Jahresrechnung 2004 sorgt für positive Überraschung

Verwaltungshaushalt schließt mit 200.000 Euro-Gewinn / Gewerbesteuer höher als erwartet / Investitionsmaßnahmen von rund 870.000 Euro Mit einer überraschend guten Nachricht eröffnete Bürgermeister Walter Klein die letzte Sitzung des Reilinger Gemeinderats vor der Sommerpause: “Nach Abschluss der Jahresrechnung 2004 stellt sich die Finanzsituation der Gemeinde weitaus positiver dar als dies bei der derzeitigen wirtschaftlichen Situation […]

Fehlbetrag in Höhe von 1,075 Millionen Euro zu erwarten

Bürgermeister Walter Klein gibt im Gemeinderat Finanzzwischenbericht / „Äußerst zögerlicher“ Bauplatzverkauf im Baugebiet Holzrott IV / Noch zahlreiche Unsicherheitsfaktoren Hatte die überraschend gute Jahresrechnung 2004 am Reilinger Ratstisch noch für gute Stimmung gesorgt (wir berichteten), wurde die tatsächliche Lage zur Mitte des Jahres 2005 durch den Finanzzwischenbericht von Bürgermeister Walter Klein sofort wieder relativiert. Nicht, […]

Bauhof-Lagerhalle wird mit eigenen Kräften saniert

Gemeinderat vergibt letzte Arbeiten für das Feuerwehrgerätehaus / 40 Euro für Wahldienst anlässlich der Bundestagswahl 2005 Die Umbau- und Sanierungsarbeiten am Reilinger Feuerwehrgerätehaus gehen so langsam aber sicher ihrem Ende entgegen. Der Gemeinderat vergab jedenfalls während seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend die letzten noch ausstehenden Gewerke an die jeweils günstigsten Anbieter. Die Ratsmitglieder folgten bei […]

Vergnüglicher Nachmittag für Leib und Seele

Landfrauenvereine der Verwaltungsgemeinschaft im Bauerngarten / Informationen rund um den Buchs / Köstlichkeiten aus der gesunden Küche Für viele Besucher aus nah und fern war der Gartenschaupark am vergangenen Sonntag ein beliebtes Ausflugsziel. Die Landfrauen der Verwaltungsgemeinschaft hatten zu ihrem Sommerfest rund um den Bauerngarten eingeladen und trotz der hochsommerlichen Temperaturen herrschte dort einmal mehr […]

Beeindruckendes Sommerkonzert der Domsingschule

Hohe Qualität der Ausbildung / Dank an Judith Janzen und Elke Völker / Ehrungen für besondere Leistungen Mit einem beeindruckenden Konzert schloss jetzt die Domsingschule Speyer ihr Unterrichtsjahr 2004/05 ab. In der voll besetzten gotischen Kapelle St. Ludwig hatten alle Jahrgangsgruppen, Chöre und Gesangsklassen während des erstmals durchgeführten Sommerkonzerts die Gelegenheit, ihren zum Teil beeindruckenden […]

Sommernachtsfest mit Blitz und Donner

SC 08-Sportplatzfest lockte Besucher in Scharen / Sicherheitsdienst sorgt für „reizfreies“ Klima Auch die inzwischen fünfzehnte Auflage des Sommernachtsfestes auf dem Gelände des SC 08-Sportplatz bewies einmal mehr, dass diese Veranstaltung seit vielen Jahren zu den Top-Ereignissen im Reilinger Jahreskalender gehört. Wer am Freitag- und Samstagabend nicht rechtzeitig einen Platz gefunden hatte, musste entweder umkehren […]

Leckere Fische nicht nur für das Silzsee-Monster

53. Fischerfest des ASV Altlußheim / Beschaulichkeit am Silzsee / Familienfreundliche Preise Ein Fischerfest, das zum 53. Mal veranstaltet wird, ist wahrlich eine Traditionsveranstaltung. Über viele Jahre hinweg lockten ein großes Festzelt und ein kleiner Vergnügungspark die Menschen in Scharen zum ASV 1946 Altlußheim auf das Festgelände am Rhein. Das Fischerfest wurde immer größer und […]

Schützenliesel schoss den Vogel ab

23. Reilinger Schützenfest mit Dorfmeisterschaft im Schießen / Waldemar Moos neuer Schützenkönig / Kerstin Pape überrascht mit 100 von 100 Ringen Seit diesem Wochenende hat nun auch Reilingen seine „Schützenliesel“: Kerstin Pape ließ es nämlich bei den Dorfmeisterschaften nicht nur drei Mal so richtig krachen, sondern sorgte als reine Freizeitschützin auch bei den aktiven Schießsportlern […]

