"Historisches Klassenzimmer Burg Wersau" nimmt Formen an

Archäologische Forschungsarbeiten stoßen auf großes Interesse / Probephase mit Schulklassen erfolgreich abgeschlossen / Zukünftig ein Grabungsbereich speziell für Kinder und Besuchergruppen / Erfolgreiche Zusammenarbeit der „Freunde Reilinger Geschichte“ mit dem Landesamt für Denkmalpflege wird 2012 fortgesetzt Inzwischen ist der Herbst ins Land eingekehrt, die Ausgrabungssaison im Bereich der ehemaligen Burg Wersau neigt sich so langsam […]

Burg Wersau: Neue Funde werden vorgestellt

„Tag der offenen Wersau“ am 12. November / Zweite Grabungskampagne geht zu Ende / Ausstellung im Rathaus ab dem 16. November Auf dem Gelände der früheren Burg Wersau geht jetzt so langsam die zweite Saison der offiziellen archäologischen Grabungsarbeiten des Landesdenkmalamtes und des Arbeitskreises Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ zu Ende. Zum Abschluss der […]

Eine besondere Kerwe im Jubiläumsjahr

Reilingen feiert vom 22. bis 25. Oktober sein wohl traditionellstes Fest / Wendelinsritt, Weinfest, Rummelplatz und verkaufsoffener Sonntag laden zum Verweilen ein Am kommenden Wochenende wird Reilingen seine Kerwe feiern. Dass im 725-jährigen Jubiläumsjahr das traditionsreiche Fest wieder einmal mit dem Patrozinium des Schutzheiligen des Dorfes, dem heiligen Wendelin zusammenfällt, ist zwar Zufall, passt aber […]

Ein Konzertabend voller Höhepunkte und Emotionen

Jubiläumskonzert „725-85-50“ begeistert über 500 Zuhörer in der Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle / Musik, Witz, Tränen und gute Laune kennzeichnen ein außergewöhnliches Konzertereignis von historischer Dimension für Reilingen Wohl eines der bewegendsten Konzerte, das Reilingen in seiner nunmehr 725-jährigen Geschichte erlebt haben dürfte, ging am frühen Sonntagabend mit stehenden Ovationen zu Ende – und nicht wenige der über […]

Bereits großes Interesse an neuer Grillhütte

Bereits über 35 Buchungen / Benutzungs- und Entgeldordnung erlassen / Reilinger Bürger und Vereine zahlen 150 Euro / Geringere Ausgleichszahlungen für BRN-Regionalbusverkehr Große Ereignisse werfen in Reilingen ihren Schatten voraus: Kurz vor Ende des 725-jährigen Gemeindejubiläums wird sich die Spargelgemeinde am 11. November selbst ihr Jubiläumsgeschenk überreichen – eine Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte. Oder mit anderen […]

Liebe siegt über das Ehrenamt als Gemeinderätin

Isabell Astor, geborene Czech, aus Reilinger Gemeinderat verabschiedet / Nachfolger Frank Reeb in sein Amt eingeführt Wechsel am Reilinger Ratstisch: Nach nur zweijähriger Gemeinderatstätigkeit wurde am Montagabend in öffentlicher Sitzung Isabell Astor, geborene Czech, von Bürgermeister Walter Klein aus dem Rasgremium verabschiedet. In einer kurzen Ansprache bedauerte er, dass nun die Frauenquote im Gemeinderate sinken […]

Gehbehinderter Mann stirbt nach Brand im Haus

Aus geplanter Übung wurde flammendes Inferno /Jahreshauptübung der Feuerwehr wegen Großbrand abgebrochen / Rettungshubschrauber im Einsatz / Lob für reaktionsschnelles Handeln Wie schnell aus einer Übung bitterer Ernst werden kann, erlebte die Hockenheimer Feuerwehr am Samstagnachmittag. Anstatt der Bevölkerung am Beispiel des Parkkindergartens die Bergung von Menschen aus einem Brandobjekt zeigen zu können, musste nahezu […]

Die Reilinger Kerwe wird zum Wendelinsfest

Traditionsveranstaltung ganz im Zeichen des Gemeindejubiläums / Wendelinsfest mit Pferde- und Tiersegnung / Weinfest in der Scheuer / Rummelplatz /Bastelmarkt und verkaufsoffener Sonntag Seit mehr als hundert Jahren wird in Reilingen immer am vierten Wochenende im Oktober die Kerwe gefeiert, in den Jahrhunderten zuvor immer am Wochenende nach dem Wendelinstag (20. Oktober). Dass im 725-jährigen […]

"725-85-50: Hier spielt die Musik"

