalt deutlich

Neunte Klasse der Albert-Schweitzer-Schule Altlußheim gestaltet Adventsausstellung in der evangelischen Kirche / Frieden als zentrales Thema Tanita, Claudia und Sabrina streichen noch einmal über ihr gemeinsames Kunstwerk, zupfen an einigen Stellen. Sie scheinen zufrieden. Vorsichtig nehmen sie ihr Werk auf, um es in die vorgesehene Fensternische der evangelischen Kirche von Altlußheim zu stellen. Es ist […]

Auch weiterhin ist bestes Trinkwasser für Gemeinden gewährleistet

Der Wasserzweckverband „Südkreis Mannheim“ tagte / Wirtschaftsplan 2006 verabschiedet / Darlehen für Investitionen Der Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim”, dessen Wasserwerk in Reilingen seit 1963 die Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim mit Trink- und Brauchwasser versorgt, muss, obwohl aus den Vorjahren noch Deckungsmittel in Höhe von 169 000 Euro vorliegen, im kommenden Jahr zur Finanzierung der […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de