Spargelgemüse und Pasta kommen sich näher
Delegation aus dem italienischen Mezzago zu Besuch in Reilingen / Intensiver Erfahrungsaustausch Dank der weltweiten Darstellung im Internet gehört Reilingen inzwischen zu den bekanntesten Spargelgemeinden in Deutschland. Vor allem die Nachbarschaft zu Schwetzingen, Heidelberg oder Speyer, mehr aber noch die Lage an der für Urlauber und Feinschmecker immer attraktiver werdenden Badischen Spargelstraße lassen von Jahr […]
Wo Käse auch mit Marmelade schmeckt
Nostalgie und Flair luden zum Verweilen ein / 5. Handwerker- und Bauernmarkt mit 60 Anbietern auf dem Marktplatz Der diesjährige Handwerker- und Bauernmarkt lockte am Wochenende einmal mehr viele Besucher aus nah und fern auf den Marktplatz in die Innenstadt, wo sich mit 60 Anbietern so viele Marktbeschicker wie noch nie zuvor einer interessierten Kundschaft […]
Alte Techniken neu erlebt
5. Handwerker- und Bauernmarkt stellte alte Berufe vor / Kaffeerösten in der Kirche Die Vorführungen alter Handwerkstechniken sowie die Vorstellung von inzwischen längst vergessener Berufe waren für viele Besucher die eigentlichen Höhepunkte des diesjährigen Handwerker- und Bauernmarkts auf dem Marktplatz. Die Palette der von den Handwerkern verwendeten Materialien reichte dabei von Holz über Glas, Stein, […]
Gemeindepartnerschaft auf festem und gesunden Fundament
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Reilingen-Jargeau mit Neuwahlen / Bürgermeister lob Vereinsarbeit Die Gemeindepartnerschaft zwischen Reilingen und dem französischen Jargeau steht auf einem festen und gesunden Fundament und kann auf ein vielfältiges und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dies wurde während der Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Reilingen-Jargeau im Saal des Restaurants „Feldschlössl“ deutlich. Dennoch sei der Weg nach Europa noch […]
Frauen mitten in ihrem täglichen Leben
Evangelische Frauengruppe „Feminale“ zeigt Ausstellung „Unser täglich Brot und mehr“ / Hockenheimer Frauen aus dem richtigen Leben Mit einem ehrgeizigen Projekt stellt sich derzeit die neu gegründete evangelische Frauengruppe „Feminale“ in der Öffentlichkeit vor. Unter dem etwas zu lang geratenen Titel „Unser täglich Brot und mehr – Lebensmittel in der Hand von Frauen, dargestellt am […]
Ein Dorflindenfest wie früher
Freie Wähler hatten eingeladen / Spargelsalat als kulinarische Spezialität Dörfliche Feste fanden früher viel selter statt als heutzutage. Ein Blick in die Reilinger Chronik zeigt, dass es vor nicht einmal einhundert Jahren gerade eine Hand voll Gelegenheiten gab, wo sich Bauern, Handwerker und die vielen Mägde, Knechte und Dienstboten zum zwanglosen feiern trafen. Und wenn […]
Immer wieder Faszination Fischerfest
Von einer örtlichen Vereinsveranstaltung zu einem Ereignis der ganz besonderen Art entwickelt / Viele Besucher aus der Region Das Reilinger Fischerfest hat sich in den vergangenen Jahren von einer örtlichen Vereinsveranstaltung zu einem Ereignis der ganz besonderen Art entwickelt. Es gehört in der Region zwar nicht zu den größten Festen dieser Art, aber als Geheimtipp […]
24-Pfund-Karpfen brachte Königswürde
Fischerfest-Auftakt in der Kurpfalz traditionell in Reilingen / Alexander Missere neuer Fischerkönig Höhepunkt des 42. Reilinger Fischerfestes war einmal mehr die Ehrung der Fischerkönige und deren Prinzen. Nach einer Begrüßung durch den ASV-Vorsitzenden Helmut Berlinghof nahm Bürgermeister Walter Klein die Auszeichnungen vor. Das Gemeindeoberhaupt dankte dem ASV 1960 für die Hege und Pflege des Reilinger […]
Mit eigenem Profil gegen "Untergang in der Kleinmasse"
Freie Wähler organisieren „Talk im Museum“ mit Bürgermeister-Quartett der Verwaltungsgemeinschaft / Einigkeit in Zielen Hinter den Kulissen der seit 1975 bestehenden Verwaltungsgemeinschaft (VG) Hockenheim herrscht ein reges Leben. Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hockenheim und den Gemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen klappt einwandfrei, die Mannschaften in den vier Rathäusern sind bei allen Unterschiedlichkeiten der Gemeindestrukturen […]
