Genügend Kindergartenplätze stehen zur Verfügung

Gemeinderat beschließt Bedarfsplan 2006/2007 / Rund 600.000 Euro für Betriebskosten, davon 250.000 Euro vom Land In Reilingen kann man, zumindest was die Kinderbetreuung betrifft, die nächsten Jahre in aller Ruhe auf sich zukommen lassen. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und uns rechtzeitig auf die zukünftigen Herausforderungen eingestellt“, fasste am Montagabend während der öffentlichen Gemeinderatssitzung Bürgermeister […]

Ein Wald von besonderem Erholungswert

Gemeinderat genehmigt Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2007 / Defizit bei nur 2.000 Euro Der eigene Wald ist der Gemeinde Reilingen lieb und teuer – auch wenn das zu erwartende Defizit für das Forstwirtschaftsjahr 2007 mit 2000 Euro recht niedrig ausfallen wird. Für den Gemeinderat der Spargelgemeinde keine Frage, dem vom zuständigen Forstbezirk Rheintal des neu […]

Hockenheimer Perspektiven (16)

Alles eine Frage von Ehre und (Doppel-)Moral? Am Sonntag war wieder mal verkaufsoffener Sonntag im Hockenheimer Gewerbe- und Industriegebiet Talhaus – und es war zur Überraschung vieler weit mehr los als in den Vorjahren. Auffallend viele Autos durchfuhren dabei fast im Schritttempo (und das in der Rennstadt) die Neustädter Straße auf der Suche nach der […]

Alles eine Frage von Ehre und (Doppel-)Moral?

 Hockenheimer Perspektiven (16) Am Sonntag war wieder mal verkaufsoffener Sonntag im Hockenheimer Gewerbe- und Industriegebiet Talhaus – und es war zur Überraschung vieler weit mehr los als in den Vorjahren. Auffallend viele Autos durchfuhren dabei fast im Schritttempo (und das in der Rennstadt) die Neustädter Straße auf der Suche nach der wohl ungewöhnlichsten „Sehenswürdigkeit“ in […]

Bunte Laternen und Lampions in der Hand

Umzüge zu Ehren des heiligen Martin / Gleich zwei Martinszüge in der Spargelgemeinde / Traditionelle Martinsbrezel verteilt Mit gleich zwei Martinszügen erinnerten viele Hundert Kinder in Reilingen an den beliebten Volksheiligen. Nach gutem altem Brauch hielten die meisten von ihnen bunte Laternen und Lampions in ihren Händen. Viele davon waren selbst gebastelt, aber auch Hight-Tech-Laternen […]

Optimismus nicht unbegründet

Dieter Rösch (SPD) zum Haushaltsentwurf 2007 Bereits in der Bewertung des letztjährigen Haushaltsentwurfes habe die SPD-Fraktion im Reilinger Gemeinderat vorsichtige Impulse für eine Besserung der Haushaltssituation in der Spargelgemeinde gesehen, stellte der SPD-Fraktionssprecher Dieter Rösch fest. Jetzt, am Ende des Jahres 2006, zeige es sich, dass dieser Optimismus nicht unbegründet gewesen sei.

* Ein Konzert in besonderer Umgebung

Sängerbund-Liederkranz 1862 Hockenheim zu Gast in der Wallfahrtskirche Waghäusel / Mozart-Konzert am 26. November / Die Original-„Missa in C“ (Krönungsmesse) erklingt Ein ganz besonderes Musikerlebnis erwartet die vielen Kulturfreunde aus Hockenheim und Umgebung am Sonntag, 26. November, 16.30 Uhr, wenn der Sängerbund-Liederkranz zu seinem Jahreskonzert in die Wallfahrtskirche nach Waghäusel einlädt.

"Vergangenes Leben durch die Gegenwart in die Zukunft getragen"

Alt-Bürgermeister Helmut Müller blickt in seiner Festrede auf 25 Jahre „Freunde Reilinger Geschichte“ zurück / Gründungsmitglieder geehrt Auf 25 Jahre „Freunde Reilinger Geschichte“ blickte Reilingens damaliger Bürgermeister Helmut Müller in seiner Festrede zurück. Gleich zu Beginn seiner Ausführungen erinnerte er daran, dass der, der die Vergangenheit nicht kenne, die Gegenwart nicht richtig einschätzen würde und […]

Lob für vorbildliche Schaffenskraft

„Freunde Reilinger Geschichte“ feiern 25-jähriges Jubiläum / Festakt im Lutherhaus / Ansprache von Bürgermeister Walter Klein / Grußworte und Glückwünsche Als sich in Reilingen vor 25 Jahren interessierte Heimat- und Geschichtsfreunde zu einem Verein zusammenfanden, war noch nicht abzusehen, dass die „Freunde Reilinger Geschichte“ mit ihrem Engagement für die dörfliche Vergangenheit selbst einmal Geschichte schreiben […]

Hoggemer Perspektiven (15)

Von schlechter und guter Öffentlichkeitsarbeit Seit Wochen werden in Hockenheim immer wieder echte „Steilvorlagen“ geboten, die zum kritischen kommentieren, aber auch spöttischen glossieren einladen, ja geradezu dazu auffordern. Dabei machen es einem die verschiedenen Institutionen gar nicht einfach, denn derzeit ist die Auswahl so vielfältig wie schon lange nicht mehr.

Von schlechter und guter Öffentlichkeitsarbeit

Hoggemer Perspektiven (15) Seit Wochen werden in Hockenheim immer wieder echte „Steilvorlagen“ geboten, die zum kritischen kommentieren, aber auch spöttischen glossieren einladen, ja geradezu dazu auffordern. Dabei machen es einem die verschiedenen Institutionen gar nicht einfach, denn derzeit ist die Auswahl so vielfältig wie schon lange nicht mehr.

