Nicht nur das Lesen alter Dokumente gelernt

„Freunde Reilinger Geschichte“ bieten Heimatforschung für die ganze Familie / Burg Wersau derzeit der „Renner“ / Ausflüge, Exkursionen und Aktionen Das aktive Beschäftigen mit der Geschichte der eigenen Familie, der lokalen Heimatgeschichte sowie alten Traditionen kann zu einem spannenden Erlebnis für junge und ältere Menschen werden. Gerade in den letzten Jahren hat das Interesse an […]

Kurpfälzer Frohsinn und Gastlichkeit wartet auf die Besucher

30. Reilinger Straßenfest mit attraktivem Angebot / Kulinarische Genüsse aus Küche und Keller / Alte Handwerkstechniken neu erlebt Auch in diesem Jahr wollen die Reilinger den Besuchern ihres 30. Straßenfestes die Gelegenheit bieten, bei gemütlicher Gastlichkeit und kurpfälzischem Frohsinn ein paar schöne und entspannte Stunden in der Spargelgemeinde zu verbringen. Wenn am Samstag, 11. September, […]

Urige Stimmung und deftige Spezialitäten mit Tradition

Siedlerfest des MGV „Eintracht“ seit Generationen ein Begriff für besondere Atmosphäre und Qualität / Zum 40. Mal wurde jetzt im Siegelhain gefeiert „Wir sind eben das Original“, schmunzelt der Vorsitzende des Männergesangvereines „Eintracht“, Siegfried Zahn, und ist wie die große Zahl der vielen Helferinnen und Helfer sichtlich zufrieden und erfreut, dass sich auch das 40. […]

AMC Reilingen: Motorsport für die ganze Familie

Jugendarbeit im Mittelpunkt / Jugend-Kart und Fahrradturniere / Seit fast 35 Jahren erfolgreiche Vereinsarbeit / Drei Generationen unter einem Dach Viele Menschen verbringen ihre Freizeit mit Schrauben und Tunen am Auto, sammeln Modellautos oder sogar Oldtimer. Die Beschäftigung mit dem Auto ist eigentlich ein Hobby ohne Altersgrenzen. Während die einen ihr Fahrzeug regelmäßig reinigen, putzen […]

Sichere Wasserversorgung ist garantiert

Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ tagte in Altlußheim / Jahresrechnung 2009 vorgestellt / Begehung durch das Gesundheitsamt bescheinigt erneut Top-Wasserqualität / Leichte Zunahme des Gesamtwasserverbrauchs Der Wasserverbrauch im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim hat im Jahr 2009 erneut leicht zugenommen. „Insgesamt wurden 2311961 Kubikmeter Trinkwasser an die Haushalte im Verbandsgebiet abgegeben“, teilte Reilingens Bürgermeister Walter […]

Mit der Kostendeckung für den Häckselplatz unzufrieden

Zweckverband Lußheim tagte im Bürgerhaus Altlußheim / Jahresrechnung 2009 vorgestellt / Mit Rechnungsergebnis recht zufrieden / Kostenentwicklung für freiwillige Leistungen will man im Auge behalten Recht zufrieden mit dem Verlauf des Wirtschaftsjahres 2009 ist der Zweckverband Lußheim, der am Mittwochabend während der öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung im Saal des Altlußheimer Bürgerhauses die Jahresrechnung für das […]

Für die Kanalsanierung 2,8 Millionen neue Schulden

Mittelfristig kostet die komplette Kanalsanierung bis zu 3,6 Millionen EUR / Neuer Kredit hat eine Laufzeit von 30 Jahren / Erschließung des Bereichs „Fröschau/Wörsch I“ kann beginnen Hoch verschulden muss sich die Gemeinde Reilingen, um das an vielen Stellen marode Kanalnetz zu sanieren. Trotz der angespannten Finanzlage stehen im diesjährigen Gemeindehaushalt für die Behebung der […]

Moderate Gebührenerhöhung als gezielte Familienpolitik

Gemeinderat erhöht Gebühren für den Hort, senkt aber die Kosten für die Betreuung der Grundschulkinder / Raummiete im Franz-Riegler-Haus zukünftig 50 EUR anstatt wie bisher 25 EUR Freiwillige Leistungen der Gemeinde Reilingen werden in Zukunft zum Teil spürbar teuerer. Dies gilt vor allem für die Anmietung von Räumlichkeiten im Franz-Riegler-Haus, aber auch für den Hort […]