Aufgalopp für Stars und Sternchen
Party im Vorfeld der „Nacht der 1000 PS“ lockt Prominenz an Ein ungewohntes Bild für Hockenheim: Top-Promis, Stars und manches Sternchen schreiten über den ausgerollten roten Teppich vor dem Baden-Württemberg-Center, präsentieren sich den dort bereits wartenden Fernsehteams der Boulevardmagazine oder zeigen sich den Fotografen der Regenbogenpresse von der schönsten Seite. Freundliches Lachen ist angesagt und […]
Glaubensfreude Zeichen der christlichen Gemeinschaft
Weihbischof Rainer Klug hält Festpredigt beim Pontifikalamt zum 100-jährigen Jubiläum der Kirchenweihe in St. Wendelin Für eine dörfliche Pfarrgemeinde wie in Reilingen bieten sich nur wenige Anlässe, einmal einen Bischof zu einem Pontifikalamt begrüßen zu können. Da aber die Katholiken der Spargelgemeinde am gestrigen Sonntag den einhundertsten Weihetag der Wendelinskirche feiern durften, war mit Rainer […]
Frauen nie und nimmer in einem Männergesangverein
Wie die Damenriege durch Beharrungsvermögen und künstlerische Klasse zum festen Bestandteil der Liedertafel geworden ist Frauen in einem Männergesangverein? Nie und nimmer! Und wenn überhaupt, dann höchstens im Kirchenchor – oder an der Kuchenausgabe beim Vereinsfest. So wirkt es wie ein Paukenschlag, als 1980 während der Mitgliederversammlung des seit 1874 existierenden Hockenheimer Männergesangverein Liedertafel der […]
Oldie-Night und Theaterabend zum Chorjubiläum
Liedertafel-Frauenchor feiert 25-Jähriges mit „Runaways“ und „Blaues Blut und Erbsensuppe“ Seit vielen Jahren sind nicht nur die Chöre der Liedertafel weit über Hockenheim hinaus ein Begriff für Qualität und beispielhafte Vereinsarbeit, auch die Theatergruppe genießt weithin einen guten Ruf. Die in der Vergangenheit aufgeführten Schwänke und Husarenstückchen überzeugten stets durch ihre Inszenierung, mehr aber noch […]
Sonne verwöhnt das Jubiläum des Mai-Tags zum Großteil
Aufbau in strömendem Regen, doch angenehm zur Haupt-Zeit: Die 30. Auflage des Hockenheimer Mais stand unter gutem Stern Ehe es am Samstagvormittag so richtig mit dem Hockenheimer Mai losging, durchlebten Organisatoren, Vereine und Geschäftsleute ein Wechselbad der Gefühle. Dumpfes Gewittergrollen und strömender Regen ließen ein ungutes Gefühl für die 30. Auflage des beliebten Straßenfestes aufkommen. […]
Nachwuchs mit auf magische Weltreise genommen
Traditionelles Straßenfest jung halten: Kinderprogramm bietet viel Spaß und Abwechslung Für junge Besucher wäre der Hockenheimer Mai eine recht langweilige Angelegenheit – wenn es nicht den Kindertreff vor der evangelischen Kirche gebe. Seit vielen Jahren arbeiten hier das Kultur- und Jugendzentrum Pumpwerk und der Kinderschutzbund zusammen, um dem Nachwuchs mit einem abwechslungsreichen Programm den Aufenthalt […]
Sicherheit und Sauberkeit auf den Spielplätzen wichtig
Rund ein Dutzend verschiedener Spielplätze flächendeckend im Ortsbereich / Abfalllagerungen und mutwillige Zerstörungen Spiel und Bewegung sind wesentliche Elemente einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern. Um so wichtiger ist ein vielfältiges Spielplatzangebot der Gemeinde, das den Kindern den notwendigen Freiraum zur Selbstverwirklichung bietet. Rund ein Dutzend Spielplätze gibt es in Reilingen, flächendeckend im […]
Liedertafel feiert Jubiläum mit Unterhaltungs-Reigen
25 Jahre Frauenchor: „Oldie Night“, Chor-Matinee und Theater Mit einem an Höhepunkte reichen Festwochenende feiert der Frauenchor der Liedertafel am Samstag, 28. Mai, und Sonntag, 29. Mai, sein 25-jähriges Bestehen. Das Organisationsteam um Karl Laier hat ein attraktives Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Los geht es am Samstagabend mit einer „Oldie Night“, die […]
