Mit Musik geht alles besser
Familienfeier des Musikvereins „Harmonie“ / Verein wird 80 Jahre alt / Nachwuchsmusiker überzeugten auf hohem Niveau / Ehrungen verdienter Musiker / Willi Ehringer seit 45 Jahren Dirigent Der traditionelle Volksmusiknachmittag der Musikvereins „Harmonie“ gehört in Reilingen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen zu Jahresbeginn. Obwohl das herrliche Winterwetter zu einem längeren Spaziergang einlud, kamen […]
Ein Glückslos für Reilingen
Kapellmeister Willi Ehringer 45 Jahre beim Musikverein „Harmonie“ / Einst Krisenmanager in Sachen Musik / Generationen von Musikerinnen und Musiker geprägt Seit 45 Jahren ist der musikalische Erfolg der Kapelle des gerade 80 Jahre alt gewordenen Reilinger Musikvereins “Harmonie” eng verbunden mit dem Wirken von Kapellmeister Willi Ehringer. Diese an sich schon herausragende Leistung ist […]
Kupferstecher aus Speyer hat Mozart gedruckt
Heinrich Philipp Boßler mit besten Beziehungen zur musikalischen Welt / Arbeiten heute sehr selten und teuer Speyer ist unter den Städten, in denen Mozart nicht war, von besonderer Bedeutung. Im Zuge der derzeitigen Allgegenwart des Musikgenies werden gern Anknüpfungspunkte gesucht, um etwas vom Glanz des Jubilars auf die eigene lokale Gegenwart zu lenken. Speyer hat […]
Reilinger Grüße für ungarische Gäste in der SAP-Arena
Über 200 Reilinger Handballer sorgten für Aufmerksamkeit beim Länderspiel Deutschland – Ungarn / Riesiges Transparent zog Blicke an Reilingen genießt nicht nur als Spargelgemeinde einen guten Ruf, auch als Handballhochburg ist der Ort im ganzen nordbadischen und vorderpfälzischen Raum wohl bekannt. Somit keine Frage, dass der Besuch des ersten Handball-Länderspiels in der Metropolregion Rhein-Neckar nahezu […]
Vom Wunderkind zum Mann
Eine kurze, aber entscheidende Episode: Der junge Mozart in Mannheim und in Kirchheimbolanden „Der Wolfgang ist gestern früh mit dem Herrn Weber und seiner Mamsell Tochter nach Kirchheim-Poland, zu der Prinzessin Weilburg abgereist, vor 8 Tagen glaube ich schwerlich, daß sie sie wird fortlassen, denn sie ist eine ungeheure Liebhaberin der Musik …“. So schreibt […]
Des Nachtwächters neue Kleider
Die Reilinger Hopf GmbH fertig den neuen Umhang des Hockenheimer und Speyerer Nachtwächters nach historischem Schnittmuster Seit über zwei Jahren ist der regionale Heimatforscher Otmar A. Geiger in der historischen Figur des Churfürstlich Privilegierten Burg- und Nachtwächter zu Wersawe vor allem in Hockenaw (Hockenheim) und zu Reutling (Reilingen) unterwegs. In dieser Zeit nahm das Interesse […]
Hasen-Fahnen für die Reilinger
FDP-Gemeinderat Jens Pflaum schlägt die Beflaggung von Dorfstraßen und Häuser zu besonderen Anlässen vor / Grundstück und Gebäude des HL-Marktes jetzt in Gemeindebesitz Einen wichtigen Schritt zum Erhalt von Einkaufsmöglichkeiten hat jetzt die Gemeinde Reilingen getan. Wie Bürgermeister Walter Klein während der ersten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr mitteilte, sei es nach „zähen und langwierigen Verhandlungen“ […]
Dörflichen Charakter des Ortskern erhalten
Reilinger Gemeinderat genehmigt zwei Bebauungsplanentwürfe für den Ortskern / Über Viehhaltung soll noch entschieden werden Die bisher in Reilingen bestehende Straßenstruktur im Quartier zwischen Schul-, Kirchen- und Alter Friedhofstraße wird sich in gar nicht so ferner Zeit ebenso verändern wie im Bereich Hauptstraße/Neugasse. Grund dafür sind zwei Bebauungsplanentwürfe, denen der Gemeinderat in seiner ersten Sitzung […]
Rigoroser Sparhaushalt mit neuen Schulden
Gemeinderat stimmt dem Gemeindehaushalt 2006 zu / Kreditaufnahmen von rund 1,4 Millionen Euro notwendig Geprägt von einem rigorosen Sparhaushalt, aber auch jeder Menge neuer Schulden bietet das Jahr 2006 für die Gemeinde Reilingen – zumindest finanziell gesehen – keinen besonderen Anlass zur Freude. Bei der Verabschiedung der Haushaltssatzung während der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des […]
Ein bunter Reigen zwischen Kultur und Sport
Kultur- und Sportgemeinschaft stellt abwechslungsreichen Veranstaltungskalender 2006 vor / Bis jetzt 166 fest gebuchte Termine / Die Kultur- und Sportgemeinschaft hatte dieser Tage alle Reilinger Vereine und Gruppen eingeladen, einen Veranstaltungskalender für die Spargelgemeinde im Jahr 2006 zusammenzustellen. Von den rund 60 KuSG-Mitgliedern wurden bereits zu diesem Zeitpunkt 166 fest gebuchte Termine gemeldet, die kulturelle […]
