* Bunter Sommertagszug soll viele Zuschauer erfreuen

Seit zehn Jahren gibt es wieder den Sommertagszug in Reilingen / Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Seit über 250 Jahren finden in Reilingen Sommertagszüge statt – mal regelmäßig, dann eher sporadisch. Seit es der Kultur- und Sportgemeinschaft aber 1999 gelungen ist, zusammen mit den „Freunden Reilinger Geschichte“ diese Traditionsveranstaltung wieder zu beleben, freuen sich Jahr für […]

* Neue Töne machen gute Laune und begeistern

Erstes Konzert des MGV 1902 nach über zwei Jahren / Gelungene Umstellung des bisherigen Liedgutes und Präsentationsstils / Fast 400 Zuhörer füllen Fritz-Mannherz-Halle / Chorleiter Bernhard Bentgens motiviert Aktive wie Zuhörer Sorgen neue Töne wirklich für gute Laune, oder wollen sie vielleicht nur den Zuhörer blenden? Eigentlich weiß man dies nie so genau – vor […]

* Nur wenig Interesse an einer Bürgerbeteiligung

Gerade mal 139 der rund 3.000 Haushalte beteiligen sich bei einer Umfrage zum Neubau einer Grillhütte / Eigentliche Diskussion unter Ausschluss der Öffentlichkeit Enttäuscht verließen bereits nach 25 Minuten die Besucher die öffentliche Sitzung des Reilinger Gemeinderates, denn eigentlich waren sie alle in den Bürgersaal des Rathauses gekommen, um mehr über den geplanten Bau einer […]

* Heimatfreunde das ganze Jahr über gefordert

„Freunde Reilinger Geschichte e.V.“ hatten Generalversammlung / Nach über 25 Jahren als Vorsitzender gibt Philipp Bickle für 2011 seinen Rücktritt bekannt / Museum muss dringend saniert werden Die Reilinger Orts- und Heimatgeschichte war wohl noch nie einem so großen Wandel unterworfen wie in dieser Zeit. So richtig deutlich wurde dies während der Generalversammlung der „Freunde […]

* Tanzen als Ausdruck besonderer Lebensfreude

30 Jahre „I Danzatori Palatini“ / Tanzmeisterin Anni Avenius Motor und Motivatorin des Ensembles / Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit Tanzen ist nicht nur eine die Generationen übergreifende beliebte Sportart oder Möglichkeit der Bewegung, sondern bietet auch eine gute Gelegenheit, sich intensiv mit den verschiedensten Gesellschaftsformen vergangener Kulturepochen zu beschäftigen. Geschichte wird dadurch wieder lebendig – […]

* Musik bereichert das Leben der Menschen

Musikverein „Harmonie“ Reilingen hatte zum musikalischen Start in das Frühjahr eingeladen / Nachwuchsmusiker stellten Qualität ihrer Ausbildung unter Beweis Was kann es schöneres geben, als mit Musik ins Frühjahr zu starten? Das sagt sich seit vielen Jahren auch der Musikverein „Harmonie“ in Reilingen und lädt seine Mitglieder, aber auch viele Freunde und Gönner des traditionsreichen […]

* Deutliches Zeichen für eine soziale Stadt

Richtfest für das neue Lebenshilfe-Wohnhaus gefeiert / Projekt mitten in der Stadt realisiert / 24 Behinderte finden neues Zuhause Nach fast zehnjähriger Planungsphase hatte der Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Raum Hockenheim-Schwetzingen am gestrigen Freitagnachmittag allen Grund zur Freude: Bei nicht dem Anlass entsprechenden Wetter wurde das Richtfest für das neue Wohnhaus […]

* Liedgut in den vergangenen zwei Jahren total umgekrempelt

Chöre des traditionsreichen MGV 1902 Reilingen gehen neue Wege / Zukunftssicherheit oberstes Ziel / „Neue Töne, gute Laune“ so die Botschaft / Erstes Konzert mit dem neuen Chorleiter Bernhard Bentgens „Und? Hat das Mittagessen geschmeckt?“ Ein zustimmendes Gemurmel ist im Saal des „Reilinger Hofes“ zu hören, während jeder seinen Platz einnimmt. Die Sängerinnen und Sänger […]

* Reilinger werden trotz steigenden Geburtenzahlen immer älter

Bürgermeister Walter Klein legt Jahresstatistik 2008 vor / Ausführlicher Einblick in die Entwicklung der Spargelgemeinde Der aktuell von Bürgermeister Walter Klein vorgelegte Bericht des „Dienstleistungsunternehmen Rathaus“ für das Jahr 2008 macht deutlich, dass eine Gemeinde wie Reilingen nicht nur die Heimat von Menschen ist, sondern auch ein aktives Gemeinwesen mit vielen Aufgaben und Verpflichtungen. Viele […]