Stadthistorisch wieder ein Stück reicher geworden

Vom befürchteten Abriss bis zum Wiederaufbau / Die ehemalige Zehntscheune erstrahlt in neuem Glanz / Innenstadt um ein attraktives Platzensemble bereichert Viele strahlende Gesichter wird es heute Nachmittag bei der Einweihung der neuen alten Zehntscheune geben, denn die Hockenheimer Innenstadt wurde nicht nur um ein attraktives Platzensemble bereichert, die Stadtbibliothek und das Tabakmuseum haben auch […]

Ein ganz besonderes Programm für das Jubiläumsjahr

Bürgermeister Walter Klein stellt offiziellen Festkalender 2011 vor / Eine bunte Mischung aus bekannten Traditionsveranstaltungen und neu konzipierten Einzelveranstaltungen / Historisches Dorffest einer der vielen Höhepunkte Nach einem Jahr intensiver Vorarbeiten hat in Reilingen pünktlich mit Beginn des zweiten Halbjahres 2010 am 1. Juli der Countdown für das Jubiläumsjahr 2011 begonnen. Das umfangreiche Festprogramm steht, […]

Vereine müssen sich neuen Herausforderungen stellen

Lebensmittelkontrolleur André Neise vom Rhein-Neckar-Kreis referiert zum Thema „Vereins- und Straßenfeste“ / Schärfere Kontrollen angekündigt Für Vereine und Gruppen wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, all die Vorschriften und gesetzliche Vorgaben für Veranstaltungen zu erfüllen. Und da gerade die staatliche Lebensmittelüberwachung immer öfters die Vereins- und Straßenfeste, Veranstaltungen oder Märkte besucht (und die Zustände […]

Ein alter Brunnen gibt seine Geschichte preis

Fund keine historische Sensation, wohl aber ein echtes Stück Hockenheimer Stadtgeschichte / Brunnen zeigt die frühere Wasserversorgung auf  / „Entdecker“ Christian Göbelt Spross einer der ältesten Familien in der Rennstadt Eigentlich wollte Christian Göbelt in seinem Garten hinter dem Haus nur einen Rhododendron umsetzten. Als beim Ausheben des Pflanzloches der Spaten immer wieder auf roten […]

Fritz-Mannherz-Hallen als Sanierungsschwerpunkt

Für rund 150.000 Euro wird das marode Wasserleitungsnetz erneuert / Neue Lampen mit geringerem Strombedarf / Arbeiten werden in den Sommerferien durchgeführt / Land übernimmt 30 Prozent der Kosten Viele Gemeinden verzeichnen einen hohen Sanierungsbedarf an ihren kommunalen Liegenschaften. Allein die klamme Kassenlage verhindert oft zwingend notwendige Investitionen oder machen so genannte „Contracting-Lösungen“ bis hin […]

Den alten Kellergewölben der Burg Wersau auf der Spur?

AK Burg Wersau: „Deutliche Hinweise!“ / Kritik an der Entscheidungsfindung des Denkmalschutzes / Genauere Untersuchung der vorhandenen Kellerbereiche gefordert Lange Zeit fristete die Burg Wersau in Reilingen einem Phantom gleich ein Schattendasein. Da nach den letzten großen Zerstörungen des 17. und 18. Jahrhunderts von einer der größten Burgen des Rhein-Neckar-Raumes oberflächlich so gut wie nichts […]

Spargelgemeinde präsentiert sich von ihrer besten Seite

Gäste aus Mezzago vom Programmangebot anlässlich des Partnerschaftsreffens begeistert / Sportliche und kulturelle Angebote vorgestellt Inzwischen sind die neu gewonnenen Freunde aus Mezzago wieder gesund und munter in ihrer lombardischen Heimat angekommen, aber das Partnerschaftstreffen in Reilingen war für viele so beeindruckend, dass noch immer darüber gesprochen wird. In vielen E-Mails und Telefonaten wurde am […]

Mit bollernden Motoren durch die Innenstadt

Schlepper- und Oldtimertreffen anlässlich des 8. Hockenheimer Handwerker- und Bauernmarktes / Alte Prachtstücke sorgen für glänzende Augen / Eine Bereicherung für das Marktgeschehen Bollernde Motoren sind für die Rennstadt eigentlich nichts Ungewöhnliches – aber mit einem Raddurchmesser von teilweise über einem Meter? Ungewohnt auch der Duft in der Luft, der weniger an Rennbenzin als an […]

Erdbeerkuchen der Landfrauen ein echter Renner

8. Hockenheimer Handwerker- und Bauernmarkt lockt Besucher in großen Scharen in die Rennstadt / Kunterbuntes Angebot zwischen Stadtkirche und Pestalozzischule / Hochwertige Produkte aus Landwirtschaft und Kunsthandwerk / Köstliche Leckereien und Gaumenkitzler Märkte sind seit jeher reizvoll, laden zum Bummeln und Verweilen ein, bieten Kaufanreize und kulinarische Leckereien zugleich. So auch der diesjährige Handwerker- und […]