Jubelklänge zwischen Barock und Swingtime

Musikverein „Harmonie“ begeistert Zuhörer in der Fritz-Mannherz-Halle / Blasorchester und Dirigent Willi Ehringer bilden seit 45 Jahren eine harmonische Einheit / Solisten zeugen von erfolfgreicher Jugendarbeit in den vergangenen Jahren Wer mit „Also sprach Zarathustra“, jenem kosmisch-gigantischen Werk von Richard Strauss, ein Konzertabend ausklingen lässt, um jede und jeden der 30 Musikerinnen und Musiker einzeln […]

Hockenheimer Perspektiven (14)

Zwischen Hochachtung und Niedergang Hockenheim ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Jedenfalls lassen die Positionen und Entscheidungen der Damen und Herren im Stadtparlament die Bürger der Stadt je nach dem verzweifeln, zustimmend nicken oder verwundert die Augen reiben. Es allen Kritikern und Bürgern recht zu machen, ist eine echte Herausforderung, aber auch eine schier […]

Zwischen Hochachtung und Niedergang

Hockenheimer Perspektiven (14) Hockenheim ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Jedenfalls lassen die Positionen und Entscheidungen der Damen und Herren im Stadtparlament die Bürger der Stadt je nach dem verzweifeln, zustimmend nicken oder verwundert die Augen reiben. Es allen Kritikern und Bürgern recht zu machen, ist eine echte Herausforderung, aber auch eine schier unlösbare […]

Ein Konzert mit musikalischen Überraschungen

Jubiläumskonzert des Musikvereins „Harmonie“ / 80 Jahre Orchester – 45 Jahre mit Kapellmeister Willi Ehringer Seit 45 Jahren bilden der Reilinger Musikverein „Harmonie“ und Kapellmeister Willi Ehringer eine musikalische Einheit, wie sie heute landauf, landab nur noch äußerst selten anzutreffen ist. Diese an sich schon herausragende Leistung ist umso bemerkenswerter, als dass es im weiten […]

Die Stadtbibliothek wurde zum Wohnzimmer

Erste „Lange Nacht der Bibliothek“ / Autorengruppe „LeseZeit“ zu Gast / Besucher fühlten sich wohl Was Museen können, sollte doch auch bei Bibliotheken möglich sein, dachte sich Dieter Reif und lud am Dienstagabend zur ersten „Hockenheimer Nacht der Bibliothek“ ein. Die bis Mitternacht verlängerte Öffnungszeit bot dann auch vielen interessierten Besuchern, Bücher- und Literaturfreunden die […]

Deutliche Energieeinsparungen sollen Gemeindekasse entlasten

Heizenergiekonzept für Reilinger Schul- und Sportzentrum wird umgesetzt / Kostenpunkt: Rund 136.000 Euro / Jährlich werden mindestens 12.500 Euro eingespart / Zukünftig nur noch eine Heizzentrale In Zeiten knapper Finanzmittel, aber auch mit weiter wachsendem Umwelt- und Naturbewusstsein kommen gerade den Wärmeenergieverbraucher von öffentlichen Einrichtungen besondere Bedeutung zu. Wo Einsparungen oder Modernisierungen möglich sind, versucht […]

Erinnerungen an Kerwe

Wenn die Schlumpel regiert, lässt sich der Bauer nicht lumpen / Kerwegeld und Heiratsmarkt An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Die Altlußheimer und Reilinger feiern ihre Kerwe. Begründet wurde dieses Fest bereits im Mittelalter, als der „Tag der Kirchenweihe“ noch zugleich als das Gründungsfest der Gemeinde gefeiert wurde. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das […]

Einmal Kerwe und zurück

Ein sonntäglicher Bummel durch Reilingen / Rummelplatz und verkaufsoffener Sonntag Auch in diesem Jahr hat das wohl traditionellste Fest der Spargelgemeinde die Erwartungen von Jung und Alt erfüllt. Wenn auch der Glanz der früheren Jahre längst verblasst ist, so zeigte sich doch, dass die Reilinger nach wie vor zu ihrer Kerwe stehen. Da das Wetter […]

Zusätzliche Gebührenbelastung von rund 38 Euro

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Abwassergebühren / Wassergebühren bleiben mit 0,87 Euro auch im vierten Jahr konstant Die Reilinger werden mit Beginn des Jahres 2007 bei den Abwassergebühren tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Gemeinderat beschloss am Montagabend während seiner öffentlichen Sitzung im Bürgersaal des Rathauses einstimmig, die Gebühren von bisher 1,65 Euro pro […]

Plakatieren möglich – aber nicht für alle

Gemeinderat beschließt neue Plakatierungsrichtlinien / Vereine aus Alt- und Neulußheim sowie Hockenheim bleiben zunächst außen vor Ab sofort gibt es in Reilingen klare Vorgaben und Spielregel für das Anbringen oder Aufstellen von Plakaten, Großwerbetafeln, Straßenüberspannungen und Fahnen im Gemeindegebiet. Die vom Gemeinderat während seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend beschlossenen Plakatierungsrichtlinien gelten für Veranstaltungen des Rhein-Neckar-Kreises, […]

Kindergartenangebot auch während den Sommerferien

Gemeinderat fordert koordiniertes Betreuungsangebot das ganze Jahr über / Verträge mit den Kirchengemeinden sollen angepasst werden / Oberlin-Kindergarten im November bezugsfertig Der evangelische Friedrich-Oberlin-Kindergarten sowie die beiden katholischen Kindergärten St. Anna und St. Josef sollen sich mit einer Änderung ihrer Öffnungszeiten noch deutlicher als bisher an die sich verändernden Wünsche und Erwartungen junger Familien anpassen. […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de