Ein Personalkarussell und andere Veränderungen
Hoggemer Perspektiven (1) Willkommen im neuen Jahr! Einem Jahr, das wieder so viele Veränderungen bereithalten wird, dass wir sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht so ganz überblicken. Einfacher ist es da, auf das gerade vergangene Jahr zurückzublicken. Ein Jahr, das gerade für Hockenheim mehr als turbulent war. Der Hockenheimring, der übrigens in diesem Jahr seinen […]
Sport und Kultur in der Spargelgemeinde auf hohem Niveau
Kultur- und Sportgemeinschaft stellt abwechslungsreichenr Veranstaltungskalender 2007 vor / Dankesworte an die Vereine und Institutionen / Bürgermeister Walter Klein stellt wieder Zuschüsse für Investitionen in Aussicht Die Reilinger Kultur- und Sportgemeinschaft hatte dieser Tage alle Vereine und Gruppen eingeladen, auch für das Jahr 2007 einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender zusammenzustellen. Bereits zu diesem Zeitpunkt waren von den […]
An der weihnachtlichen Botschaft festhalten
Auf der Suche nach Geborgenheit, Frieden und innere Wärme in überfüllten Kirchen / Deutliche Predigten von Bischof Dr. Anton Schlembach und Kirchenpräsident Eberhard Cherdron / Kirchenmusikalische Umrahmung der Festgottesdienste Hunderte von Kerzen auf den Gesimsen, Balustraden und der Emporenbrüstung, aber auch auf dem wuchtigen Tannenbaum im Altarraum erhellten am Heiligen Abend die protestantische Gedächtniskirche. Diese […]
Barocke Dynamik in weicher Geschmeidigkeit
Weihnachtsoratorium (Kantaten I – III) im Dom zu Speyer aufgeführt Jauchzen? Frohlocken? Und dies dazu noch in einem eiskalten Kirchenraum? Kann so was überhaupt Vergnügen bereiten? Es kann! Und wie! Mit der Aufführung der Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wurden die vielen Zuhörer – sie waren teilweise aus dem ganzen […]
LeseZeit in ungewöhnlicher Umgebung
Einen vergnüglichen, zugleich aber ungewöhnlichen Adventsabend erlebten viele Besucher in der evangelischen Kirche in Altlußheim. Fünf Autoren der inzwischen weithin bekannten Literaten-Gruppe „LeseZeit“ hatten – und das mit einem Augenzwinkern – aus ihrem Repertoire passende Texte zur Vorweihnachtszeit ausgesucht, die eines gemeinsam hatten: Humor.
Zahlenwirrwarr um Endabrechnung
Endabrechnung für die Baumaßnahme Feuerwehrgerätehaus vorgelegt / Dieter Rösch (SPD): „Die versprochenen Einsparungen halten sich in Grenzen!“ / Kosten für die Gemeinde Reilingen bei 1 419 619 Euro Waren nun Umbau, Sanierung und Erweiterung des Reilinger Feuerwehrgerätehauses billiger oder teuerer als geplant? Oder landete die Baumaßnahme finanziell gesehen gar einen Punkttreffer? So ganz deutlich wurde […]
Verwaltungsgebüren neu kalkuliert
Gemeinderat beschließt neue Gebührenordnung / Keine Erhöhung / Streupflichtsatzung aktualisiert Seine letzte Sitzung in diesem Jahr nutzte der Reilinger Gemeinderat nicht nur zur Einbringung des Haushaltes 2007 (wir berichteten), sondern auch zur Neufassung und Anpassung der örtlichen Verwaltungsgebühren. Bürgermeister Walter Klein hatte zunächst daran erinnert, dass die letzte Gebührenanpassung inzwischen 14 Jahre zurückliege.