Musikverein „Harmonie“ lädt zum Jubiläumskonzert in die Fritz-Mannherz-Halle / 725 Jahre Reilingen – 85 Jahre Musikverein – 50-jähriges Dirigentenjubiläum Gleich drei Jubiläen stehen in Reilingen am Sonntag, 16. Oktober, im Mittelpunkt eines Konzertes, zu dem der Musikverein „Harmonie“ in die Fritz-Mannherz-Hallen einlädt. Unter dem Motto „725-85-50: Hier spielt die Musik“ werden die weithin bekannt-beliebten Musikerinnen […]

Nicht besser war es – sondern anders …

Evangelischer Seniorenkreis hatte ins „Erzählcafé“ eingeladen / Geschichten aus der Geschichte begeistern Die spannende Frage, ob früher wirklich alles besser war, stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des evangelischen Seniorenkreises Altlußheim. Mit dem Reilinger Otmar Geiger war ein kenntnisreicher Heimatforscher und Brauchtumsexperte ins Emil-Frommel-Haus gekommen, der mit seinen Geschichten und Anekdoten die Zeit wie im Fluge […]

Sich für eine europäische Gemeinschaft der Vielfalt einsetzen

Gäste aus Jargeau (F), Mezzago (I) und Corsham (GB) beim Partnerschaftstreffen in Reilingen / Appell an die Jugend / Nationenbrunch in den Mannherz-Hallen Mit einem klaren Bekenntnis nicht nur für ein politisches, sondern für ein Europa der Menschen ging in den Reilinger Fritz-Mannherz-Hallen am gestrigen Sonntag das dreitägige Freundschaftstreffen der Gemeinden Reilingen, Jargeau (Frankreich), Mezzago […]

Das Leben auf einer alten Burg spielerisch erforscht

Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ hatte zum Kinderferienprogramm eingeladen / Spannender Einführungskurs in die Archäologie Einen abwechslungsreichen Ausflug in die Heimatgeschichte unternahmen im Rahmen des Reilinger Kinderferienprogramms zahlreiche Jungen und Mädchen. Eingeladen vom Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ sollte für ein Nachmittag das Leben auf einer alten Burg, mehr noch aber […]

Burg Wersau im SWR-Fernsehen

SWR-Reporter Axel Gagstätter besucht bei seiner Wanderung durch  Baden-Württemberg auch die frühere Burganlage bei Reilingen Die archäologischen Ausgrabungsarbeiten im Bereich der frühern Burg Wersau bei Reilingen sind am Montagabend, 22. August, im Rahmen der Sendereihe „Axel Gagstätter läuft“ in der Landesschau ab 18.45 Uhr im SWR-Fernsehen zu sehen. Auf seiner 18-tägigen Wanderung von Mannheim an […]

Internationales Straßenfest in Vorbereitung

Reilingen feiert 725-jähriges Gemeindejubiläum mit Gästen aus Jargeau und Reilingen, sowie allen ausländischen Mitbürgern / Rund 900 Personen aus 50 Nationen leben im Dorf / Von der Samba-Show bis zum Jubiläumsfeuerwerk Kaum ist das Historische Dorffest aus Anlass des 725-jährigen Jubiläums der Gemeinde Reilingen selbst schon Geschichte, dürfen sich die feierfreudigen Menschen in der Metropolregion […]

Enge historische Beziehungen zwischen Reilingen und Speyer

MGV 1902 Reilingen umrahmt Festgottesdienst zur Eröffnung des traditionellen Privilegienfestes im Kaiserdom / Reilingen gehörte viele Jahrhunderte zum Bistum Speyer Wenn im Kaiserdom zu Speyer am Samstag, 6. August, um 17 Uhr mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst das traditionelle Privilegienfest aus Anlass des 900. Jahrestages der Verleihung kaiserlicher Privilegien an die Einwohner Speyers durch Heinrich V. […]

Kosten für die Grillhütte höher als zunächst geplant

Reilinger Gemeinderat tagte / SPD kritisiert steigende Kosten, FDP möchte besser informiert werden / Aufträge für Grillhütte und Kindergartenneubau vergeben / Deutliche Einsparungen bei den Stromkosten zu erwarten Auch wenn man es so mancher am Reilinger Ratstisch noch nicht so richtig wahr haben möchte: Die Kosten für den Neubau einer Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte (kurz: Grillhütte) […]

Eine sichere Wasserversorgung ist garantiert

Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ legt Jahresabschluss 2010 vor / Verbandsversammlung tagte in Altlußheim Die Qualität des Trinkwassers im Bereich der Wasserversorgung Südkreis Mannheim mit Sitz in Reilingen ist auch weiterhin von besonderer Güte. Anlässlich der Sitzung der Verbandsversammlung im Saal des Altlußheimer Bürgerhauses teilte Bürgermeister Walter Klein (Reilingen) als Verbandsvorsitzender den Stadt- und Gemeinderäte aus […]