Konzertabend von europäischer Dimension

Friedenskonzert in der Kathedrale von Verdun/Frankreich / Domchor Speyer begeistert mit Verdis „Messa da Requiem“ / Alfred Grosser hält Festrede Speyer/Verdun. Es gibt Konzerte, die sind bereits auf dem Weg nach Hause vergessen, und es gibt solche, an die man sich noch nach Jahren erinnern wird. Zu den letzteren darf mit Sicherheit ein Doppelkonzert mit […]

Ein Musikfest wie zu Großmutters Zeiten

„Musikfreunde“ hatten in den Reilinger Engelhof geladen / Jugendorchester stellte sich vor / Zahlreiche Gastkapellen Schon zu Großmutters Zeiten gehörte das Musikfest zu den beliebtesten Ereignisse im dörflichen Jahreskalender. Da bereitete sich nicht nur die örtliche Blasmusik mit vielen Probenabenden auf ihren Auftritt vor, auch in den Küchen und Keller wurde fleißig gekocht, gegart, gebacken […]

Zunächst ein Griff in den Harz-Topf

Tauziehturnier lockte Besucherscharen an / Rutilo Arena in optimalem Zustand / „Gruftis“ siegen im größten Laienturnier Deutschlands / Landjugend Neckar-Bergstraße bestes Jugendteam Optimale Witterungsverhältnisse, starke Mannschaften und ein begeistertes Publikum in einer bis auf den letzten Platz belegten Rutilo-Arena – am vergangenen Wochenende passte in Reilingen anlässlich des traditionellen Tauziehturniers einfach alles zusammen. Dieser Ansicht […]

Mit bewährter Mannschaft ins Jubiläumsjahr

„Freunde Reilinger Geschichte“ feiern 2006 silbernes Jubiläum / Neuwahlen / Bürgermeister dankt für Verdienste um Heimatpflege Die “Freunde Reilinger Geschichte” können nicht nur auf zwei erfolgreiche Jahre kontinuierlicher Vereinsarbeit zurückblicken, sondern sich auch in aller Ruhe und Geschlossenheit auf das 25-jährige Jubiläum im kommenden Jahr vorbereiten. Grundlage dazu legte dieser Tage die Generalversammlung, zu der […]

Georgskirche ein Kleinod an sakraler Kunst

Wirbel um Bau der katholische Pfarrkirche / Ein besonderes Beispiel an Jugendstil / Ein historischer Rückblick Hockenheim. Bereits um 1890 wurden in Hockenheim die ersten Stimmen laut, dass die aufstrebende Gemeinde dringend einer größeren katholischen Kirche bedürfe. Die blühende Tabakindustrie hatte den zuvor ländlich geprägten Ort sprunghaft anwachsen lassen. Überall wurden die Häuser modernisiert, weitere […]

Ghupfd, gschwätzt, gsunge und musiziert

Spritziger musikalischer Cocktail und ländliche Genüsse / Großer Anbdrang zum 28. Schopfenfest der Neulußheimer Landfrauen Kaum waren am gestrigen Sonntagmorgen die großen Tore der „Merzenhalle” geöffnet, strömten auch schon die Besucher zum 28. Schopfenfest der Landfrauen. Der hochsommerliche Tag lud geradezu dazu ein, an den hübsch gedeckten Tischen in der Halle, mehr noch aber unter […]

"Keller"-Kinder schwelgten in Erinnerungen

An 35 Jahre „Keller“ im Lutherhaus erinnert / Biergarten und Rock-Party Hockenheim. Beim Durchblättern eines alten Albums war Kurt Engelberth auch auf Fotos aus dem legendären „Keller“ unter dem Lutherhaus gestoßen. Dabei kam dem langjährigen Kirchengemeinderat die Idee, doch mal die „Keller“-Kinder von früher zu einem Treffen einzuladen. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Jugendeinrichtung der […]

Lagerhalle im Bauhof muss dringend saniert werden

Reilinger Gemeinderat tagte öffentlich / Auftragsvergaben für Umbau, Sanierung und Neubau des Feuerwehrgerätehauses Die Lagerhalle des Reilinger Bauhofs muss dringend saniert werden. Dies teilte Bürgermeister Walter Klein am Montagabend während der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats mit. An der Halle, die vorwiegend zur Einlagerung von Streusalz und Sand sowie zur jährlichen Tabakverwiegung genutzt wird, seien massive […]