Druckentwässerung nur mit Zustimmung der Anwohner
Land gibt Zuschuss von 256 000 Euro / Gemeinderat für Durchführung der Baumaßnahme / Wertsteigerung für Grundstücke an der Salierbrücke nach Speyer Für die Gemeinde Altlußheim besteht derzeit die Möglichkeit, kostengünstig ihren nördlichen Gemarkungsteil zu entwässern. Dies würde bedeuten, dass die Wohnhäuser im Bereich der Salierbrücke nach Speyer, also der Lusshof als auch die Siedlung […]
Hoffnungszeichen für mehr Verständnis in Sachen Stadtgeschichte
Geschichtswerkstatt Hockenheim & Umgebung zog zufriedenstellende Bilanz für erstes Jahr des Bestehens / Kritik und Lob für Heimatforschung / Zahlreiche Projekte in Arbeit Zufrieden schaut man bei der Geschichtswerkstatt Hockenheim & Umgebung auf das gerade abgelaufene Jahr zurück. Ein Jahr, das nicht nur geprägt war von zahlreichen Aktivitäten rund um Heimatgeschichte, Brauchtum, Volkskunde und Mundart, […]
“20+C+M+B+06” kein Geheimcode sondern Haussegen
Sternsinger wieder unterwegs in Reilingen / Viele Familien, kranke und alte Menschen besucht / Erste Quellen gehen zurück auf das Jahr 1498 / Tradition lebendig wie eh und je Seit einigen Tagen ist auch in Reilingen über vielen Haustüren die Inschrift “20+C+M+B+06” zu lesen. Hinter dieser meist in weißer Kreide geschriebenen Kombination von Buchstaben und […]
"Zeitreise" wurde zur lebendigen Geschichtsstunde
Mit Geschichten aus der Geschichte die Vergangenheit wieder lebendig werden lassen / Auch in Speyer zukünftig öffentliche Nachtwächter-Rundgänge durch die mannigfaltige Stadtgeschichte Zu einem historischen Spaziergang „Zwischen den Jahren“ hatte am vorletzten Tag des gerade vergangenen Jahres die Geschichtswerkstatt Hockenheim & Umgebung nach Speyer eingeladen. Das Interesse an dieser Stadtführung der etwas anderen Art, die […]
Enttäuschung einmal "Andersrum"
Hockenheim und Reilingen als „Location“ für den ProSieben-Film „Andersrum“ / Nur wenige Drehorte zu erkennen / Heiner Lauterbach und Mark Keller als Hauptdarsteller Scheinwerfer, Reflektoren und jede Menge Kino-Flair: Wer im Dezember vergangenen Jahres an einem eisigen Winterabend durch die Hockenheimer Rathausstraße ging, konnte rund um die Buchhandlung Dörfler-Schwab ein filmreifes Treiben beobachten: Die im […]
Auch ohne Schnee eine stimmungsvolle Zeit
Weihnachten 2005 zwischen Gottesdienstbesuch und Familienfeier / Ein rückblickender Bummel durch die Weihnacht rund um Hockenheim Alles Hoffen, Flehen, Beten und Wünschen hatte in der Region um Hockenheim in diesem Jahr nicht geholfen, endlich wieder einmal eine weiße Weihnacht zu erleben. Als gestrigen zweiten Weihnachtsfeiertag um die Mittagszeit doch noch Schneefall einsetzte, schien sich wenigstens […]
Gottesdienstebesuche als weihnachtlicher Höhepunkt
Viele Gläubige drängten sich in Dom und Gedächtniskirche / Festliche Musik und inhaltsreiche Predigten / Kirchenpräsident Eberhard Cherdron fordert mehr Vertrauen für und in der Politik Festliche Musik, inhaltsreiche Predigten und eine seit vielen Jahren nicht mehr so hohe Besucherzahl prägten an den Weihnachtsfeiertagen die Gottesdienste in den Speyerer Kirchen. Besonders eng ging es dabei […]
Im eisigen Dom wurde es um das Herz warm
Weihnachtsoratorium im Kaiserdom begeisterte die Zuhörer / Ein Höhepunkt der Dommusik / Domkapellmeister motivierte zu Höchstleistungen / Minutenlanger Applaus Wer eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums im winterlichen Dom zu Speyer besucht, ist in aller Regel mit dem Werk, aber auch mit den klimatischen Bedingungen in der riesigen romanischen Kathedrale vertraut. Das barocke Meisterwerk von Johann Sebastian […]
Ab 1. Januar 2006 wird das Wasser teurer
Hockenheimer Gemeinderat beschließt nach drei Jahren wieder Erhöhung / Wasserpreis steigt um 12 Prozent / Abwassergebühren bleiben stabil Mit keinem angenehmen „Weihnachtsgeschenk“ überraschen die Hockenheimer Stadtwerke die Bevölkerung der Rennstadt: Der Wasserpreis wird zum 1. Januar 2006 um zwölf Prozent erhöht. Damit kostet ein Kubikmeter Wasser anstatt bisher 1,25 Euro zukünftig 1,40 Euro.