Wersauer Landpartie erinnert an churfürstliche Zeiten

Spargelgemeinde Reilingen feierte 725-jähriges Gemeindejubiläum mit einem grandiosen historischen Festspektakel / Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch / Tausende von Besucher begeistert Mit originellen Ideen und zeitgemäßen Umsetzungen historischer Ereignisse begeisterten während des zweitägigen Dorffestes zahlreiche Vereine und Gruppen die vielen Besucher. Ein besonderer Hingucker war dabei die Churfürstliche Wersauer Landpartie, zu der die Freunde […]

Erstmals TV-Show in einer kleinen Gemeinde aufgezeichnet

„SWR auf Tour“ zu Gast in Reilingen / Fernsehteam fühlte sich in der Spargelgemeinde wohl / Sendung am 12. August Zu den Höhepunkten während des Festwochenendes in Reilingen gehörte ohne Zweifel auch die Aufzeichnung der TV-Show „SWR auf Tour“. Während der 90-minütigen Sendung, die am 12. August um 20.15 Uhr im Südwest-Fernsehen ausgestrahlt wird, waren […]

Ein Dorffest fast wie ein Festumzug

Spargelgemeinde Reilingen lädt zum Historischen Dorffest ein / Zweitägiges Spektakel Höhepunkt des 725-jährigen Dorfjubiläums Mit dem Historischen Dorffest erleben die Feierlichkeiten zum 725-jährigen Bestehen der Gemeinde Reilingen an diesem Wochenende ihren Höhepunkt. Fast zwei Jahre lang wurde dafür geplant und gearbeitet, jetzt sind die Vorbereitungen abgeschlossen. „Wir haben alles Menschenmögliche für ein erfolgreiches Festwochenende getan, […]

Kein Nachtquartier wegen Wersauer Schlossgespenst

SWR-Wanderer Axel Gagstätter von Ausgrabungen begeistert / Kurze Rast bei Kaffee und Reilinger Käsekuchen Auf seiner Wanderung von Mannheim nach Meersburg am Bodensee kam SWR-Reporter Axel Gagstätter in Begleitung einer Kamerafrau von Schwetzingen kommend auch nach Reilingen. Über den Fuhrmannsweg und den Mühlweg ging es zunächst durch die Schwetzinger Hardt. Nach einem kurzen Irrweg in […]

Besonderes Geburtstagsgeschenk von Reilinger für Reilinger

Kinder- und Jugendmeile aus Anlass der „Reilinger Festwochen“ zum 725-jährigen Dorfjubiläum / Viele Vereine, Gruppen und Institutionen mit dabei / Mittelalterspektakel im Hof der Friedrich-von-Schiller-Schule / Viele hundert Kinder und Jugendliche begeistert mit dabei Einen ersten Höhepunkt der „Reilinger Festwochen“ erlebten die Feierlichkeiten zum 725-jährigen Gemeindejubiläum am vergangenen Samstag mit einem großen Fest für die […]

Kirrweiler – fürstbischöfliche Sommerresidenz und Oberamt

Kirrweiler, einst Fürstbischöfliches Oberamt sowie Sommerresidenz im Hochstift Speyer, wird den Domnapf anlässlich des 950. Jahrestages der Domweihe am Sonntag, 2. Oktober, füllen. Damit kommt nach 400 Jahren – zuletzt 1611 zur Amtseinführung des Bischofs Philipp von Sötern – der Festwein wieder aus dem Zehntkeller der früheren Speyerer Oberhirten.

Erneut Preissteigerung beim Grillhütten-Bau

Mehrkosten nicht nur bei den einzelnen Gewerken / Küchenausstattung in Kostenanschlag nicht berücksichtigt / Einsparungen beim Neubau des Kindergartens St. Anna Die Arbeiten am Neubau einer Grillhütte als Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte auf dem Reilinger Waldfestplatz am Heidelberger Weg gehen nach der Trocknungspause des Fundamentes und der Herstellung der Fertigbauteile jetzt flott weiter. Während draußen im […]

Gebühren für Mannherz-Hallen und Schulaula erhöht

Erste Erhöhung nach teilweise mehr als 14 Jahren / Abstimmungswirrwarr am Ratstisch /  Benutzer- und Bewirtschaftungsordnungen neu gefasst Schade, dass am Montagabend ob der tropischen Temperaturen keine Zuhörer in den Bürgersaal des Reilinger Rathauses gekommen waren, denn sie hätten während der öffentlichen Gemeinderatssitzung einen besonderen Moment der demokratischen Entscheidungsfindung am Ratstisch miterlebt. Nach acht Jahren […]

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de