Rettungskräfte auf Formel 1-Rennen bestens vorbereitet

Großübung der Feuerwehren und des DRK am Hockenheimring / Südtribüne „in Flammen“ / Gelungenes Zusammenspiel der Einsatzgruppen Ein Horrorszenario spielte sich am Samstagnachmittag im Bereich zwischen der Südtribüne und dem dahinter liegenden Gelände in Richtung Continentalbrücke ab. Im Rahmen einer besonderen Übung im Vorfeld des Formel 1-Rennens sollte nämlich unter realistischen Bedingungen das Einsatzkonzept der […]

Den Schutzleuten über die Schulter geschaut

„Tag der offenen Tür“ lockte viele Besucher an / Lou & Party Gang sorgen für Begeisterung / Zahlreiche Informationen / Revierbesuche Hatte die Hockenheimer Polizei in den letzten Jahren an ihrem “Tag der offenen Tür” immer wieder mal unter Regenwetter zu leiden, bescherte Petrus der Mannschaft um Revierleiter Manfred Krampfert in diesem Jahr einen Sonntag […]

Auf dem Fahrrad mit Sicherheit ans Ziel

AMC veranstaltet gut besuchtes Fahrradturnier / Bundeschampion von 2003 wieder auf Platz 1 Spätestens im Straßenverkehr müssen Kinder ihr Fahrrad sicher beherrschen. Die jährlichen Unfallzahlen belegen aber deutlich, dass viele Jungen und Mädchen die geforderten Voraussetzungen nur zum Teil erfüllen. Über 17 000 Radfahrer zwischen sechs und 15 Jahren verunglückten im letzten Jahr im Straßenverkehr, […]

Politisch, kulturell und sozial ein Aktivposten der Gemeinde

FWV-Frauen feiern 25-jähriges Bestehen / Ansprechende Feierstunde mit Glückwünsche, Ehrungen und Mundartlieder Als die Freien Wähler in Reilingen vor einem Vierteljahrhundert eine Frauengemeinschaft gründeten, schüttelte so mancher in der von Männern noch immer dominierten Kommunalpolitik irritiert den Kopf. Frauen und Politik, kann so etwas gut gehen? 25 Jahre später wissen die Reilinger längst, was sie […]

Kaiserlich, kunsthistorisch und köstlich kulinarisch

Speyer-Bummel während einer lauen Sommernacht / Altpörtel besonders reizvoll Speyer. Schon der alte Geheimrat aus Weimar ließ keinen Zweifel daran, dass Speyer zu den Städten in Deutschland gehört, die wenigstens einmal im Leben besucht werden müssen. So schrieb Johann Wolfgang von Goethe, der einst am Altlußheimer Rheinufer sitzend die alte Reichsstadt mit ihrem gewaltigen Dom […]

Nächtliche Fledermauswanderung als Höhepunkt

2. Tag der Artenvielfalt / Abschlusspräsentation im Gemeindezentrum St.Christopphorus Mit einer Präsentation der einzelnen Projekte im Gemeindezentrum St. Christophorus ging am gestrigen Sonntagnachmittag der 2. Tag der Artenvielfalt zu Ende, der von der Gruppe „Artenvielfalt“ der Lokalen Agenda 21 in Hockenheim veranstaltet worden war. Zwei Tage lang hatten sich vier Schülergruppen des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums intensiv mit […]

Erntefrische Spargel und andere Leckereien

1. Reilinger Spargelmarkt auf dem Wersauer Hof / Aus ersten Erfahrungen lernen Auf überaus großes Interesse stieß am Wochenende der erstmals durchgeführte Reilinger Spargelmarkt. Eingeladen hatte der gastgebende Bund der Selbständigen und die Gemeinde Reilingen als ideele Trägerin der Veranstaltung aber nicht auf den Festplatz oder gar den Rathausplatz im Herzen der Spargelgemeinde, sondern hinaus […]

Broade Nudeln un Schbargelgmies – eine Reilinger Delikatesse

Treffen der Reilinger Spargelbruderschaft auf dem Wersauer Hof / Aufnahme neuer Mitglieder in erlauchten Kreis In den Monaten Mai und Juni gehört der königliche Spargel seit Generationen zum Leben eines jeden echten Kurpfälzers. Die Zeiten, als die weißen Stangen wirklich nur vom Adel und hohen Bürgertum verkostet werden konnten, sind längst vorbei. Seit mehr als […]

Bollernde Motoren und chromglänzende Karossen

„Oldtimerfreunden Hoggene Kurpfalz“ organisierten 3. Schleppertreffen in der Rennstadt / Große Parade durch die Innenstadt Bollernde Motoren sind für die Rennstadt eigentlich nichts Ungewöhnliches – aber mit einem Raddurchmesser von teilweise über einem Meter? Ungewohnt auch der Duft in der Luft, der weniger an Rennbenzin als an Diesel und Schmierstoffe erinnerte. Dennoch sorgten die chromglänzenden […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de