Herausforderungen gemeinsam mit Sachverstand gemeistert
Trotz aller Skepsis ist ein Aufwärtstrend bei den Kommunalfinanzen erkennbar / Dank an Gemeinderat, Bürgermeister und Gemeindeverwaltung / Bürgermeister Walter Klein stellt Finanzplan und Investitionsprogramm für die Jahre 2008 bis 2010 vor / Ratsansprache von Klaus Benetti (CDU) In Tagen gerechnet sei das Jahr gar nicht so kurz, aber dennoch sei es wieder wie im […]
Ein Hauch von vorweihnachtlicher Winterstimmung
Lions-Club öffnete siebtes Adventsfenster in Reilingen / Familie Arens als Gastgeber / Kinderchor der Friedrich-von-Schiller-Schule lud zum Singen ein Die Temperaturanzeige vor der Sparkasse in Reilingen machte deutlich, dass es auch am Abend mit sieben Grad wenig winterlich kalt war, um sich so richtig auf die kommenden Wochen zu freuen. Dass die Stimmung dann aber […]
Vorreiterrolle bei der Kinderbetreuung
Klaus Benetti (CDU) zum Haushaltsentwurf 2007 Insgesamt sei es gut, dass sich die bessere Konjunktur bereits auch in den Reilinger Finanzplanungsdaten abbilde, zeigte sich CDU-Sprecher Klaus Benetti optimistisch – „auch wenn wir sicher noch einige Verbesserungen vertragen können“. So sollten die Mehreinnahmen in Zukunft zur Verringerung der in den beiden letzten Jahren entstandenen Schulden verwendet […]
Spagat zwischen Sparen und Investieren
Jens Pflaum (FDP) zum Haushaltsentwurf 2007 „Die Konsolidierung des Haushaltes muss oberste Priorität haben“, zeigte sich Jens Pflaum in der Stellungnahme der FDP-Fraktion zuversichtlich, mit der Haushaltssatzung für das Jahr 2007 auf dem richtigen Weg zu sein. Ziel müsse dabei aber sein, einen ausgeglichenen Haushalt ohne neue Aufnahme von Fremdmittel zu bekommen.
Nur ein Silberstreif am Horizont
Friedrich Feth (FW) zum Haushaltsentwurf 2007 Mit gemischten Gefühlen reagierte der FW-Fraktionsvorsitzende Friedrich Feth auf den vorgelegten Haushaltsplanentwurf 2007. Betrachte man den Verwaltungshaushalt als Gradmesser der Finanz- und Ertragskraft der Gemeinde Reilingen, so sei zwar „ein Silberstreif am Horizont“ zu erkennen – aber auch nicht mehr.
Nach Jahren des Rückgangs wieder deutlicher Aufwärtstrend
Bürgermeister Walter Klein stellt Haushaltsentwurf 2007 vor / Positives Ergebnis im Verwaltungshaushalt / Haushaltvolumen bei 12,1 Millionen Euro / Mehr Fördermittel für Familien, Ausbildungsbetriebe und Vereinswelt Mit einer ausgesprochen guten Nachricht eröffnete Bürgermeister Walter Klein am Montagabend die letzte Sitzung des Reilinger Gemeinderats in diesem Jahr: „Der Haushaltsentwurf für 2007 zeigt seit Jahren der Stagnation […]
Adventsmarkt mit neuen Ideen kommt an
Reilinger Traditionsveranstaltung in neuem Stil / Größer und schöner als bisher / Geschmackvolles Rahmenprogramm / Vielfältiges Angebot Premiere in Reilingen: Zum ersten Mal fand der traditionelle Adventsmarkt an einem Sonntag statt – und dies bei fast frühlingshaften Temperaturen. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein verwöhnte vor allem am Sonntagnachtmittag die vielen Tausend Besucher aus der näheren […]
Eine ungewöhnlich stimmungsvolle Eröffnung
Traditioneller Adventsmarkt beginnt mit ökumenischer Andacht / Erstmals an einem Sonntag / Mehr Teilnehmer als in den Vorjahren Mit einer ökumenischen Andacht, einem Novum in der näheren und weiteren Weihnachtsmarktlandschaft, wurde am gestrigen Sonntagmittag pünktlich mit dem Angelusläuten der Reilinger Adventsmarkt eröffnet. Und eine zweite Premiere feierte die Traditionsveranstaltung auf dem Rathausplatz: zum ersten Mal […]
Heimisches Wasser absolut Spitzenklasse
Untersuchungsergebnisse bestätigen erneut die besondere Qualität des Wassers im Raum Hockenheim / Verbandsversammlung verabschiedet Wirtschaftsplan 2007 Der Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim”, dessen Wasserwerk in Reilingen seit 1963 die Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim mit Trink- und Brauchwasser versorgt, muss für die kommenden Investitionen im Jahr 2007 voraussichtlich kein weiteres Darlehen aufnehmen.