* Das "Dings" war ein Stiefelknecht

Erster „Dings“-Museumssonntag gleich ein Erfolg / Großes Interesse an Sonderausstellung mit Raritäten im Reilinger Heimatmuseum Wem ist das nicht auch schon mal passiert, dass man beim Aufräumen auf dem Speicher oder im Keller auf Gegenstände stieß, die einfach nicht zuzuordnen waren – weder nach ihrer Funktionalität noch dem Namen nach. Nicht selten führt dann der […]

* Neuer Gemeindepartnerschaft steht nichts mehr im Weg

Großes Interesse an offizieller Partnerschaft zwischen Reilingen und dem italienischen Mezzago / Partnerschaftskomitee gegründet / Begegnung der Menschen im Mittelpunkt Das Interesse an einer offiziellen Partnerschaft zwischen den beiden Spargelgemeinden Mezzago und Reilingen ist groß. Nachdem im Dezember und Januar die beiden Gemeinderäte sich jeweils einstimmig für eine europäische Verschwisterung ausgesprochen hatten, trafen sich im […]

* Friedhof den Erfordernissen der Zukunft anpassen

Gemeinderat spricht sich für Umgestaltung aus / Technischer Ausschuss mit Detailplanung beauftragt / Tiefbauarbeiten vergeben / Mit dem Bau eines Lebensmittelmarktes im Ortskern kann begonnen werden Die Veränderungen der Bestattungskultur machen auch vor dem Reilinger Friedhof nicht halt. Fanden in der Vergangenheit vor allem Erdbestattungen in Doppelgräbern, den so genannten Familiengräbern statt, werden heute immer […]

* Dank glänzender Tanznummern ein vergnüglicher Abend

55. Prunksitzung der Ersten Großen Hockenheimer Carnevalsgesellschaft / Büttenasse stachen nicht / Till als echte Nullnummer / Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit / Gemeinsamer Auftritt von HCG und FZH begeistert Publikum in ausverkaufter Stadthalle Die Besucher in der voll besetzten Hockenheimer Stadthalle hatten sich am Samstagabend eigentlich auf eine pointenreiche und stimmungsvolle Jubiläumsprunksitzung der Ersten Großen […]

* Ein Kindheitstraum ging jetzt in Erfüllung

Eine spanische Schwetzingerin aus Oftersheim als Cristina I. närrische Stadtprinzessin in Hockenheim „Ja, davon habe ich schon als kleines Mädchen geträumt, einmal eine Prinzessin zu sein.“ Die Augen von Cristina Gonzalez strahlen, ein leicht verlegenes Lächeln macht sich im Gesicht der hübschen jungen Frau bemerkbar. Dass dieser Traum jetzt endlich wahr werden sollte, verdankt die […]

* Noch nie so viele Einsätze wie im Jahr 2008

Freiwillige Feuerwehr Hockenheim musste zu 456 Einsätzen ausrücken / In zehn Jahren die Einsatzzeiten fast verdoppelt / Jahresberichte der Abteilungen und viel Statistik Die Hockenheimer Feuerwehr ist noch immer eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung mit freiwillig aktiven Frauen und Männer, die zudem ihren Dienst für die Allgemeinheit ehrenamtlich verrichten. Das klingt gut und lässt die Bürger der […]

* Bei der Feuerwehr in guten Händen

Ehrung, Auszeichnung und Beförderung engagierter und langjähriger Feuerwehrmänner / OB Dieter Gummer dankt für immerwährende Einsatzbereitschaft / Lob vom Kreiskommando Die Ehrung, Auszeichnung und Beförderung engagierter und langjähriger Feuerwehrmänner nahm Oberbürgermeister Dieter Gummer zum Anlass, allen Aktiven und Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr für die immerwährende Einsatzbereitschaft im Namen der ganzen Stadt Hockenheim besonders zu danken.