"Weihnachtsgeschenk" für Clubhausumbau
Gemeinderat beschließt Zuschuss für FV 08 / OB mahnt Zusammenarbeit der Vereine an / Zukünftig 310 000 Euro Jahreszuschuss für Parkanlagen GmbH Auf ein besonderes „Weihnachtsgeschenk“ darf sich der FV 08 Hockenheim freuen: Der Gemeinderat stimmte in öffentlicher Sitzung am Mittwochabend einem Antrag des Fußballvereins zu, die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Clubhaus an der […]
Nord-Ost-Umgehung kostet 187.207 Euro mehr
Auftragsvergaben im Gemeinderat / Klärwerk erhält neuen Nachklärbeckenräumer Auch in der letzten Sitzung des zu Ende gehendes Jahres musste sich der Hockenheimer Gemeinderat mit anstehenden Geldausgaben zur Finanzierung von Investitionen beschäftigen. Dabei war es keine Frage, dass zum Austausch des Nachklärbeckenräumers im Klärwerk ein Auftrag in Höhe von 103 293 Euro vergeben wurde. Stadtbaudirektor Wilhelm […]
Deutsche Bahn zeigt wenig Verständnis für Rollstuhlfahrer
Ex-Stadtrat Heinz Jahnke berichtet von schier unglaublicher Behandlung durch Bahnmitarbeiter / „Fahren Sie doch bis Graben-Neudorf und dann wieder nach Hockenheim zurück“ Schier unglaubliches passierte dieser Tage dem früheren FDP-Stadtrat Heinz Jahnke, der ja bekanntlichermaßen nach einer unglücklich verlaufenen Operation an den Rollstuhl gefesselt ist. Am Mittwochabend war er nun zur Gemeinderatssitzung ins Hockenheimer Rathaus […]
Bevölkerung in Sachen Hockenheimring stärker informieren
Fraktion Bündnis 90/Grüne im Hockenheimer Gemeinderat ziehen Hockenheimring-Antrag zurück / Nach wie vor gegen Leasing-Modell / OB Dieter Gummer nimmt vorsichtig Stellung / „Vertraulichkeit muss gewahrt bleiben Die finanzielle Schieflage der Unternehmensgruppe Hockenheimring war auch Thema der jüngsten Hockenheimer Gemeinderatssitzung, denn auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte Oberbürgermeister Dieter Gummer den Punkt „Zukunftssicherung […]
Eine Weihnachtszeit "wie vun frieher" erlebt
Reilinger Mundart-Stammtisch hatte in den „Engel“ eingeladen / Nachtwächter zu Besuch / „Sprich, Gschwetz un G’schischdlin“ mit viel Musik Die heimische Mundart wird nur in wenigen Orten des Rhein-Neckar-Raums so intensiv gepflegt wie in Reilingen. Die monatlichen Mundart-Stammtische im historischen Landgasthaus „Zum Engel“ sind stets gut besucht, die Mitarbeit am Mundart-Lexikon für den Raum Hockenheim […]
Der Nachtwächter und das "Neunerley"
Der Nachtwächter unterwegs mit neuem Programm / Stadtgeschichte wird lebendig / Ausgebuchte Führungen / Es sind schon seltsame, ja schier unglaubliche Dinge, von denen der Nachtwächter während seines abendlichen Rundgangs durch Hockenaw berichtet. Von der wundersamen Wirkung einer Kerze ist dabei ebenso zu hören wie von der Heilkraft der Lebkuchen oder warum in vielen Häusern […]