Messevergnügen im Wandel der Zeit
Heute das Riesenrad, damals der Indianer: Seit Jahrhunderten locken Attraktionen auf die Speyerer Herbstmesse Ach, wie ging es doch anno dazumals auf der Speyerer Herbstmesse zu: Es gab Parfümerien, Filz- und Gummischuhe, Offenbacher Pfeffernüsse und Regenschirme. Als Attraktion lockten lichtscheue Menschen mit „milchweißem langem Haar und rothen Augensternen“. Nicht zuletzt auch ein Indianer: „Derselbe isst […]
Gesunkener Wasserkonsum spült Geld zurück in Kassen
Sorge um Wasser bei Bau eines Tiefbrunnens in Speyer / Wasserzweckverband tagte Der Wasserverbrauch im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim war im vergangenen Jahr rückläufig, was beim Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ zu Einsparungen bei der Bewirtschaftung führte. Zu diesem positiven Ergebnis kommt der Jahresabschluss 2004, der am Mittwochabend von Bürgermeister Walter Klein in seiner Funktion als […]
Sternenbanner als Anerkennung
Europa-Abgeordneter Daniel Caspary würdigt Partnerschaft Mit Daniel Caspary nahm am Samstagabend erstmals ein Abgeordneter des Europäischen Parlaments an einer Feierstunde anlässlich der Partnerschaftstreffen zwischen Reilingen und Jargeau teil. In seiner in deutscher und französischer Sprache gehaltenen Rede setzte sich der Europapolitiker besonders mit der Aussöhnung und Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland auseinander, die Grundvoraussetzung für […]
Wintervertreibung scheint nicht mehr so dringend zu sein
Sommertagszug mit deutlich weniger Resonanz als in den Vorjahren / Schiller-Schüler und Kindergartenkinder bringen Farbe Die Voraussetzungen für den Sommertagszug in Reilingen stimmten gestern Nachmittag eigentlich alle – aber irgendwie fehlte bei der Wiederauflage einer alten Tradition der letzte Funken, um die Veranstaltung zu einem wirklichen Sommertagszug werden zu lassen. Waren in den vergangenen Jahren […]
Sogar Wind weht in gemeinsame Richtung
Feierstunde im Josefshaus strahlender Höhepunkt des Partnerschaftstreffens Reilingen-Jargeau Vier Tage lang weilte bis zum gestrigen Sonntag eine offizielle Delegation aus dem französischen Jargeau in Reilingen (wir berichteten), um die in 16 Jahren gewachsene Gemeindepartnerschaft einmal mehr auch nach außen hin zu dokumentieren. Höhepunkt des Treffens war eine Feierstunde im Josefshaus, der sich ein bunter Festabend […]
"Große Familie" soll noch enger zusammenwachsen
Wie Walter Klein und Carole Teisseire-Dujardin sich die Partnerschafts-Entwicklung vorstellen Dass die Bürger von Reilingen und Jargeau dazu beigetragen hätten, die Freundschaft zwischen den Nachbarn Deutschland und Frankreich zu festigen und damit Europa in Frieden und Freiheit zu vereinen, stellten der Reilinger Bürgermeister Walter Klein und die Bürgermeisterstellvertreterin Carole Teisseire-Dujardin übereinstimmend in ihren Ansprachen anlässlich […]
Begegnung im Zeichen der Freundschaft gestartet
Partnerschaftstreffen zwischen Reilingen und Jargeau gestern Abend mit Willkommen begonnen Die regelmäßigen Treffen der Menschen aus Reilingen und dem französischen Jargeau haben bereits Tradition und bilden seit Jahren das Grundgerüst der Partnerschaft mit dem kleinen Städtchen an der Loire. Seit dem gestrigen Himmelfahrtstag weilt nun bis Sonntag wieder eine große Delegation aus Jargeau in der […]
Arbeitskreis für Freizeitgelände hinter Schule und Mannherz-Hallen
Kultur- und Sportgemeinschaft zieht positive Bilanz / 50. Jubiläum gebührend gefeiert / Kein Fortschritt bei Gema-Pauschale Die Kultur- und Sportgemeinschaft (KuSG) ist in Reilingen seit vielen Jahren zuständig für die Koordination der kulturellen und sportlichen Vereinsarbeit. Über 60 Vereine, Gruppen und Institutionen gehören dieser Dachorganisation an, die dieser Tage ihre Jahreshauptversammlung in den „Feldschlössel“-Saal durchführte. […]