* Kulturelle Vielfalt soll Veranstaltungsprogramm beleben

Der Slogan „Kultur im Dorf – Dorfkultur“ soll zu einem regionalen Markenzeichen werden / Kulturkreis sucht noch kreative Köpfe Die kulturelle Vielfalt in Reilingen soll zukünftig noch deutlicher als bisher im Veranstaltungskalender der Spargelgemeinde hervorgehoben werden. Der Versammlung der Kultur- und Sportgemeinschaft sprach sich bei der Terminvorstellung ebenso dafür aus wie jetzt der Kulturkreis anlässlich […]

* Bevölkerung bei der Feuerwehr in guten Händen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim / Deutliche Zunahme der Einsatzzeiten / Bügermeister Gunther Hoffmann: „Keine Fusion der Feuerwehren in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim geplant!“ In großen gelben Buchstaben kann es inzwischen jeder auf den Einsatzfahreugen der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim lesen, dass die Sicherheit der Bevölkerung das Hobby der stets dienstbereiten Frauen und Männer ist. Spätestens nach […]

* Geschichte soll mit einem "Rutlinger Haufen" wieder lebendig werden

Arbeitskreis Burg Wersau der „Freunde Reilinger Geschichte“ erstellt Planungskonzept für die zukünftige Nutzung für den Bereich der Burg Wersau und die Schlossmühle / Fachleute für das Vermessungswesen, Historiker, ehrenamtliche Mitarbeiter des Landesdenkmalamtes, Geschichtslehrer und engagierte Heimatforscher mit dabei Die noch größtenteils im Dunkeln der Geschichte verborgen liegende Vergangenheit der früheren Burg Wersau bei Reilingen sorgt […]

* Zuschuss nur für Reilinger Kinder

Gemeinderat stimmt der Aufnahme von 20 Krippenplätzen in die Bedarfsplanung zu / Bernhard Krämer zum Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses gewählt / Neue Feuerwehrsatzung Die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen werfen auch in Reilingen bereits ihre Schatten voraus. Da Walter Klein für den Kreisrat kandidiert, wurde Bernhard Krämer (CDU) während der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montagabend zum Vorsitzenden des […]

* Neuverschuldung zur Finanzierung wichtiger Investitionen

Reilingen steckt viel Geld in örtliche Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau / Zusammenarbeit mit der EnBW Regional AG wird bis 2030 fortgesetzt / Keine Mehrheit für Stadtwerke Hockenheim Mit zum Teil weit reichenden Entscheidungen startete der Reilinger Gemeinderat am Montagabend in das neue Jahr. So wurde im Bürgersaal des Rathauses der Haushaltsplan 2009 ebenso verabschiedet […]

* Eine Ordensmatinee wie aus dem Bilderbuch

Erste Große Hockenheimer Carnevalsgesellschaft hatte im 55. Jubiläumsjahr wieder ins Ernst-Wilhelm-Sachs-Haus im Motodrom eingeladen / Flottes Programm und viele Ehrungen / Ordensspende als wichtige Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit / Gelungener Wandel von der Ordensherrenparty zur Familienfastnacht Ja, so abwechslungsreich und unterhaltsam kann eine manchmal sonst so langweilige Ehrungs- und Ordensmatinee sein: Eben eine gelungene […]

* Ein neuer Internetauftritt für alle Zielgruppen

Bürgermeister Walter Klein und Ordnungsamtsleiter Wolfgang Müller stellen neue Homepage vor / Ab sofort barrierefrei / Viele interaktive Dienstleistungen Als vor mehr als zehn Jahren der Reilinger Gemeinderat dem Vorschlag von Bürgermeister Walter Klein zustimmte, für die Spargelgemeinde einen eigenen Internetauftritt einzurichten, gehörte der Ort noch zu den kommunalen Exoten, viele Nachbargemeinden hatten zu diesem […]

* Jahreswechsel bot beeindruckende Momente

Das neue Jahr 2009 mit ausgelassener Fröhlichkeit begrüßt / Ein Feuerwerk wie seit Jahren nicht mehr / Immer mehr Feiern und Partys im Familien- oder Freundeskreis / Auffallend viele alkoholisierte Jugendliche unterwegs / Eisregen sorgte für kritische Momente Einen eisigen Start ins neue Jahr erlebten die Menschen in Reilingen, Alt- und Neulußheim. Aber dennoch wurde […]

Die Hochburgen des Marzipans lagen am Meer

Jede Stadt hatte eigene Rezepte und Herstellungsmethoden / Ursprünglich war die Süßigkeit eine klösterliche Fastenspeise Feine Marzipankügelchen, cremige Marzipan-Mousse oder saftige Marzipantorte – Süßigkeiten mit Marzipan sind ganz besondere Leckerbissen. Marzipan war früher vor allem dem Klerus und Adel und später auch dem reichen Bürgertum vorbehalten. Heute ist Marzipan eine Süßigkeit für alle.

error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de