Mittelalterliches Treiben eine Bereicherung und Augenweide

Mittelalterdorf rund um die Stadtkirche / Lagerleben und buntes Treiben in den Marktgassen / Einer der Höhepunkte des 8. Hockenheimer Handwerker- und Bauernmarktes Weithin ist der metallische Klang einer Schmiede zu hören. Aber wo soll es heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, in der Rennstadt noch so eine antiquierte Werkstatt geben? Neugierig folgt man dem […]

Partnerschaft muss von den Bürgern mit Leben erfüllt werden

Gemeindepartnerschaft mit Mezzago (Italien) nun offiziell / Die Bürgermeister Walter Klein und Antonio Colombo unterzeichnen den Partnerschaftsvertrag / Gemeinsam am Haus Europa bauen Der Samstag, 12. Juni 2010, wird in die Geschichte von zwei kleinen Spargelgemeinden eingehen: Kurz vor 19.30 Uhr unterzeichneten die Bürgermeister von Reilingen und dem italienischen Mezzago, Walter Klein und Antonio Colombo, […]

"Man ist dort zu Hause wo man Freunde hat"

Reilingen feiert die neue Gemeindepartnerschaft mit dem italienischen Mezzago / Über 100 Freunde aus der Lombardei zu Gast / Stimmungsvoller Festabend Mit dem Ablegen des Partnerschaftseids durch die beiden Bürgermeister und dem Abspielen der Europa-Hymne durch die Blaskapelle der Musikfreunde war der offizielle Teil des Festabends in den Fritz-Mannherz-Hallen zu Ende gegangen. Dem schloss sich […]

Wo Käse auch mit Marmelade köstlich schmeckt

8. Hockenheimer Handwerker- und Bauernmarkt eröffnet /Kunterbuntes Angebot lädt zum Bummeln ein / Alte Traktoren und lebendiges Mittelalter als Blickfang Mit dem Start von blütenweißen Friedenstauben wurde gestern Nachmittag in Hockenheim der 8. Handwerker- und Bauernmarkt ganz im Stil eines Mittelaltermarktes eröffnet. Dazu hatten Bürgermeister Werner Zimmermann und Marktrat Willi Keller gemeinsam mit der Stadtwache […]

Gemeinden verfügen über Wasser von besonderer Qualität

Verbandsversammlung der Wasserversorgung „Südkreis Mannheim“ zu Besuch im Reilinger Wasserwerk /  Wassermeister Wolfgang Schweikert stellt Anlage vor /  Reilinger Wasser hat Mineralwasserqualität Der Sommer ist da, die Sonne scheint, die Temperaturen schwanken um die 30 Grad. Selbst im Schatten ist von Abkühlung nicht viel zu spüren, denn auch der Wind ist heiß. Bei dieser Witterung […]

Licht und Schatten bei Bauvorhaben

Keine Aufstockung der Mittel für die Ortskernsanierung /Um- und Erweiterungsbau der Friedhofskapelle zurückgestellt / Lebensmittelmarkt wird im Juli eröffnet / Neuem Baugebiet zugestimmt / Grillhütte kann vielleicht doch noch gebaut werden Nach rund 16 Jahren scheint es nun Gewissheit zu werden, dass die Gemeinde Reilingen ein weiteres Baugebiet für interessierte Bürger bereitstellen kann. Der Gemeinderat […]

Verbrauchswerte weiter nachhaltig und dauerhaft senken

Bürgermeister Walter Klein stellt Energiebericht 2009 der Gemeinde Reilingen vor / Erneuter Rückgang der Verbrauchswerte / Kosten für kommunalen Energieverbrauch auf 270.616 Euro gestiegen / Bisher 115.253 Kilowattstunden an erneuerbaren Energien im Wert von 63.313 Euro erzeugt / Über 58,3 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid vermieden Der Umweltschutz und die Schonung der natürlichen Ressourcen, aber auch die […]

Wenn ein wahrer Whiskey auf Reilinger Spargel trifft

Traditionelles Dorflindenfest lockte wieder viele Besucher auf den Franz-Riegler-Platz / Süffiger Maibock und köstliche Maibowle als Renner / Kulinarische Spezalitäten ausverkauft /  Whiskey-Verkostung mit Frank Reeb Sage nur einer, es gebe die einst beliebten, heute vielleicht etwas altmodisch wirkenden Dorffeste nicht mehr. Ein Blick in die Reilinger Chronik zeigt, dass es in den letzten 150 […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de