Den Wilden Westen in die Spargelgemeinde geholt
Reilinger Sportgala 2006 in der vollbesetzten Fritz-Mannherz-Sporthalle / Bürgermeister am Marterpfahl / Rhönrad-Gruppe aus Neckargemünd als Höhepunkt Einen abwechslungsreichen Nachmittag im Wilden Westen erlebten die Besucher der diesjährigen Reilinger Sportgala in der bis auf den letzten Platz besetzen Fritz-Mannherz-Sporthalle. Trotz eines frühlingshaften Novembertags, der eher zu einem Ausflug in die Natur einlud, waren nicht nur […]
Rom – eine Stadt voller Prominenz und Musik
Domchor Speyer auf Konzertreise in Rom / Begegnung mit Prominenten aus Politik, Kirche und Film / „Rhein ist Rhein!“ Rom/Speyer.- Fünf ereignisreiche, von Musik und Sonne verwöhnte Tage verbrachten die Sängerinnen und Sänger des Speyerer Domchores in Rom. Ob nun die Konzerte im Rahmen des V. Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra, oder schier […]
Emotionaler, zutiefst anrührender Höhepunkt
Domchor Speyer begeistert beim V. Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra in Rom / Mozarts C-Moll-Messe in der päpstlichen Basilika San Giovanni in Laterano aufgeführt Rom/Speyer.- Mit minutenlangem Beifall ging in Rom in der überfüllten Basilika San Giovanni in Laterano am Freitagabend im Rahmen des Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra vor rund […]
Die "Sängerknaben" aus Speyer
Tenöre und Bassisten des Domchores treten gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben und den Wiener Philharmonikern in Rom im Petersdom auf / Mozarts Krönungsmesse aufgeführt Rom/Speyer.- Es gibt Momente im Leben eines Sängers, die einmalig sind und sich wohl so nie mehr wiederholen lassen. Eine Erfahrung, die um so wertvoller ist, wenn sie von Sänger gemacht […]
Wirtschaftsplan 2007 genehmigt
Finanzen des Zweckverbandes Lußheim geordnet / Erfolgsplan bei 500.100 Euro / Vermögensplan beläuft sich auf 84.700 Euro / Schuldenstand bei rund 293.000 Euro Einstimmig und ohne Diskussion stimmte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lußheim während der öffentlichen Sitzung im Altlußheimer Rathaus am Mittwochabend dem Wirtschaftsplan 2007 zu. Das von Verbandsrechner Gunther Hoffmann erstellte Zahlenwerk sieht als […]
Reilinger Sportgala im Wilden Westen
Turnerbund Germania 1890 lädt am Sonntag, 26. November, 14.30 Uhr, in die Fritz-Mannherz-Sporthalle ein Zu den Höhepunkten im gesellschaftlichen wie sportlichen Leben der Spargelgemeinde gehört die „Reilinger Sportgala“, mit der sich alle zwei Jahre die einzelnen Abteilungen des Turnerbunds Germania 1890 originell und aufwändig in der Öffentlichkeit präsentieren. Wer den Stab der Organisatoren und Verantwortlichen […]
Freimenge für den Häckselplatz wird reduziert
Zukünftig nur noch sechs statts 12 Wertgutscheine / Häckselplatz wird mit 44.000 Euro subventioniert / Kostendeckungsgrad nur 15,4 Prozent / Keine Mehrheit für Abschaffung der bisherigen Freimenge / Diskussion um einen Euro pro Monat Seit Jahren vergeht so gut wie keine Sitzung des Zweckverbandes Lußheim, in der nicht über das Dauerthema Häckselplatz gesprochen und diskutiert […]
Blausee soll weiter attraktiv bleiben
Mit Badesaison 2006 zufrieden / Mit 104.000 Personen überdurchschnittlich viele Besucher / Verbandsversammlung beschließt weitere Investitionen in Freizeitanlage Zufrieden mit dem Verlauf der Badesaison 2006 am Blausee zeigte sich der stellvertretende Betriebsleiter Bodo Roß zu Beginn der Verbandsversammlung. Für den seit längerer Zeit erkrankten Blausee-Betriebsleiter Heini Nagel informierte er die Gemeinderäte, dass zwischen dem 13. […]
Baden im Blausee wird teuerer
Deutliche Preiserhöhung für auswärtige Badegäste / Neue Preisstruktur / Zweckverband Lußheim tagt im Altlußheimer Rathaus Im Blausee, idyllisch zwischen Alt- und Neulußheim gelegen, wird mit Beginn des kommenden Jahres das Baden – vor allem für auswärtige Besucher – erheblich teurer. Diesen Beschluss fassten die Ratsvertreter aus beiden Gemeinden am Mittwochabend während der jüngsten öffentlichen Sitzung […]